Wie meine Passwörter (Passworttresor) auf zwei Systemen nutzen? Syncrongleich?

Loswochos09

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2009
Beiträge
1.134
Wie meine Passwörter (Passworttresor) auf zwei Systemen nutzen? Syncrongleich?

Meine nicht die Passwörter die Firefox abspeichert, sondern meine die, die ich in einen Extra Passworttresor eintrage.

Meine Idee ist, diese irgentwie Online zu stellen, sicher! Damit ich dann von meinen Laptop und mal vom Internetcafe drauf zugreifen kann!

Blos wie macht man dies, auch so das es sicher ist?

Oder habe schon gedacht diese auf einen USB Stick mittels kleinen Passworttresortool zu packen, und dann diesen immer mitzunehmen....vom laptop zum pc und zum Internetcafe. Das wäre wie sicherste aber auch umständlichste Variante.
Und ich hätte alles immer Syncron, wenn ich die Passwörter nur immer dann auf diesen Stick eintrage.

Andere Möglichkeit wäre dann noch eine Art Notizblock, z.b bei einen Emailanbieter...bin bei gmx, web.de Google und Arcor...das man dort irgentwo was reinschreibt!?

Was meint Ihr! Habt Ihr ne Idee?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das geht ganz ohne Zusatzsoftware und sogar ohne Internetzugang mit dem überall vorhandenen Programm Brain.exe ;)
Und dieses Programm hat auch die allerhöchste denkbare Sicherheit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder habe schon gedacht diese auf einen USB Stick mittels kleinen Passworttresortool zu packen, und dann diesen immer mitzunehmen....vom laptop zum pc
Ja, das geht natürlich. Ich hab mir zwei Batchdateien geklöppelt, welche die verschlüsselte Datenbankdatei und noch ein paar andere Sachen gepackt/verschlüsselt auf meinen USB-Stick schieben bzw. von dort wiederherstellen. So ist man auch nicht von irgendwelchen Onlinediensten oder Internet-Verfügbarkeit abhängig, darf aber natürlich den USB-Stick nicht vergessen.

und zum Internetcafe.
Ganz schlechte Idee. Deine komplette Passwortsammlung und das Masterpasswort an/in einem unbekannten Rechner auf dem wer-weiß-was läuft? Wenn es unbedingt sein muß dann eine zweite, separate Datenbank in der nur das allernötigste drin ist... besser wäre es, wenn die dort genutzten Dienste Einmalpasswörter oder Zwei-Faktor-Authentifizierung (z.B. mit dem Mobiltelefon) unterstützen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh