Wie funktioniert HOT CPU Tester?

CrepeZ

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2003
Beiträge
743
Servus,

ich habe bisher nur Erfahrungen mit PRIME95 in Bezug auf Stabilitätstests gemacht und will eine Alternative ausprobieren!
Diese soll HOT CPU Tester sein.

Wie funktioniert das Programm?
Wenn ich diesen 6-stündigen Test durchlaufen lasse, was habe ich dann?
Wie äußern sich Fehler der Hardware in diesem Programm? D.h. wie werden sie mir angezeigt?

Ist es etwas glaubwürdiger als PRIME?
PRIME bricht nämlich mal ab, mal läuft es durch!

Würde gerne eure Meinung dazu hören!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ALso ich benutze nur prime...
Hot CPU meinet damit glaube ich das es die CPU erwärmt, und zwar durch die Nutzung der CPU.... Prime rechnet ()irgendwas aus, dadurch wird Speicher und CPU stark beansprucht und sobald was ncith stabil ist also zu hoch Oce'd zeigt es eine Eroor an ;) und bricht den Test ab
 
wobei manch ein Programm (ich nutze ab und zu CPUburn - zum Kühlertesten z.B.) oftmals ein paar Grad mehr Wärme entwickelt als prime95.

P.S. wenn prime abbricht ist deine Mühle nicht stabil. Hier kann man sich nun wieder streiten, wie lang man prime laufen lassen soll oder nicht aber i.d.R. heisst es: prime95 Fehler=nicht stabil. und viele meinen, dass prime schon mindestens 24h durchlaufen sollte um stabilität zu gewährleisten
 
Aber es ist doch schon sehr merkwürdig, wenn Prime einmal nach 10 sec abbricht, dann aber beim nächsten mal stundenlang rennt ohne Fehler...?
 
"Well nothing that unusual there really.
That's what hardware instability is like - it depends on so many factors you cannot control, that the very same test may run flawlessly for hours and the next time fail every 2 minutes.

BTW using the same algorithm doesn not necessarily mean that a program uses the same machine instruction sequences or register contents."

gefunden hier
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh