wie sieht es mit dem RAID beim NF7S nun aus?

FatimaXP

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2002
Beiträge
2.700
Ort
Rhein-Main
Hi

ein Freund von mir hat eine 80er Seagate ATA V und will sich demnächst eine weiter Seagate oder gleich 2 neue 80er kaufen.
Er hat sich vor kurzem das NF7-S , in REv2, zum OCen geholt da beide 8RDA+ Boards total gefloppt sind und er begeistert von meinen Ergebnisse war :)
Nun will er den OnBoardRaid benutzen, 2 Adapter hat er da ich ihm meinen verkauft habe.

Viele Leute hatten hier über Probleme mit dem RAID auf dem Abit Board berichtet, sind diese nun behoben?
Welche Treiber und welches BIOS müssen installiert sein damit alles geht?

Gibt es Probleme mit der Seagate ATA V im Raidverbund?
Welche Platten, die leise sind, würden noch in Frage kommen?
Hat wer zwei Samsung platten im RAIDverbund laufen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1.0.0.33 geht auch eins A bei mir.

Hab 2x GXP180 12GB mit 8MB Cache. ;)
Machen etwa 86MB/sec im Schnitt bei HDTach oder AIDA.
 
Ja....funktioniert auch bei mir wunderbar (14er Bios und 28er Raidtreiber)

Habe so auch bessere Werte,als mit den gleichen Platten an meinem Ex-Board mit HighPoint Raidcontroller Onboard.

Er sollte aber den Patch für die CPU Auslastung mitinstallieren (hatte ohne diesen Patch ca. 40% CPU Last, jetzt nur noch ca. 14%)

cu pascal
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke, war da nicht was mit Betatreibern die man nur bei ASUS bekommt?
 
Ähhh...nur so zur Info,

das Abit NF7-S unterstützt NUR Serial-ATA im RAID-Verbund. Wenn dein Freund eine ATA-Platte hat, siehst übel aus.


Gruss
 
@ FatimaXP

hast recht. aber so weit ich weiss, ist dort nur ein adapter. einen zweiten muss du dir selbst besorgen. wenn es einen laden gib der das verkauf sagt es mir...danke.

und ausserdem ist der adapter nur dazu da ATA festplatten anzuschliessen. diese sind aber nicht dazu gedacht als raid zu laufen. oder hast du es geschafft?

gruss
 
Also bei mir laufen 2x 60GB Ata133 Platten über Adapter am S-ATA controller als Raid 0

cu pascal
 
Bei mir 2mal WD800JB am NF7-S Rev. 2 Bios 1,7 Raid 0 sowie
2mal WD800JB am NF7-S Rev. 1.2 Bios 1,9 Raid 0 beides ohne Probs bzw. ohne Datenkorruptionen .:coolblue:
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh