Wie extrem schiefen B3 Quad ordentlich kühlen?

jcool

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.10.2006
Beiträge
3.205
Ort
Stuttgart
Hey Leute!
Manche von euch werden es mal gelesen haben, ich hab hier neben meinem E6600 noch einen B3 X3210. Dieser ist allerdings so dermaßen schief, dass die Temperaturen beim letzten Test jenseits von gut und böse waren (89/89/85/85 bei Prime mit nem Nexxxos und AS5 bei 400x8 mit 1,35V)
Nun hätte ich mal wieder Lust das Teil einzubauen - hab zwar mittlerweile nen Apogee der da etwas besser sein dürfte, aber 20 Grad wohl auch nicht ;)
Ist die Frage was man tun kann. Abschleifen steht leider nicht zur Debatte, da die CPU evtl. noch verkauft werden soll - war ja auch verflucht teuer das Ding :motz:
Ich wollte mal so ein Liquid Metal Pad versuchen - evtl. gleicht das die extremen Unebenheiten besser aus? Mir ist klar dass ich keine Super-Temperaturen zu erwarten habe, aber unter 80 Grad sollte ja wohl nicht zu viel verlangt sein :hmm:
Ach ja, Wassertemp war nie ein Problem... liegt bei Last so um die ~30.
Weiss einer von euch wos die Dinger zu kaufen gibt? Oder jemand ne bessere Idee?

Danke schonmal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klar hab ich ne Idee, machs wie ich, Ich hab den IHS abgeschliffen, der unterschied is enorm, hier im Forum wird manchmal gesagt es sind nur 1-2 grad, bei mir ist es so wenn ich es zusammenzähle welche tempunterschiede allein zwischen den Kernen ich hatte, sind es nun satte 10 grad unterschied.
meine Cores laufen nun bis auf einen mit 1 grad unterschied alle gleich, er läuft bei mir im idle mit der genannten Wakü in der Sig bei 2,7 und 1,22 V mit 33-34 grad, Schleifpapier hab ich nen 400 er genommen, musst halt zärtlich zu dem Ding sein:)
Werds aber nochmal mit 1000 er oder höher machen, bekomm ich hier aber nich so einfach.

Gruß
Hinzugefügter Post:
ups ok, habs oben nich ganz fertig gelesen, naja die Liquid metal Lösung könnt ich dir auch noch empfehlen is aber nich einfach das zeuch aufzutragen aber wenns mal verteilt is, fliesst es genau dahin wo die vertiefungen sind.
Voraussetzung das ding liegt gerade:)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ich werd dann mal so ein Pad testen... gibt dann nen kleines Review:
Temps von extrem schiefem B3 Quad unter APogee GTX mit AS5 vs. Liquid Metal Pad :d
 
Wann haste das Teil denn gekauft? In meinen Augen ist das ein ganz klarer Mangel den man reklamieren könnte.
 
Also ich habe durchs schleifen + Liquid Pro mal eben bis zu 25C° bessere temps bekommen!
 
Also ich habe durchs schleifen + Liquid Pro mal eben bis zu 25C° bessere temps bekommen!

heftige sache :stupid: :confused:

der muss wirklich übelst schief gewesen sein, das hat man dann sicherlich mit dem augen schon gesehen

25°, was hattest du vorher und nachher?

lg chris
 
sauteuer? wann hast denn den gekauft?

wenn du ihn loswerden willst ich nehm ihn gern wenn der preis stimmt, und schleif ihn dann selbst

bei interesse PN
 
Wann haste das Teil denn gekauft? In meinen Augen ist das ein ganz klarer Mangel den man reklamieren könnte.

Hab ich mir auch schon überlegt... aber erstmal sehn wies unter dem GTX aussieht.
Sauteuer weil der noch knapp 400€ gekostet hat... war vor ein paar Monaten schon, lange vor dem Preisrutsch der Quads :(
Verkaufen würd mir zu arg wehtun - der NP liegt ja nurnoch bei ~210€ :wall:
Das DIng bleibt erstmal Test- und Firmen-CPU ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh