Wie heiß darf (DDR2-) RAM werden ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Celsi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2005
Beiträge
986
Ort
Hohenlohekreis
Habe nach endloser Googlelei immer noch keine befriedigende Antwort finden können.

Ich klemme immer einen der externen Aquaero-Sensoren zwischen Headspreader und einem RAM-Chip auf dem am schlechtesten belüfteten Riegel, und da komme ich im Idle auf 35-40°C (je nach Raumtemp.) und unter Last so auf 45-50°C.
Da ich keine Ahnung habe, ob 50°C noch gesund sind, habe ich jetzt einen kleinen 60er Lüfter über das RAM gesetzt, der es auch unter Last auf unter 45°C hält. Aber der sieht kacke aus und surrt auch ein wenig - brauche ich den wirklich ?

Seltsam, daß dieses Thema im www so wenig behandelt wird, oder kann ich nur mit Google nicht umgehen
irre.gif
?

Dank & Gruß,
Celsi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,
der kritische Wert liegt bei Rambausteinen bei 80°.
Solange er unter 60° bleibt würde ich keinen Lüfter vorsetzen, da reicht ein Luftstrom im gehäuse aus.
ciao
 
Hah, da kann ich ja ganz entspannt sein und den Störenfried wegtun. THX !!!!
 
ok dann wäre das geklärt :) -> closed

kleine Fragen dieser Art bitte im Quatsch Thread stellen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh