Wie normalen ordner als "geschützte systemdatei" markieren???

micropro

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2006
Beiträge
1.221
Ort
München
Hallo

Also ich möchte einen "normalen" Ordner so verstecken , dass er nur dann sichtbar wird , wenn man in den Ordneroptionen bei "Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen)" das Häkchen entfernt , aber es soll noch über die Adresszeile und über "cmd" zugänglich sein.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke
micropro
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das dürfte sich bei XP schlecht machen lassen, weil:
In Windows 2000 und Windows XP verhindert der Windows-Dateischutz, dass geschützte Systemdateien, z. B. Dateien mit den Erweiterungen SYS, DLL, OCX, TTF, FON und EXE, überschrieben werden. Der Windows-Dateischutz wird im Hintergrund ausgeführt und schützt alle Dateien, die durch das Windows Setup-Programm installiert wurden. Der Windows-Dateischutz erkennt auch Versuche von anderen Programmen, eine geschützte Systemdatei zu ersetzen oder zu verschieben. Um festzustellen, ob es sich bei der neuen Datei um die korrekte Microsoft-Version handelt, wird ihre digitale Signatur vom Windows-Dateischutz überprüft. Falls die Datei nicht die korrekte Version aufweist, ersetzt der Windows-Dateischutz diese Datei entweder durch die Sicherungskopie, die im Ordner Dllcache gespeichert ist, oder durch die entsprechende Datei von der Windows-CD. Wenn der Windows-Dateischutz die entsprechende Datei nicht finden kann, werden Sie aufgefordert, den Speicherort anzugeben. Zusätzlich wird der versuchte Dateiaustausch vom Windows-Dateischutz im Ereignisprotokoll aufgezeichnet.

Der Windows-Dateischutz ist standardmäßig aktiviert und ermöglicht es, vorhandene Dateien durch digital signierte Windows-Dateien zu ersetzen. Derzeit werden signierte Dateien auf folgenden Wegen bereitgestellt:
Windows Service Packs,
Hotfix-Distributionen,
Betriebssystemupdates,
Windows-Aktualisierung,
Windows Geräte-Manager/Klasseninstallationsprogramm.
 
attrib +h +s c:\ordner

Dann ist der ordner nurnoch sichtbar wenn du die ordneroptionen änderst.
Per cmd kannst du trotzdem in den ordner.

attrib -h -s c:\ordner
dann ist der ordner wieder immer sichtbar

@sr-71: irgendwie versteh ich deine antwort in bezug auf die frage net.
 
C:\Dokumente und Einstellungen\user>attrib +h +s L:\Dateien von user\test
Parameterformat falsch -


geht irgendwie net!?
 
C:\Dokumente und Einstellungen\user>attrib +h +s "L:\Dateien von user\test"

Wenn du leerzeichen verwendest dann solltest du " am anfang und am ende vom pfad schreiben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh