Wie kann man erkennen ob das Mainboard Intel AMT unterstützt?

h1ob

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.09.2010
Beiträge
586
Ort
Essen
Hallo zusammen,

ich habe den halben Vormittag recherchiert und werde irgendwie nicht schlau. Folgendes Problem:
Ich habe eine Selbstbau NAS mit einem Sockel 1150 Asus H87I-Plus (C2) Board und aktuell der Pentium G3240T.
Soweit so gut. Wenn ich das richtig verstehe, unterstützen die Celeron, Pentium und die i3 Prozessoren für Sockel 1150 grundsätzlich kein Intel AMT.
Also wollte ich mir eine i5 oder i7 CPU kaufen um das NAS auch im ausgeschalteten Zustand steuern zu können und nicht immer in den Keller laufen zu müssen.

Damit wäre die CPU Seite ja erledigt. Laut ark.intel.com hat der H87 Chipsatz Intel ME in Version 9.0 an Bord. Das klingt schonmal gut. Das "Intel® Standard-Manageability" Feature hingegen ist nicht an Bord.
Laut Hilfe wäre das "Intel® Standard Manageability ist ein Basis-Satz an Verwaltungsfunktionen, wie Boot-Steuerung, Betriebszustand-Management, Hardwarebestandsaufnahme, Serial-Over-LAN und Remote-Konfiguration."

Auf der Asus Herstellerseite finde ich keinerlei Informationen bzgl. vPro, Intel ME, Intel AMT etc. Weder auf der Produktseite noch im Handbuch.

Kann jemand mich aufklären oder hat ein vergleichbares / gleiches Board und weiß mehr?
Ich bin echt verwirrt. Ich möchte das NAS einfach im internen Netz fernsteuern ohne auf teure KVMtoIP Switches setzen zu müssen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn ein Board vPro uterstützt, gibt ASUS das überlicherweise auf direkt auf der Produktseite an.

Das betrifft für LGA1150 im Prinzip alle Q87 Modelle, wie z.B. Q87M-E | Motherboards | ASUS Global
 
Hm das habe ich mir schon fast gedacht. Danke!
Dann bleibt mir nichts anderes übrig, als auch das Board zu wechseln. Immernoch viel günstiger als KVMtoIP.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh