DeathShark
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.03.2007
- Beiträge
- 1.873
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B650E-E Gaming WiFi
- Kühler
- Deepcool Assassin IV WH
- Speicher
- 32 GB G.Skill Trident Z5 Neo DDR5-6000 RAM
- Grafikprozessor
- XFX Speedster Merc 310 Radeon RX 7900 XTX Black Edition (24 GB GDDR6)
- Display
- AOC AGON AG405UXC / LG Ultragear 34GN850 (Vertical Stack)
- SSD
- Gigabyte Aorus Gen4 7000s Premium SSD 2TB
- Soundkarte
- FiiO K9 Pro ESS
- Gehäuse
- Phanteks Eclipse G500A Matte White
- Netzteil
- EVGA SuperNOVA G6 1000W
- Keyboard
- Asus ROG Azoth White (ROG NX Snow-Switches)
- Mouse
- Endgame Gear XM2we White
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome, Firefox
- Sonstiges
- UGreen USB-KVM-Switch, Brother MFC-L2710DW (Laserdrucker mit Kopier- und Scanfunktion sowie ADF)
- Internet
- ▼250 Mbit/s ▲40 Mbit/s
Hi Leute. Bitte euch um Informationen bezüglich des Q6600
Wie hoch lässt sich dieser Prozessor im Schnitt takten? Ich weiss, es ist auch Glückssache, ob der Chip den man erwischt gut ist, aber trotzdem.
Da mein aktueller Prozessor derzeit oft einfriert (kann nur an der CPU liegen, bin da sicher, Tests mit altem Rechner etc.) brauche ich einen neuen Prozessor. Ich würde ja auch den Penryn warten, allerdings arbeite ich viel mit dem PC, es ist sehr störend, wenn die CPU ab 50% Last einfriert.
Daher hoffe ich die LEistung eines Penryn mit dem Q6600 erreichen zu können.
BTT, wie viel Mhz kann der Q6600 unter folgenden Bedingungen erreichen:
Gigabyte GA-X38-DQ6
A-DATA Vitesta Extreme DDR2 800 CL5
Zalman CNPS 9700 LED
Stepping wird logischerweise G0. Sind etwa 3,4 Ghz realistisch?
Danke im Voraus für eure Antworten!
Mfg Death
Wie hoch lässt sich dieser Prozessor im Schnitt takten? Ich weiss, es ist auch Glückssache, ob der Chip den man erwischt gut ist, aber trotzdem.
Da mein aktueller Prozessor derzeit oft einfriert (kann nur an der CPU liegen, bin da sicher, Tests mit altem Rechner etc.) brauche ich einen neuen Prozessor. Ich würde ja auch den Penryn warten, allerdings arbeite ich viel mit dem PC, es ist sehr störend, wenn die CPU ab 50% Last einfriert.
Daher hoffe ich die LEistung eines Penryn mit dem Q6600 erreichen zu können.
BTT, wie viel Mhz kann der Q6600 unter folgenden Bedingungen erreichen:
Gigabyte GA-X38-DQ6
A-DATA Vitesta Extreme DDR2 800 CL5
Zalman CNPS 9700 LED
Stepping wird logischerweise G0. Sind etwa 3,4 Ghz realistisch?
Danke im Voraus für eure Antworten!
Mfg Death