Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.12.2004
- Beiträge
- 3.362
- Desktop System
- Friday Gaming
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming B550 Plus
- Kühler
- bequiet! Dark Rock Slim
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX Schwarz 16GB Kit (2x8GB) DDR4-3200 CL16
- Grafikprozessor
- MSI RTX 4080 Gaming X Trio
- Display
- Alienware AW3418DW
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB M.2
- Gehäuse
- be quiet! Pure Base 500
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 850W
- Keyboard
- Razer Ornata Chroma
- Mouse
- Razer Deathadder
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Hier ein kleiner Guide der euch hilft eine neue Partition zu erstellen um darauf beispielsweise eine separate MacOSX Installation zu nutzen, Windows zu installieren oder zum Bleistift ein weiteres Datengrab extra für Musik. Der Vorgang ist relativ einfach und sollte ohne Datenverlust zu bewerkstelligen sein. Trotzdem würde ich eine Sicherung von relevanten Daten empfehlen. Vorraussetzung ist freier Speicherplatz auf der Festplatte, auf der die neue Partition erstellt werden soll.
Startet als erstes das Festplattendienstprogramm das ihr im Dienstprogrammeordner welchen ihr wiederum im Programmeordner findet. Sobald es gestartet ist solltet ihr eine Übersicht eurer Festplatten sehen. Sieht ungefähr so aus.
Klickt jetzt auf eure Festplatte (auf den Titel der Festplatte nicht auf eine einzelne Partition). Ihr seht im rechten Fensterinhalt den Tab Partition. Klickt diesen an und ihr seht eine kleine Grafik (blau symbolisiert belegten Speicherplatz und weiß ist freier Speicherplatz) und ein paar Auswahlelemente.
Wir brauchen jedoch nur das + Symbol unten links im Fenster. Klickt einmal auf das + und ihr seht wie sich eine neue Partition hinzufügt. Diese heißt in der Regel genau wie die erste mit einer 2 hintendran. Klickt einmal auf die Partition die darunter angezeigt wird und ihr könnt den Namen der Partition ändern.
Wenn alles soweit passt, klickt auf Anwenden und lasst OSX die Partition erstellen. Das kann etwas dauern. Wenn alles fertig ist habt ihr nun eine weitere Partition erstellt. Entfernen könnt ihr diese wieder auf den fast selben weg. Die Partition einmal anklicken auf das - klicken und sie wird entfernt. Danach zieht den Schieberegler wieder nach unten und klickt auf Anwenden um die alte Partition wieder auf ihre ursprüngliche Größe zu bekommen.
Das war´s soweit. Wenn ihr noch Fragen haben solltet, immer her damit
Startet als erstes das Festplattendienstprogramm das ihr im Dienstprogrammeordner welchen ihr wiederum im Programmeordner findet. Sobald es gestartet ist solltet ihr eine Übersicht eurer Festplatten sehen. Sieht ungefähr so aus.

Klickt jetzt auf eure Festplatte (auf den Titel der Festplatte nicht auf eine einzelne Partition). Ihr seht im rechten Fensterinhalt den Tab Partition. Klickt diesen an und ihr seht eine kleine Grafik (blau symbolisiert belegten Speicherplatz und weiß ist freier Speicherplatz) und ein paar Auswahlelemente.

Wir brauchen jedoch nur das + Symbol unten links im Fenster. Klickt einmal auf das + und ihr seht wie sich eine neue Partition hinzufügt. Diese heißt in der Regel genau wie die erste mit einer 2 hintendran. Klickt einmal auf die Partition die darunter angezeigt wird und ihr könnt den Namen der Partition ändern.

Wenn alles soweit passt, klickt auf Anwenden und lasst OSX die Partition erstellen. Das kann etwas dauern. Wenn alles fertig ist habt ihr nun eine weitere Partition erstellt. Entfernen könnt ihr diese wieder auf den fast selben weg. Die Partition einmal anklicken auf das - klicken und sie wird entfernt. Danach zieht den Schieberegler wieder nach unten und klickt auf Anwenden um die alte Partition wieder auf ihre ursprüngliche Größe zu bekommen.

Das war´s soweit. Wenn ihr noch Fragen haben solltet, immer her damit
