Wie Flüssigkeit aus PCI slot endfernen?Korroschutz?

Remix2k

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
29.10.2007
Beiträge
5.061
hallo,

Heute ist was tragisches passiert.^^

Gestern hat sich von der einen secunde auf der anderen der obere lan anschluss verabschidet aufeinmal wurde meine lan verbindung getrennt.

Ich hab mich dann auf die fehler suche begeben und hab dies auch sofort gefunden der obere lan anschluss blinkte nur noch in mili secunden (wie bei einen kurzschluss)

Ich schon total auf agro das kabel in den unteren reingesteckt und tadaa geht . super.

Trotzdem blieb die laune getrübt ist auch logisch kompletten wakü satz gekauf fürs mainbord und dann geht das mainbord kaput.

Weiter gehts ich pc angelassen da der pc am arbeiten war 3 stunden aufs ohr gelegt wach auf und was ist? der tft wacht nicht aus dem Stand by auf hmm... komische sache.

resettet, pc fährt nicht hoch bleibt in einer endlos schleife stecken (windows ladebildschirm) sämtliche windows reparaturen durch geführt nix funzt.

ich mir gedacht hat vllt was mit dem defekten lan anschluss zu tuhen.

also mal im bios ausgeschaltet siehe da PC fährt hoch meine laune trübt weiter. :grrr:

ich musik angemacht pc leuft aber der ton war leicht am knacken (meine teure Club 3D Theatron Agrippa DTS sound karte :( RIP)

aufeinmal ne endlos sound schleife ( wie als wenn der pc hängen bleibt und alles ab und dann mal im matrix style)

ich pc neu gestartet pc fährt hoch keine sound karte instaliert (wird auch nicht erkannt)

HÄÄÄ? WTFFF!!!! :motz:

sound karte ausgebaut da trifft mich doch der schlag!^^

wie kommt so eine etwas dickflüssige blaue (eher tykis) flüssigkeit in den slot?! :grrr:

da drüber ist "NORMALERWEIS" die grafikarte also hätte sie zu erst getroffen werden müssen.

Jetz der hammer!

seit gestern ist meine NEUE grafikkarte unter der soundkarte (im 8x PCIE SLOT :( ) da sie wegen dem SB kühler nicht oben rein passt.

die grafikarte war minimal betroffen von dem blauen zeug die sound karte total zu geschmiert an den kontakten (ihr wollt garnicht wissen wie die kontakte ausehen :grrr: )

der ganze PCI slot ist vollgeschmiert ich hab keine Ahnung wie ich das zeugs da raus bekomme :motz:

Also ein defektes mainbord (wenn ich glück habe stört nur die blaue flüssigkeit oder erzeugt ein kurzen in der oberen lan karte )
und eine Defekte sound karte (wird nach reinigen zwar erkannt aber + ton weder per digital noch per analog mein Yamaha reciver erkennt zwar die sound karte wenn nen singnal anliegt schaltet aber die boxen ab.^^

jetz meine frage MIT WAS UND WIE (wie soll ich vorgehen) reinige ich den PCIE slot von dieser WIX... :grrr:

wie bekomme ich die kontakte von der sound karte wieder sauber?

Weitere Prognossen ergaben meine wakü ist nicht ausgelaufen :hmm:

alles dicht nur am pci slot ist das blaue zeugs (wie soll das bitte schön dort hinkommen?)

bin mit nen zeva tuch überall drüber gegangen niergendswo nass :(

Hoffe das ich die sound karte durch die RMA bekomme da ich mir kein eigenverschulden bekannt ist.

jetz noch 2 fragen.

kann die soundkarte an dem schaden schuld sein? :hmm:

und wird korro schutz evt unter elektroden blau? also reagiert das evt blau?! :hmm:

hilft mir ich weis grade nicht weiter :(

danke

lg Sascha
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja aber ich muss ja erstmal dieses blaue zeugs da raus bekommen :hmm:

und was sind für dich ein par stunden?!
 
ich hatte es 4h drinn,versuch doch mal das blaue zeug mit druckluft raus zubekommen ,aber bitte darauf achten das die druckluft einstellbar ist
 
kannst es mit isopropanol versuchen. board verkehrtrum halten und mit ner spritze o.ä. mal durch den slot spritzen

nen paar stunden, so 2-3, aber bei 50°C kommts da auch nicht so genau drauf an
 
wieviel luft hast du im system inkl. ausgleichsbehälter? wenn das ganze system quasi luftleer ist, bauen sich sehr hohe drücke auf, wenn das wasser erhitzt wird. und da sich wasser kaum komprimieren lässt im gegensatz zu luft... kann also sein, dass sich das ganz langsam irgendwo rausdrückt. kann ja auch sein, dass es nur ein tropfen pro stunde ist...

blau... du nutzt vermutlich g40... wenn man das gemisch destilliert, bzw. trocknen lässt, bleibt der blaue farbstoff zurück. der backofen kann helfen! wenns endgültig kaputt sein sollte, dann nimm die mikrowelle, dann haste wenigstens nochmal feuerwerk :-P falls du es jedoch retten willst würd ich zumindest von der mikro absehen! nen föhn tuts auch!
 
Hi, das blaue zeugs ist schon eher trocken daher wirds mit der druckluft nix. ist halt dickflüssig so siehts jedenfals aus.

pc leuft ja noch bin ja damit on da ich sonst keine i-net möglichkeit im hause habe.

ist dieses isopropanol reiner alc? kann man spritzen in der apo kaufen?

und wie viel luft ! ich im system habe ka ich hoffe keine :fresse: der ausgleich behälter ist über die hälfte voll ist nen 10er agb (so 60-70% befühlt)

Ich benutze desti wasser + http://www.aquatuning.de/product_in...k-Protect-Konzentrat-by-Aquatuning-500ml.html

daher farblos da ich mein sys eher auf schwarz weis halte.
 
hast du destiliertes wasser in deiner wakü?
bzw welche farbe hat dein zusatz?

also mit destillirtem wasser solltest du deinen pc sauber bekommen, dass kann man sogar bei laufendem betrieb des pc´s reinschütten und nix passiert.

nur die verunreinigngen auf dem board machen das wasser dann leitent.

also desti wasser in ne sprühpumpe und versuchen den dreck abzuspritzen.

mfg
Andy
 
ja muss ich alles erst montag holen oder heute noch... dann werde ich es mal sauber machen.

hab nur desti+inno korro schutz (durchsichtig)

also KEINE FARBE

das ist ja das komische.
 
Zuletzt bearbeitet:
Backofen FTW :d Habe mich mal an so ein Thread mit Wasser erinnernt als von einer Freundin ihr Handy in den Tee (FRAUEN...) gefallen ist hat sie mich völiig aufgelöst angerufen da die 200 Tele Nr nur aufm Handy waren... Zack Handy in den Backofen bei 50°C und es war wie neu :d
 
ich habe die inno-fertigmischung transparent/uv-blau ist also unbeleuchte durchsichtig! mittlerweile ist es aber auch bläulich...
blau an sich ist eigentlich ein zeichen für korrodiertes kupfer, also kupfersalze. kann also auch sein, dass vor einiger zeit mal wasser darein gekommen ist und es anfängt zu korrodieren. solange du luft im agb hast, das teil also nicht randvoll machst, solltest du kein druckproblem bekommen... vielleicht beim befüllen etwas gepanscht ohne es zu merken? irgendwie so mal flüssigkeit in den rechner gespritzt?
 
hi, bis auf das ich den radi nach erhalt mal mit normalen wasser ausgewaschen hatte war dort nix mit wasser in berührung also nicht das ich wüste.

befühlt ist das so schon ein monat ohne das ich was gemacht habe. im rechner ist auch nix gekommen.
 
So kann ich den PCI slot in spiritus baden? sollte sich doch somit lösen und anschliesend in desti wasser baden
 
okay das problem ist halt es ist schon festgetrocknet also kipp ich da mal spiritus rein und warte ne stunde und versuch dann mal dort mit nem wattestäbchen rein zu gehen hoffe ich mache nicht noch mehr kaput. und anschliesend mit ordenltich desti-wasser baden.

meld mich dann.

ps.

mit nem wattestäbchen komme ich da nicht rein

hab grade meine soundkarte in essig eingelegt zumindestens die kontakte hoffe das ich das wenigstens sauber bekomme.

da ich mir kein eigenverschulden bewusst bin.

ein kolege der sich die sache auch mal angeschaut hat sagt auch er hat nicht die geringste ahnung was das sein soll. von der wakü kommts jedenfals nicht und im pc geschüttelt hat auch niemand was sehr koscha das ganz :(

und im pci slot sehen 3 kontakte schwarz aus hoffe asus tauscht mir dies.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm okay ich bürste mal damit :d

fals ich eine finde .
 
Zuletzt bearbeitet:
so danke erstmal nach dem sauber machen geht nun wieder alles.
 
super! weißt du nun was es gewesen ist?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh