Wie kann man den Tonerstatus beim Laserdrucker herausfinden?

DerShanty

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2005
Beiträge
1.320
Hi ich hab mir den Hl 2030 von Brother zugelegt nun frag ich mich wie ich herausfinde wieviel ich noch mit dem Toner drucken kann, weiss da jemand bescheid?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei den meisten (allen?) Lasedruckern gibt es keine direkte Anzeige der noch vorhandenen Tonermenge, meist erkennt man fehlenden Toner erst augenscheinlich. Bei OKI Lasern mit Display-Anzeige gibt es zumindes im Display eine "Vorwarnung".
 
im handbuch steht evtl eine möglichkeit, man muss eine bestimmte taste auf eine bestimmte art und reihenfolge drücken um einen druck zu bekommen, wieviele seiten schon mit dem toner gedruckt wurden, das geht zumindest beim hp so.
 
hi also meistens kann man das auch im druckertreiber nachgucken oder (falls das ding einen netzwerkanschluss hat und er im netz läuft) in dem du per ip auf ihn zugreifst oder aber wenn ud eine statusseite des druckers ausdruckst!
 
meist merkst du es wenn du leichte farbunterschiede auf unterschiedlichen stellen der seite bemerkst. etwas schütteln hilft dan erst nochmal, dann sind meist nochmal nen paarhundert seiten drin. ansonsten würde ich es so machen dass du einmal das gewicht einer vollen und einer leeren tonerkartusche in erfahrung bringst.
 
Hab mal kurz die technischen Daten zum HL-2030 gelesen und der hat ja zumindest eine LED-Anzeige für den Toner (was in der Preisklasse schon eher selten geworden ist). Aber dass der Treiber direkt einen Status der noch druckbaren Seiten anzeigen kann, würde ich nicht erwarten, nichtmal bei Brother. Eine Seitenanzahl wäre eh nur spekulativ oder woher sollte der Drucker den Schwärzungsgrad der in der Zukunft zuu druckenden Seiten kennen? Wäre also nur die Angebe der mit dem Toner gedruckten Seitenanzahl möglich oder eine Art "Füllstandsanzeige". Bei teureren Laserdruckern findet man das sicherlich, insbesondere wenn die einen Netzwerkanschluss haben, aber in dem Preissegment des HL-2030 würde ich das auch nicht erwarten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh