Krötenwanderung
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.07.2020
- Beiträge
- 848
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- Gigabyte B550 AORUS PRO (rev. 1.0)
- Kühler
- be quiet! Dark Rock Pro 4
- Speicher
- 64GB Crucial Ballistix DDR4-3600, CL16-18-18-38
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4090
- Display
- 1x Samsung C49RG94SSR (5120x1440), 1x Viewsonic VX3276-4K-MHD, 2x Dell U2412M (1920x1200)
- SSD
- Samsung 970 EVO 1TB; Crucial P1 1TB;Crucial MX500 2TB
- HDD
- WD40EFRX (4TB) ; WD80EDAX (8TB)
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- 1000 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
- Keyboard
- Logitech G915
- Mouse
- Logitech MX Master 3
- Betriebssystem
- Win 10
- Sonstiges
- HP Reverb G2, Full Sim-Racing Rig mit Fanatec CSL DD & Clubsport V3
- Internet
- ▼500 Mbit ▲50 Mbit
Hallo. Ich würde mich gerne etwas tiefer darüber informieren, wie CPU und GPU zusammenarbeiten, wie sie sich ihre "Arbeit" aufteilen. Kennt jemand zu dem Thema gute Informationsquellen die das ganze etwas tiefgründiger aber nicht zu kompliziert erklären.
Mir geht es z.B. darum:
Mir geht es z.B. darum:
- Wie wird die Form von 3D Objekten definiert?
- Kann die Grafikkarte diese 3D-Objekte direkt verarbeiten (z.B: die CPU "sagt" der GPU nur wo und in welcher Orientierung diese 3D Objekte im Raum angeordnet sind, welche Textur sie haben, wo die Lichtquellen sind und die GPU berechnet dann mit diversen Tricks eine perspektivische Darstellung)?
Zuletzt bearbeitet: