Wie klemme ich an die Fritzbox 7390 richtige Kabel an? (adern, Litzen)

Loswochos09

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2009
Beiträge
1.134
Wie klemme ich an die Fritzbox 7390 richtige Kabel an? (adern, Litzen)

Habe das Problem, das ich Netzwerkdosen für Lan setzen will im Zimmer, da schließe ich ja Feindräthiges Kupferkabel an, mit kleinen Litzen. Doch die 7390 hat keine Klemmstellen? oder? nur Steckstellen.

Ich muss also alles in eine Abzweigdose ziehen, und dann irgentwo Stecker besorgen oder abschneiden und dann zur 7390 leiten?

Was für ein Mist!

Ebenso müssen zwei analoge Telefone dort ran.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bitte was sind "richtige" Kabel? ^^

So ganz verstanden habe ich dein Vorhaben jetzt nicht. Kommen die Netzwerkdosen ins gleiche Zimmer wo auch die Fritzbox steht? Oder in ein anderes? Wieviele Netzwerkdosen willst du insgesamt verbauen? Die Fritzbox hat natürlich keine Klemmstellen, sondern ganz normale Buchsen für RJ45 Stecker.

Beschreib doch mal ganz genau was du wo installieren und hinlegen willst, dann kann ich dir auch besser helfen. Von Stecker abschneiden rate ich dir dringenst ab, wenn dann gleich Stecker + passende Crimpzange kaufen.
 
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich dich richtig verstehe, aber üblicherweise setzt man zu solchen Zwecken ein Patchfeld ein. Die gibt's auch in klein und billig als Leiste für den Hausgebrauch. Ein Schränkchen o.ä. braucht es aber auf jeden Fall, wenn man das Gekabel nicht offen sichtbar haben will.

Von den Netzwerkdosen ziehst du die Kabel zum Patchfeld. Das Patchfeld hat so viele Ethernetbuchsen, wie du Kabel hast. Die Litzen der Kabel legst du wie üblich auf die Buchsen im Patchfeld. Neben das Patchfeld stellst du deine Fritzbox oder einen Switch mit genug Ports. Dann nimmst du kurze Ethernet Patchkabel, steckst die auf der einen Seite in je eine Buchse im Patchfeld und auf der anderen Seite in einen Port am Switch.
 
Zuletzt bearbeitet:
bin mittlerweile auch am überlegen, ob ich nicht die Netzwerkkabel direkt in die Schalterdose ziehe und dann zum Gerät hin.
Also ohne Doseneinsatz! so wie man es auch mit Antennenkabel macht, wenn man Satempfang hat.

Ein Patchfeld? Es sind zwei Kabel! Aber trotzdem kann ich die "fertigen" Kabel nicht verwenden, weil ich diese nicht an der RJ45 Dose anklemmen kann, ist logisch oder? Da kann man nur Adern anklemmen. Somit bräuchte ich diese Telefonleitung, mehrlitzig, mehradrig.

Danke Euch für die Hilfe!
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe immernoch nicht was du willst. Normalerweise macht mans so:
Fritzbox -> Lankabel zum Patchfeld oder einer Wanddose -> Wanddose -> CAT5E/CAT6/CAT7 Kabel in der Wand -> Wanddose -> Lankabel zum Endgerät

Wo musst du da jetzt Litzen/Einzeldrähre an die Fritze klemmen?

So Späße wie Stecker auf Verlegekabel crimpen oder normale Lankabel (incl Stecker) durch Leerrohr ziehen macht man grundsätzlich nicht.
Das ist gebastelt und gepfuscht. Gilt BTW auch für SAT-Kabel. Auch dort zieht man von Dose zu Dose und dann von der jeweiligen Dose zum Endgerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich seh schon den nächsten Thread: "Hilfe, mein DSL läuft nur mit 1 mbit" ^^
 
zwei Kabel? schön was sind das für Kabel? Telefon, Sat, Lan?
 
Wenn du uns mal erklären würdest wohin genau die Dosen sollen + evtl. einer kleinen Skizze, könnten wir dir viel einfacher helfen. Zumindest wissen wir schonmal die Anzahl von Kabeln die gezogen werden sollen: Zwei ^^
 
Danke Euch!
Habe nun auch mal nach Patchfeld gegoogelt. Dachte darunter versteht man "riesen" Schaltschränke.
Aber es ist genau das, was ich gesucht habe und den Zweck erfüllt!
Es geht nur um die "Überbrückung" festverlegtes Kabel ohne Stecker zu Flexible Fertigleitung.

Kaufe nun ein Patchfeld oder zwei.
Problem gelöst!
Danke Euch!!!
Aber ich kann auch ja Stecker kaufen und diese aufcrimpen..
Gruß
Los
 
Zuletzt bearbeitet:
es bleib auf jeden Fall bei der Ziffer Zwei. Bravo
 
Das sind Lan Kabel für Internet! Ich renoviere mein Zimmer und will Unterlutz 1 Dose setzen mit 2 Lan Anschlüssen drin.

Verlegekabel UTP Cat5e 50m Rolle Netzwerk Kabel Ethernet Patchkabel DSL ISDN LAN | eBay

Angeblich kann man auf solch einen Kabel keine Stecker raufcrimpen??? hier soll man Patchfeld nehmen? Oder kann ich bei diesen Kabel ein Stecker raufcrimpen? Habe nämlich gerade so ein Set bestellt!
Nun lese ich wo anders, das es bei Vollkupfer nicht geht das crimpen?
 
Verlegekabel sind nur dafür gedacht, auf Klemmleisten aufgelegt zu werden, ja.
 
Aber ich kann auch ja Stecker kaufen und diese aufcrimpen..

Eben nicht! auf Verlegekabel crimpt man nicht!

Wenn du Verlegekabel ziehst, dann kauf dir Unterputzdosen, ziehe da das Kabel rein und kaufe dir zusätzlich noch passende LAN Einsätze.
Beispiellink:

Netzwerkdose Unterputz Einsatz mit Zentralplatte und Rahmen CAT 6 1 Port BTR Netcom Reinweiß im Conrad Online Shop | 990645

Nix Patchpanel... Vom LAN Einsatz gehst du dann per normalem Lan Kabel in die Fritzbox rein.

PS:
Lan Einsätze gibts notfalls auch als Aufputzdose, wenn du nicht die Wand aufklopfen möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum machst du nicht einfach auf beide Seiten einfach eine Datendose?

Dann hast du vorne und hinten jeweils RJ45 und kannst alles patchen wie du lustig bist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh