(Wie) Funktioniert das Setup?

Shor

Abload Support
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2006
Beiträge
238
Ort
Berlin
Hallo,

sorry für den nichts sagenden Threadtitel - aber mein Anliegen ist etwas zu komplex, um es so runterzubrechen.

Nehmen wir an, wir haben ein "ganz normales" Heimnetzwerk, das aus einem DSL-Modem/Router und einigen Geräten besteht, die per LAN und W-LAN an diesem DSL-Modem/Router angeschlossen sind. Die Geräte bekommen vom DSL-Modem/Router per DHCP ihre IP und gehen über ihn, ohne dass in ihren Netzwerkeinstellungen irgendwelche Konfigurationen erforderlich wären, ins Internet. Gleichzeitig bekommen sie über das Netzwerk Zugriff auf sich gegenseitig. So ist etwa eines dieser Geräte ein Fileserver, den alle anderen Geräte zum Austausch von Dateien benutzen.

Nun sei es die Aufgabe, einen mobilen Hotspot in dieses Heimnetzwerk einzubringen, über den fortan alle Geräte ins Internet gehen sollen (statt über den DSL-Model/Router). Bei diesem mobilen Hotspot handelt es sich einfach um einen weiteren Modem/Router, der mit einer SIM-Karte eine Verbindung mit dem Mobilfunknetzwerk herstellt und diese Verbindung allen per LAN angeschlossenen Geräten zur Verfügung stellt. Stellen wir uns also vor, wir schließen diesen mobilen Hotspot per LAN an das DSL-Modem/Router an - wie alle anderen Geräte. Wie sage ich allen anderen Geräten nun, dass sie nicht mehr über das DSL-Model/Router ins Internet gehen sollen, sondern über den mobilen Hotspot? Wichtig: Die Möglichkeit, auch weiterhin auf den Fileserver zuzugreifen, dürfen die Geräte dabei nicht verlieren.

Meine (wahrscheinlich naive/falsche) Vorstellung ist, dass ich einfach bei allen Geräten in den Netzwerk- bzw. Adaptereinstellungen unter "Eigenschaften" -> "Internetprotokoll, Version 4 (TCP/IPv4)" -> "Eigenschaften" bei "Standardgateway" die IP-Adresse des mobilen Hotspots eingebe, die er ja - genau wie alle anderen Geräte auch - vom DSL-Model/Router bekommen hat. Doch funktioniert das so einfach? Und: Ist damit weiterhin der lokale Zugriff auf den Fileserver sichergestellt?

Gruß und danke
Jens
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn der zweite Zugangspunkt im Netz hängt und im gleichen IP Raum liegt wie der Haupt-DSL-Router: DHCP an dem portablen Router ausmachen, so dass der DHCP weiterhin IPs vergeben kann und bei den Geräten die den neuen Zugangspunkt nutzen sollen das Default-Gateway per Hand ändern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh