Hallo liebe LiquidluXXer
Nun habe ich seit längerem schon meine Wakü mit folgenden Komponenten eingerichtet:
- Alphacool NexXxoS III Pro Trippel-Radiator
- Alphacool NexXxoS XP Light Sockel 939
- Aquacomputer AquagratiX X800 Wasserkühler
- Eheim 1046 230V
- Cape Corp 2 AGB
Alles ist mit 10er Schlauch verschlaucht und es sind keine knicke bzw. "bremsen" im System. Auf dem Radiator sitzen drei Artic Cooling 120er Lüfter (die sind in so einer Gummihalterung)
Der gesamte Radiator mit den drei Lüfter sitzt oben auf meinem Gehäuse. Die Lüfter pusten nach unten. Der abstand zu Gehäuse beträgt ca. 2,5 cm.
Meine CPU ( AMD Athlon X2 3800+ @ 2800 MHZ 1,30V ) ist geköpft und meine ATI X800GTO² @ X850XT PE hat einen VGPU und VMem-Mod hinter sich.
Mit der Zeit wird das Wasser immer wärmer. Gerade im Sommer hatte ich doch nicht soviele reserven wie ich mir erhofft hatte. Auch die Lüfter liefen bei 30°C Zimmertemperatur oft auf 75% bis 100% Geschwindigkeit ( 1300 bis 1500 Umdrehungen ) ...
Nun ist die Frage, wie gut ist der Radiator eigentlich? Gibt es dünne und schöne Radiatoren für einen günstigen Preis die deutlich besser das Wasser kühlen? Oder sollte ich den Radiator anders positionieren? Wenn ja, wie? ...Einbauen ist definitiv unmöglich - das Gehäuse ist einfach nicht lang genug für den Einbau.
Ideen ? =)
PS.: Das Wasser ist bei längerer belastung ca. 30°C warm - trotz 22,5°C im Zimmer.
Nun habe ich seit längerem schon meine Wakü mit folgenden Komponenten eingerichtet:
- Alphacool NexXxoS III Pro Trippel-Radiator
- Alphacool NexXxoS XP Light Sockel 939
- Aquacomputer AquagratiX X800 Wasserkühler
- Eheim 1046 230V
- Cape Corp 2 AGB
Alles ist mit 10er Schlauch verschlaucht und es sind keine knicke bzw. "bremsen" im System. Auf dem Radiator sitzen drei Artic Cooling 120er Lüfter (die sind in so einer Gummihalterung)
Der gesamte Radiator mit den drei Lüfter sitzt oben auf meinem Gehäuse. Die Lüfter pusten nach unten. Der abstand zu Gehäuse beträgt ca. 2,5 cm.
Meine CPU ( AMD Athlon X2 3800+ @ 2800 MHZ 1,30V ) ist geköpft und meine ATI X800GTO² @ X850XT PE hat einen VGPU und VMem-Mod hinter sich.
Mit der Zeit wird das Wasser immer wärmer. Gerade im Sommer hatte ich doch nicht soviele reserven wie ich mir erhofft hatte. Auch die Lüfter liefen bei 30°C Zimmertemperatur oft auf 75% bis 100% Geschwindigkeit ( 1300 bis 1500 Umdrehungen ) ...
Nun ist die Frage, wie gut ist der Radiator eigentlich? Gibt es dünne und schöne Radiatoren für einen günstigen Preis die deutlich besser das Wasser kühlen? Oder sollte ich den Radiator anders positionieren? Wenn ja, wie? ...Einbauen ist definitiv unmöglich - das Gehäuse ist einfach nicht lang genug für den Einbau.
Ideen ? =)
PS.: Das Wasser ist bei längerer belastung ca. 30°C warm - trotz 22,5°C im Zimmer.