Wie Festplatte bei Samsung R40 Plus einrichten?

Devil1978

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2006
Beiträge
319
Hi zusammen.
Ich will eventuell mein Laptop das Samsung R40 Plus mit 160GB Festplatte aufrüsten mit einer 320 GB Festplatte von Samsung.
Kann man die Platten ohne Probleme tauschen?
Wie es geht weiß ich ja, aber ob es Probleme gibt nicht.

Und wie geht das Einrichten der Platte?
Die alte Festplatte hat ja eine versteckte Partition.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
einfach alte festplatte raus neue rein os neu installiern und fertig.........???
 
Ja das schon aber unterteilt das Laptop dann die neue Festplatte automatisch wieder in die Partitionen?
Also erstellt das Laptop die verstekcte Partition dann selbst?
 
Ja das schon aber unterteilt das Laptop dann die neue Festplatte automatisch wieder in die Partitionen?
Also erstellt das Laptop die verstekcte Partition dann selbst?

bei meinem R50 hab ich auf meine neue platte windows kompett neu installiert, und zwar mit der "recovery"-CD. das geht. da wird nix verstecktes neu angelegt. du kannst also auch im rahmen der installation sinnvoll selber partitionen anlegen, zB 30 / 110 / 110. das machst du, kurz bevor du dir überhaupt aussuchst, wo genau hininstalliert werden soll. bei ner fabrikneuen platte MUSST du das sogar selber unterteilen.

informier dich aber, ob du auch so große platten verwenden kannst. ich meine, dass je nach board ggf. bei 160GB erstmal schluss ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat irgendwer das Laptop und kann mir sagen wie weit ich es aufrüsten kann?
 
Merkt man den einen Unterschied zwischen einer 5400 RPM und einer 7200 RPM Festplatte oder gibt es Notebooks bei denen man den Unterschied nicht merkt oder die mit 7200 RPM nicht zurecht kommen?

Merkt man einen Unterschied zwischen einer 5400 RPM und einer 5400 RPM Flashfestplatte mit 256 MB Flashspeicher?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh