drakrochma
Enthusiast
Hallo,
ich hab einen Rechner (i7-4770s, 4x4GB RAM, 500GB Samsung 860) als Server für mehrere Spiele und TS am Netz.
Der Rechner ist quasi rund um die Uhr am Internet und hat durch die Spieleserver einige offene Ports.
Im LAN hängen noch 2 APs (ubiquiti ap ac lite), 1 Fernseher, eine Diskstation, ein Pi und 2 Rechner
Verbunden ist alles über Netgear Swiches
Da ich wohl ungebetene Besucher auf meinem Spieleserverrechner hatte und zeitlich versetzt wohl auch auf meinem Rechner 1 würde ich das Netzwerk gerne etwas umstellen:
Die Diskstation macht alle paar Tage Backups der relevanten Dateien von Rechner 1 und 2 und ggf. noch mal ein backup davon auf eine separate USB-Platte
Der Pi läuft eigentlich nur für Pi-Hole um die Werbung der Rechner abzufangen.
Den Spieleserverrechner und die APs würde ich gerne je in selrate V-LANs getrennt vom "eigentlichen " Netzwerk stecken.
Was gäbe es dann noch zu verbessern?
Welche Einstellungen sollte ich beachten`?
Die Rechner laufen alle unter Windows.
reicht der Windows Defender oder sollte ich die Sophos Endpoint Security stattdessen verwenden?
Welche Alternativen oder sonstigen Optiuonen gäbe es noch um das LAN und die Rechner drin sicherer zu machen?
Vielen Dank schon mal![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
ich hab einen Rechner (i7-4770s, 4x4GB RAM, 500GB Samsung 860) als Server für mehrere Spiele und TS am Netz.
Der Rechner ist quasi rund um die Uhr am Internet und hat durch die Spieleserver einige offene Ports.
Im LAN hängen noch 2 APs (ubiquiti ap ac lite), 1 Fernseher, eine Diskstation, ein Pi und 2 Rechner
Verbunden ist alles über Netgear Swiches
Code:
[SIZE=2]
Fritzbox 7360
-> AP1 (ubiquiti ap ac lite)
-> Netgear Prosage GS108E
->Spieleserverrechner
-> Diskstation
-> Raspberry Pi
-> AP1 (ubiquiti ap ac lite)
->Netgear Prosage GS105E
-> Rechner 1
-> Rechner 2
-> ggf. weitere Rechner bei LANs[/SIZE]
Da ich wohl ungebetene Besucher auf meinem Spieleserverrechner hatte und zeitlich versetzt wohl auch auf meinem Rechner 1 würde ich das Netzwerk gerne etwas umstellen:
Code:
Fritzbox 7360
-> Netgear Prosage GS108E
-> VLAN1
->Spieleserverrechner
-> Diskstation
-> Raspberry Pi
-> VLAN2
-> AP1 (ubiquiti ap ac lite)
-> AP1 (ubiquiti ap ac lite)
->Netgear Prosage GS105E
-> Rechner 1
-> Rechner 2
-> ggf. weitere Rechner bei LANs
Die Diskstation macht alle paar Tage Backups der relevanten Dateien von Rechner 1 und 2 und ggf. noch mal ein backup davon auf eine separate USB-Platte
Der Pi läuft eigentlich nur für Pi-Hole um die Werbung der Rechner abzufangen.
Den Spieleserverrechner und die APs würde ich gerne je in selrate V-LANs getrennt vom "eigentlichen " Netzwerk stecken.
Was gäbe es dann noch zu verbessern?
Welche Einstellungen sollte ich beachten`?
Die Rechner laufen alle unter Windows.
reicht der Windows Defender oder sollte ich die Sophos Endpoint Security stattdessen verwenden?
Welche Alternativen oder sonstigen Optiuonen gäbe es noch um das LAN und die Rechner drin sicherer zu machen?
Vielen Dank schon mal
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet: