Wie leichtsinnig manche Menschen mit ihren Daten umgehen

BeefCake

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2005
Beiträge
1.260
Ort
Fulda
Hi Leutz!

War eben mal wieder am Werstoffhof um mich nach gebrauchter Hardware umzuschauen. Habe da auch schon die ein oder andere Festplatte gefunden und mitgenommen.

Nun habe ich heute ne Festplatte gefunden und erstmal in meinen Testrechner eingebaut. Was ich da alles an privaten Daten gefunden hab is der Hammer:

- private Fotos von z.B. Geburtstagen; Familienfotos

- Lebenslauf

- Haufenweise Word-Dokumente an Privatpersonen und Schulklassen (der Typ ist Lehrer)

- Videos von einem Baby

- einen 6 GB großen Kazaaordner nur mit MP3s

- ICQ-Kontaktlisten

- usw.

Ich hab zwar auf gefundenen Festplatten schon so einiges entdeckt aber das stellt alles in den Schatten. Die Anschrift von ihm und seinen Eltern hab ich jetzt auch, die wohnen ca. 2-3 km weit weg von mir.

Wie leichtsinnig muss man denn sein um einfach seine Festplatte zu entsorgen? Ich hab mir schonmal überlegt, ob ich zu ihm fahre und ihn mal aufkläre. Wie der wohl gucken wird. Aber da ich davon ausgehe, dass die die Festplatte dann wieder haben wollen und ich sie selbst brauche, werde ich das wohl nicht machen.

Selbst schuld. Von einem Lehrer hätte ich da etwas mehr Verstand erwartet.


Wie würdet ihr handeln und was denkt ihr darüber?



MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ihn per Mail informieren oder wirklich vorbei fahren - HDD formattieren und selbst nutzen.
 
Vorbeifahren,Daten auf seinen Rechner kopieren.
Aufklären wie er es richtig machen kann.
Hoffen das ne Belohnung rausspringt
 
Sowas ähnliches hab ich auch mal erlebt:
Unser Nachbar, Direktor einer Realschule, sendete da plötzlich mal ein offenes W-Lan...mit ein bsschen Mühe kam man da sogar an die Schuldaten.
Wir also hin und Bescheid gesagt, seine Reaktion: "w-lan?? das benutzen wir doch garnicht".....tja aber ausschalten war wohl zu schwierig.

Also ich würd in deinem Fall das ganze wiederholen und mal vorbeifahrn um zu erklären wie man mit persönlichen daten umgeht.
 
Formatieren und selbts nutzen werde ich schon. Ich denke auch, dass er seine Daten vorher noch irgendwo anders gesichert hat. Die Daten sind größtenteils aus den Jahren 00, 01 und 02 nur zur Info.

Das mit dem Hinfahren werd ich mir nochmal überlegen. Heute abend hab ich eh keine Zeit mehr.
 
wenn ich mich an mein recht inerirnee dann machst DU dich damit strafbar wenn du die daten liest! oder irree ich m9ich da so sehr?
 
ja fahr vorbei!
und dann würde ich lachen da steht voll die kante vor der tür und beefcake macht sich ins hemd und kriegt die hd in den rachen gestopft!
B-_-*
 
njaa da da sovile angaben sind würd da sicherlich ne telfon nummersein kanst ihn ja mal anruffen doer so
 
Kcirta schrieb:
njaa da da sovile angaben sind würd da sicherlich ne telfon nummersein kanst ihn ja mal anruffen doer so

Ich hoffe der wohnt noch da. Die Daten sind immerhin schon 4 -6 Jahre alt. Am Freitag werd ich dann mal hinfahren, da hab ich schon um 12:15 Feierabend.

Ich werde berichten. Nur was ich ihm empfehle weiß ich noch nicht ganz genau. Mit was löscht man denn eine Festplatte, damit die Date nicht wieder hergestellt werden können?

Also ich persönlich würde sie formatieren und die Elektronik zerstören. Aber da gibts doch noch Softwarelösungen. Welche könnt ihr mir empfehlen (sollte leicht zu bedienen sein, scheint ein ziemlicher DAU zu sein)
 
mantu schrieb:
mach mal deine tastatur sauber! woll den rechtschreibduden verlegt was?

hahaha, mantu du bist unverbesserlich :haha: :lol: :haha: :lol:
 
also ich würd auch auf nummer sicher gehen :fresse:
erstmal low-level, dann nen fetten magneten dranhalten und dann noch physikalisch weiter zerstören :shot: gehäuse öffnen und die scheiben irgendwie kaputthauen :fresse:

der rest eigentlich sich gut als wandschmuck, wenn man das kleine kabel dranlässt, das die gelöste deckelplatte noch dranhält :p
 
mantu schrieb:
wenn ich mich an mein recht inerirnee dann machst DU dich damit strafbar wenn du die daten liest! oder irree ich m9ich da so sehr?
Nein, aber ein Lehrer macht sich strafbar, wenn er sensible Daten offenlegt.
Zum Datenschutz gehört auch die Löschung, wenn diese nicht mehr gebraucht werden...
 
Covah schrieb:
also ich würd auch auf nummer sicher gehen :fresse:
erstmal low-level, dann nen fetten magneten dranhalten und dann noch physikalisch weiter zerstören :shot: gehäuse öffnen und die scheiben irgendwie kaputthauen :fresse:

der rest eigentlich sich gut als wandschmuck, wenn man das kleine kabel dranlässt, das die gelöste deckelplatte noch dranhält :p


zum verkauf is die dann aba eher ungeeignet......
ich habe mal aufm sperrmüll nen komplett rechner gefunden (66mhz wenn ihr versteht) da war dann noch ne 500mb hdd mit privaten briefen......
 
Also was manche hier schreiben *kopfschüttel* ..

Gundlegendes zum Löschen findest du erstmal beim BSI. Als Tool würde ich dann dies nehmen. Soll es dann doch nicht von einer Boot-CD gemacht werden geht dieses Tool ebenso!

Danach solltest du mit GetDataBack for FAT/NTFS (je nach Dateisystem) deine Platte nochmal absuchen. Wenn du GetDataBack runterlädst kannst du zwar ohne Lizenz nichts wiederherstellen aber du kannst eben überprüfen ob noch Daten vorhanden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe gestern einen IC35 vom schrott hier in der Firma gerettet. drauf waren ca. 400 Private Telefonnummern, Adressen, Geburtstage usw..

so viel dazu :(
 
TBird schrieb:
habe gestern einen IC35 vom schrott hier in der Firma gerettet. drauf waren ca. 400 Private Telefonnummern, Adressen, Geburtstage usw..

so viel dazu :(


omg, das ist übel...
ich hab auch schon mal HDDs mit Daten gefunden, aber nie welche mit wirklich wichtigen Daten... oje..
 
Wer weiß die Festplatte zum Wertstoffhof kam :confused:

Eventuell wurde ihm mal der Rechner gestohlen und die Festplatte eben vom Dieb entsorgt :spekulier-Mode ON:
 
h-h-e schrieb:
Wer weiß die Festplatte zum Wertstoffhof kam :confused:

Eventuell wurde ihm mal der Rechner gestohlen und die Festplatte eben vom Dieb entsorgt :spekulier-Mode ON:

Hehe, klar. Der Dieb bricht ein und klaut einen PC, die Festplatte bringt er aber brav zum Wertstoffhof. :xmas:
 
:lol:

ein dem Verfasser dieses Posts namentlich bekanntes Forenmitglied hat auch mal ne HDD gekauft und da waren reihenweise Halbnacktbilder von der Tussi von dem Typen drauf...haben sehr.....gelacht!:fresse:
 
Mhh zur Verteidigung des Lehrers könnte man anführen, dass er vielleicht nicht erwartet hätte, dass sich jemand die Platte vom Werkstoffhof holt. Wenn er die Platte verkauft hätte, hätte er die Daten ja vielleicht gelöscht, aber vielleicht dachte er ja, dass er sie eh wegschmeißt, also auch nichts löschen braucht...

Oder die Person war halt nicht sehr Computer-versiert... Wenn ich meinen Eltern erzählen würde, sie sollten doch mal bitte ihre Festplatten Low-Level-formatieren, würden die auch gucken wie Autos...
 
l1qu1d schrieb:
Ihn per Mail informieren oder wirklich vorbei fahren - HDD formattieren und selbst nutzen.

mal freundlich anfragen wie hoch der Finderlohn ist?
Weil sonst müsstest du die Festplatte ja abgeben!
....die wird dann gecheckt! und dann wirds bitter bei dem Mukke Ordner! :fp :shot:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh