Streamdance
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.10.2009
- Beiträge
- 54
Hallo,
auf der Suche nach einem für mich geeigneten Mainboard (Ryzen 2400G - 3 digitale Grafikausgänge - B450 Chipsatz), welches es, anders als bei den B350 Chipsätzen nicht gibt, hatte ich auch einige interessante Threads zu den großen Hitzeproblemen des 2400G sowie Threads zum Overclocking gelesen.
Den 2400G würde ich nicht overclocken wollen. Lediglich die Frequenz des RAM würde ich gerne versuchen etwas hoch zu setzen.
Jedenfalls bin ich öfter auf Aussagen getroffen, wo darauf hingewiesen wird, dass bestimmte Boards von ihren elektronischen Bauteilen her nicht für Overclocking geeignet sind und sie, falls sie doch dafür verwendet würden, womöglich nicht lange halten würden.
Es wurden Threads verlinkt, mit denen sich Experten sehr viel Arbeit gemacht haben:
[Guide] Mainboard VRM Guide
[Übersicht] PGA AM4 Mainboard VRM Liste
Ich als beinahe elektronischer Laie kann daraus jedoch nicht ablesen, worauf ich achten müsste, wenn es mit um ein haltbares AM4 Mainboard ginge.
Gibt es vielleicht eine einfache Beschreibung, welche Bauteile für ein langlebiges Mainboard wichtig sind?
Diese Teile müssten aber auch anhand der Herstellerbeschreibung für mich zu identifizieren sein.
Weiterhin habe ich noch die Frage, ob ATX Boards mehr auf Langlebigkeit gebaut sind als uATX und ITX Boards?
Das gleiche Chipsätze ähnliche Leistung abliefern ist mir klar und auch, dass größere Boards mehr Steckplätze bieten.
Ist es aber evtl. auch so, dass auf ATX Boards hochwertigere elektronische Bauteile eingesetzt werden?
Danke euch!
auf der Suche nach einem für mich geeigneten Mainboard (Ryzen 2400G - 3 digitale Grafikausgänge - B450 Chipsatz), welches es, anders als bei den B350 Chipsätzen nicht gibt, hatte ich auch einige interessante Threads zu den großen Hitzeproblemen des 2400G sowie Threads zum Overclocking gelesen.
Den 2400G würde ich nicht overclocken wollen. Lediglich die Frequenz des RAM würde ich gerne versuchen etwas hoch zu setzen.
Jedenfalls bin ich öfter auf Aussagen getroffen, wo darauf hingewiesen wird, dass bestimmte Boards von ihren elektronischen Bauteilen her nicht für Overclocking geeignet sind und sie, falls sie doch dafür verwendet würden, womöglich nicht lange halten würden.
Es wurden Threads verlinkt, mit denen sich Experten sehr viel Arbeit gemacht haben:
[Guide] Mainboard VRM Guide
[Übersicht] PGA AM4 Mainboard VRM Liste
Ich als beinahe elektronischer Laie kann daraus jedoch nicht ablesen, worauf ich achten müsste, wenn es mit um ein haltbares AM4 Mainboard ginge.
Gibt es vielleicht eine einfache Beschreibung, welche Bauteile für ein langlebiges Mainboard wichtig sind?
Diese Teile müssten aber auch anhand der Herstellerbeschreibung für mich zu identifizieren sein.
Weiterhin habe ich noch die Frage, ob ATX Boards mehr auf Langlebigkeit gebaut sind als uATX und ITX Boards?
Das gleiche Chipsätze ähnliche Leistung abliefern ist mir klar und auch, dass größere Boards mehr Steckplätze bieten.
Ist es aber evtl. auch so, dass auf ATX Boards hochwertigere elektronische Bauteile eingesetzt werden?
Danke euch!