Wie Lüftergeschwindigkeit Zotac RTX 2080 ti unter 35% senken

koptrop

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2005
Beiträge
1.081
Hallo,

ich würde gerne die Lüftergeschwindigkeit meiner Zotac RTX 2080 Ti weiter reduzieren, da sie bei 35 % noch hörbar ist. Leider lässt sich in MSI Afterburner kein Wert unter 35 % einstellen.
Gibt es eine Möglichkeit, die Lüftergeschwindigkeit unter diesen Wert zu senken?

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe schön öfter gehört das Zotac bei den Lüftern nicht zu den besten gehört, ich habe mal gelesen das es bei jemanden half, als er den Treiber mit DDU im Abgesicherten Modus gelöscht hat, eine andere Version installierte, danach ging es.
Mit einer anderen Software funktioniert es auch nicht, teste mit der Zotac Software.
 
Die Karten von Zotac lassen sich allgemein nicht sehr weit absenken was die Lüftergeschwindigkeit betrifft. War schon bei meiner 1070, 1080 Ti, 3070 und 5080 so. Das scheint im Bios der Karten gelockt zu sein, da helfen auch keine Programme wie Afterburner oder sonst was. Einzig der Umbau (Ghetto-Mod) hilft, da z.B 120er Lüfter viel langsamer drehen und die 35% dann je nach Lüfter schon im unhörbaren Bereich sind, wenn die weiterhin über die Karte laufen. Vielleicht gibt es andere Lösungen wie ein Biosmod aber damit kenne ich mich nicht aus.
 
Hi Ripcord,
danke für deine Antwort. Dann muss ich halt mit der Lautstärke leben. Alternativ wäre ein Wasserkühler eine Option, da ich eh eine Custom-WaKü verbaut habe. So einen gebraucht zu finden kann ich aber sicher vergessen,
 
Einzig der Umbau (Ghetto-Mod) hilft, da z.B 120er Lüfter viel langsamer drehen und die 35% dann je nach Lüfter schon im unhörbaren Bereich sind, wenn die weiterhin über die Karte laufen.

Das ist anscheinend nicht immer der Fall.
Meine Zotac 4090 ist auf 120mm Noctua A25 Chromax umgebaut. Die drehen mit Max 2000 RPM.

Mit dem Original BIOS von Zotac laufen die Noctua bei 1160 RPM @ 30%

Nur mit einem Bios Flash durch ein MSI Bios laufen die Lüfter bei 800RPM @30%.
Das MSI Suprim Bios lässt die Lüfter im Silent Mode bei 800 RPM laufen.

Die Karten überwachen also auch die Drehzahl der Lüfter.
Ob das bei allen Karten so ist, kann ich nicht sagen.

Ich spreche hier nur von der 4090.
 
Hi,
wenn es dir mit dem Bios zu laut ist, kann man ja die Lüfter auch übers MB anschließen und über FanControll steuern.

Gib anscheinend für die Original Lüfter ein Adapter dafür, ( war bei Amazone hab leider kein Link)
ich würde aber gleich auf zwei P12 PWM gehen, die laufen min 220rpm.
 
@viohlenze

ich vermute die % der Lüftergeschwindigkeit beziehen sich auf die max rpm der original auf der Karte verbauten Lüfter. Da scheinen die auf der Karte von MSI auf 100% langsamer zu sein als die auf der Zotac.
 
Die Lüftergeschwindigkeit ist im BIOS der GPU hinterlegt. Wenn 35% als minimal eingestellt sind, kommst du eben nicht weiter runter.
Evtl. gibt es die Möglichkeit mit einem tool das BIOS der Karte zu ändern, welches es erlaubt die Lüfterkurve anzupassen, oder du kommt einfach nicht um einen Hardware Mod (Ghetto-mod) herum.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh