Wie Lan von anderen abgrenzen bei gemeinsamen Router/Internet?

GraKaOC

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2008
Beiträge
3.548
Moin :wink:

Bin doch ziemlicher Noob was sowas angeht, es muss nun eine ordentliche Lösung her.


Situation:
Ein Haus, drei Wohnungen, alles mit Lankabel verlegt.
Alle Personen surfen über denselben Router, es wird also geteilt, dies ist auch nicht änderbar. Praktisch sind es Freunde/sehr gute Bekannte, richtig trauen kann man aber nur sich selbst meiner Lebenserfahrung nach.
Nun habe ich eine Überwachungskamera und ein Nas mit sensiblen Daten, ich möchte mein Lan gerne so gut es geht vor Zugriff von anderen abschirmen. Das NAS soll nicht von außen zugreifbar sein, also rein für mich in der Wohnung ich brauche keinen mobilen Zugriff. Die Überwachungskamera soll Alarme ans Handy schicken können, braucht also Internet(Reolink Eco).

Hardware:
Fritzbox 7490 mit uralt-Vodafone Modem davor, Lan Kabel in meine Wohnung geht an einen 8 Port Switch.
Am Switch hängt ein Ubiquiti UAP AC Lite, der stellt mein eigenes WLAN. Die anderen surfen über ein gemeinsames Fritzbox Wlan und Lankabel.


Frage:
Wie sichere ich mein Lan Hardwaretechnisch + Softwaretechnisch so ab, dass andere kein Zugriff darauf haben?
Was brauche ich an noch Equipment, in Blick auf Hardware? Ich habe gelesen, dass ich einen (stromsparenden) PC als Firewall einrichten könnte, ist sowas ausreichend bzw. sinnstiftend? Stichwort PFsense.
Stromsparende PCs hab ich immer hier, ein Raspberry PI 3B+ ist auch über falls es dafür was gibt.
Meinem Kentnissstand nach müsste es doch reichen, wenn ich mir irgendwie ein VLAN einrichte, damit müsste doch schonmal grundsätzlich der Zugriff verhindert sein? Wie gestalte ich das am besten, weil direkt am Router nichts bringt, die anderen haben auch Zugriff drauf.


Ich wäre über jeden Tipp dankbar :xmas:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du brauchst einfach einen Router. Diesen klemmst du an das LAN Kabel, welches in deine Wohnung kommt.
Hinter dem Router verdrahtest du dann deinen Switch, AP etc.. Fertig ist die Laube.
 
Alternativ könntest du auf der FB7490 noch den Gastzugang über LAN Port aktivieren, dann bekommst du an besagten Port ein eigenes Netz...
Allerdings kann dann auch jemand, der administrativ auf die Fritzbox kommt das umstellen...

Sicher wär auf jeden Fall, was p4n0 schon vorgeschlagen hat, eigenen Router an die FB7490 hängen... :)
Für alle Anfragen aus dem Netzwerk, die an deinen Router kommen ist genau an diesem dann Schluss...
 
Top, danke für die Hilfe!

Nun hab ich keinen Router hier, also müsste ich einen holen.
Das ist ja kein Problem, Weihnachten steht vor der Tür.

Muss ich den Router irgendwie speziell konfigurieren in Bezug auf Dhcp/Dns Server, oder läuft das alles automatisch, sprich Plug and Play wie bei nem Switch?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh