Celsi
Enthusiast
Habe nach endloser Googlelei immer noch keine befriedigende Antwort finden können.
Ich klemme immer einen der externen Aquaero-Sensoren zwischen Headspreader und einem RAM-Chip auf dem am schlechtesten belüfteten Riegel, und da komme ich im Idle auf 35-40°C (je nach Raumtemp.) und unter Last so auf 45-50°C.
Da ich keine Ahnung habe, ob 50°C noch gesund sind, habe ich jetzt einen kleinen 60er Lüfter über das RAM gesetzt, der es auch unter Last auf unter 45°C hält. Aber der sieht kacke aus und surrt auch ein wenig - brauche ich den wirklich ?
Seltsam, daß dieses Thema im www so wenig behandelt wird, oder kann ich nur mit Google nicht umgehen
?
Dank & Gruß,
Celsi
Ich klemme immer einen der externen Aquaero-Sensoren zwischen Headspreader und einem RAM-Chip auf dem am schlechtesten belüfteten Riegel, und da komme ich im Idle auf 35-40°C (je nach Raumtemp.) und unter Last so auf 45-50°C.
Da ich keine Ahnung habe, ob 50°C noch gesund sind, habe ich jetzt einen kleinen 60er Lüfter über das RAM gesetzt, der es auch unter Last auf unter 45°C hält. Aber der sieht kacke aus und surrt auch ein wenig - brauche ich den wirklich ?
Seltsam, daß dieses Thema im www so wenig behandelt wird, oder kann ich nur mit Google nicht umgehen

Dank & Gruß,
Celsi