Wie heiss wird eine Heatpipe ?

Fr0stbeule

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2006
Beiträge
1.600
Hallo erstmal...

ich habe mir einen Thermalright Ultra CPU-Kühler für meinen Q9650 zugelegt.
Wollte unbedingt die Scythe 120er PWM Lüfter daran montieren.
Leider funktioniert das nicht mit den beiliegenden Lüfterklammern.
Also habe ich mir mit Kabelbinder weitergeholfen.

Der CPU-Kühler hat 10 Heatpipes.
Zwei davon haben an einer Stelle Kontakt zum Kabelbinder - werden also vom Kunststoff berührt.

Ich bitte um beruhigenden und besänftigenden Zuspruch, dass mir das Plastik nicht davonschmilzt... :xmas:

Wie heiß wird so eine Heatpipe - ist mein PC jetzt dadurch gleich brandgefährdet ?
Ist die Montagelösung akzeptabel ?
Was sind Eure Erfahrungen / Meinungen ?

Danke vorab! ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also da die CPU tendenziell eh nie in den Bereich kommen sollte, wo Plastik anfängt zu schmelzen, sollte die Heatpipe in jedem Fall kühl genug bleiben.
Wenn nicht, lief gehörig was falsch :fresse:
 
Es gibt keine feste Temperatur bei Plastik, bzw müsste man genau wissen was für Plastik. Aber normalerweise kann man so sagen zwischen 90-150°. So heiß wird keine Heatpipe. (Bei minem Xigmatek Achilles bleiben die sogar unter Last kalt) also da muss man sich absolut keine Sorgen machen. Diese Methode mit Kabelbindern ist ja auch bei einigen Grafikkarten Kühlern sehr beliebt und dort werden meistens doch etwas höhere Temperaturen erreicht, aber auch problemlos für die Kabelbinder.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh