Zocker_Nr_1
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2009
- Beiträge
- 3.471
- Desktop System
- The Beast
- Laptop
- HP Elitebook x360 1030 G3
- Prozessor
- Intel Core i9 12900KS mit Custom WaKü
- Mainboard
- ASRock Z690 Steel Legend
- Kühler
- Custom WaKü/Alphacool Core 1 Aurora Black
- Speicher
- 4x 32 GB DDR4-3200 Corsair Vengeance CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 7900 XT Reference Design mit Alphacool Eisblock Aurora Acryl RX 7900XT Reference
- Display
- ASUS ROG SWIFT PG348Q + DELL U2415
- SSD
- SAMSUING 970 PRO 512 + SAMSUNG 850 PRO 512 GB + SAMSUNG 850 EVO 1TB
- HDD
- TOSHIBA X300 4TB + SAMSUNG HD103LJ 1TB
- Opt. Laufwerk
- LG Bluray-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- ASUS ROG Strix Raid Pro
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 900D
- Netzteil
- bequiet! Straight Power L11 1000W
- Keyboard
- Logitech G915 Orion Spark + IBM Model M
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Sonstiges
- CUSTOM WAKÜ, LSI 9211-8I HBA, Mellanox Connect-X3 10G SFP+-NIC
- Internet
- ▼200 Mbit ▲100 Mbit
Hallo alle miteinander und frohe Ostern von meiner Seite!
Ich möchte einen der WaKü-Radiatoren in meinem System ersetzen. Aktuell nutze ich in meinem Corsair Obsidian 900D die folgende Radi-Config (in Fließrichtung):
- Boden: 360x45mm Alphacool Nexxos
- Front: 240x27mm MagiCool G2 Slim
- Deckel: 360x60mm Phobya G-Changer
- Heck: 120x27mm MagiCool Slim
Den 240er in der Front will ich noch durch einen ebenso dünnen 360er ersetzen. Wenn man jetzt Geizhals studiert sieht man, dass die Radis der Marke MagiCool signifikant günstiger als andere Marken sind: https://geizhals.de/?cat=coolwradia&xf=13041_120mm~13059_3x+120mm (um den Elefanten im Raum bzgl. der Verfügbarkeit bei Caseking zu adressieren: Auf Nachfrage sagte man mir, dass man gegen Ende des Monats eine Lieferung aus China erwarte...)
Da frage ich mich natürlich warum das so ist. Sind die in irgendeiner Weise schlechter? Ich bin mit den beiden MagiCool in meinem Setup absolut zufrieden. Auch was die Haltbarkeit angeht. Mir ist tatsächlich mal ein MagiCool undicht geworden, der Radi war aber auch schon weit über 10 Jahre alt.
Daher gezielt gefragt: Kühlt ein Corsair Hydro X XR5 360mm oder ein Alphacool NeXXxos ST25 tatsächlich soviel besser als ein MagiCool 360 G2? Lohnen sich die 15-20 € Mehrpreis?
Vorab Danke für eure Hilfe!
Gruß,
Zocker
Ich möchte einen der WaKü-Radiatoren in meinem System ersetzen. Aktuell nutze ich in meinem Corsair Obsidian 900D die folgende Radi-Config (in Fließrichtung):
- Boden: 360x45mm Alphacool Nexxos
- Front: 240x27mm MagiCool G2 Slim
- Deckel: 360x60mm Phobya G-Changer
- Heck: 120x27mm MagiCool Slim
Den 240er in der Front will ich noch durch einen ebenso dünnen 360er ersetzen. Wenn man jetzt Geizhals studiert sieht man, dass die Radis der Marke MagiCool signifikant günstiger als andere Marken sind: https://geizhals.de/?cat=coolwradia&xf=13041_120mm~13059_3x+120mm (um den Elefanten im Raum bzgl. der Verfügbarkeit bei Caseking zu adressieren: Auf Nachfrage sagte man mir, dass man gegen Ende des Monats eine Lieferung aus China erwarte...)
Da frage ich mich natürlich warum das so ist. Sind die in irgendeiner Weise schlechter? Ich bin mit den beiden MagiCool in meinem Setup absolut zufrieden. Auch was die Haltbarkeit angeht. Mir ist tatsächlich mal ein MagiCool undicht geworden, der Radi war aber auch schon weit über 10 Jahre alt.
Daher gezielt gefragt: Kühlt ein Corsair Hydro X XR5 360mm oder ein Alphacool NeXXxos ST25 tatsächlich soviel besser als ein MagiCool 360 G2? Lohnen sich die 15-20 € Mehrpreis?
Vorab Danke für eure Hilfe!
Gruß,
Zocker