Wie integriere ich ein Zyxel NAS als Mediaserver in eine FritzBox 7490?

MarcoB.

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2005
Beiträge
2.138
Ort
nördlich der Elbe
Hallo alle zusammen,

ich habe ein Problem:

ich habe gestern meine Fritzbox 7490 (neue FW)erhalten und versuche seitdem mein NAS Zyxel NSA 325 (neueste FW) wieder als Mediaserver zu integrieren.

Kennt jemand die richtigen Einstellungen für die Box, damit ich Zyxel wieder als Mediaserver nutzen kann?!
Ich habe das Gerät mittels LAN- Kabel angeschlossen.
Leider bietet mir die Box immer nur den Fritz Media- Server an.

Ich kann per PC ganz normal auf das Zyxel (als externe Festplatte) zugreifen, aber per Android-App z.B. an meinem Pioneer- Verstärker wird es nicht erkannt.
Vorher hatte ich die O2- Homebox dran, die funktionierte ohne Probleme.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den in die FritzBox integerierten Media Server deaktivieren unter Heimnetz > Mediaserver > Mediaserver Aktiv Haken raus nehmen und übernehmen ?!
 
Das NAS mit einem USB-Kabel an die F! B anschließen und als Mediaserver verfügbar machen wäre eine Möglichkeit.

Gesendet von meinem ARIA mit Tapatalk
 
Das NAS mit einem USB-Kabel an die F! B anschließen und als Mediaserver verfügbar machen wäre eine Möglichkeit.

Das Zyxel NSA 325 ist eh schon relativ grottig aber das noch über USB anzuschließen macht es sicherlich nicht besser.
Normalerweise hat die Zyxel Kiste mit den Mediaserver der Fritte nix zu tun, das sind unabhängige Geräte.
Wahrscheinlich rafft der Pioneer nicht das das NAS jetzt eine andere IP hat. Erster Vorschlag Pioneer Einstellungen kontrollieren und berichtigen.

-teddy
 
...ich kann dem Pioneer eine andere Einstellung geben? Na da werde ich mich mal auf die Suche machen!

Als USB ist das keine Alternative, da die FB wohl den USB 3 auf lächerliche 10-15 mb/s ausbremst. Werde es gleich mal mit einer alten externen Festplatte probieren die ich in exFAT formatiert habe!
 
Richtig, mehr läuft über den USB nicht. Ist eigentlich reine Optik, weil blauer Anschluss.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
@KurantRubys - das war mal...

Die leistungsstarken USB-3.0-Anschlüsse machen die FRITZ!Box zur idealen Multimediazentrale: Musik, Bilder und Filme sind überall sofort verfügbar.
...

Is klar :fresse2: und Perversil wäscht inzwischen so weiß das die Wäsche nur noch in überdachten Bereichen getrocknet werden darf weil sonst die Flugsicherheit gefährdet wird ...

-teddy
 
Nö ist immer noch so. Ich hab auch schon bei AVM angefragt was der Mist soll, bekam ich nur als Antwort ja ist doch alles ok. (Und das als Premium Partner)

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Werde das ganze nochmal auf werkseinstellungen setzten, feste ip vergeben und das nas neu aufsetzten. Wenn es dann nicht funktioniert fliegt es raus.
Vielleicht gibts mit nem Fritz-update ja mal mehr leistung am usb 3?!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh