wie lange wakü nutzen ohne wasserzusatz?

Kintaro.

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2005
Beiträge
321
hi,

ich wollte eigenltich meine wakü 1-2tage ohne wasserzusatz verwenden.
nexxxos xp +innovatek coolmatic also AL+CU.
da ich mal wieder zuschnell war beim bestellen habe ich überlesen das die firma betriebsurlaub hat bis ende des monats. -.-

jetzt meine frage denkt ihr es macht was wenn ich die wakü ohne zusatz bis ende des monats laufen lasse? sie läuft jetzt schon 3 tage.
oder ist die warscheinlichkeit recht hoch das bis dahin was sein könnte?

mfg

kintaro.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
5 tage sind vielleicht noch ok, aber dann solltest du einschreiten. es wird nicht nach den 5 tagen alles zusammenfallen, aber es bildet sich bestimmt schon eine erste schicht innen auf den kühlern.

wenn dich die angst packt, dann geht zur tanke und hol kühlerfrostschutz. dann brauchste auch nix mehr bestellen für teuer geld. ;)

gruß klasse
 
Geh zur nächsten Tanke höl dir ne Flasche Korrosionsschutz hau nen "Schlug" in den AB und gut is
 
bei mir lief sie 2 wochen ohne .... naja ..die schläuche waren etwas ecklig :d ..

hab glysantin g48 nun drinne
 
hmm ,meine erste Wakü lief über Monate nur mit destil. Wasser und hab da nichts besonderes an Schmutz oder so gesehen.....
 
Bei mir ist fast nichts drin wg. Effizienz. Nur ca. 2-3 Schnapsgläser Frostschutz.
 
hab jetzt water wetter abbestellt und fahre nach der arbeit gleich los mir das zeug zu besorgen :)

wegen dem glysantin g48 soll ich lieber ATU fahren oder gleich in den Baumarkt(obi)?
 
dann fahr zu atu. die haben basf glysantin bestimmt da. damit gab es schon reichlich erfahrungen hier im forum und alle waren positiv.
nimm dann das blaue/türkise.

irgendwer sagte mal es gibt glysantin auch farblos, aber leider hab ich das noch nie gesehen.

gruß klasse
 
hi,

wo wir schon einmal bei Korrosionsschutz sind:

Hat Scheibenfrostschtz (den mal in die Scheibenwischanlage schüttet) auch einen Korrosionsschutz?
Weil ich betreibe meinen PC mit 5/6 Scheibenfrostschutz und 1/5 Aquatuning Fertiglösung (stark verdünnter Korrosionsschutz). Meint ihr das reicht?


thx und mfg
 
TU ES NICHT!! du wirst dich hinterher nur ärgern.

ich hatte damals in meinem jugendlichen leichtsinn und weil es meine erste wakü war, die sache etwa 2 wochen ohne zusätze laufen.
blöderweise hat mein schöner alu ausgleichsbehälter als "opferanode" fungiert und war danach übelst angegriffen und wo es mit wasser in kontakt kam komplett schwarz verfärbt.

ich hab das bis heute nicht wirklich weg bekommen. bzw es kommt an den gleichen stelle wieder, obwohl ich seitdem immer zusätze nutze!
 
Sag mal wenn man doch einen Kupfer Radi, einen Kupfer Kühler hat und eine PLexi Pumpe und AGB, braucht man dann überhaupt einen Korrosinsschutz, bzw. reicht dann meiner (siehe Post #9) ?


thx und mfg
 
mein "TU ES NICHT" war eher an den threatsteller gerichtet, weniger an dich ;)

ob das jetzt bei dir so ausreichend ist, kann ich dir leider auch nicht sagen, es wird aber auf jeden fall besser sein, als nichts reinzukippen. bei mir hab ich auch nie viel drin (1-2 kappen water wetter auf ein paar liter dest.wasser), aber hauptsache etwas!
 
schau mal hier rein. wir haben einen extra thread mit tipps in seite 1 für schläuche und zusätze
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=224558&highlight=schl%E4uche

dein scheibenzeug ist mit 5/6 der gesamten flüssigkeit im system dosiert?
irgendwie klingt das nicht gesund. aber wenn es nicht schäumt und kühlleistung da ist, dann muss es ja gehen.

gruß klasse

EDIT:
man sollte immer korosionsschutz verwenden, denn du hast garantiert noch andere materialien im kreislauf! ich tippe zusätzlich auf messing und elektrolykupfer (radi und anschlüsse). da besteht grundsätzlich immer ein potentialunterschied und damit auch korosion.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo,

mein Scheibenfrostschutz ist mit 5/6 der genazen Flüssigkeit.
Es schäumt nur am Anfang ein wenig, danach beruhig es sich komplett.
Ich bin mit dem Zeug sehr zufreiden. Es hat sehr gute Wärmetransport/Leiteigenschaften bei Minusgraden und bei Plusgraden.

Meine Frage war eigentl ob dieser Frostschutz schon von Haus aus Korrosionsschutz beinhaltet.


mfg
 
ich habe vergleichtests zwischen der Fertiglösung von AT und meiner Frostschutzmischung.

Die ERgebnisse lassen sich zwar nicht ganz so gut vergleichen, da ich mit dem Kühlmittelwechsel auch eine neue CPU bekommen habe, allerdings wieder einen C2D.
Bei selber Spannung, selbem Takt und selber Umgebungstemperatur unter scheiden sich die Werte nach 1Std Prime vllt. um 1°C (nach Coretemp), wobei der Wert auch immer schwankt.


mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh