Wie sinnvoll Wakü beim Lian Li PC-7 B Plus II?

Cosmo508

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2003
Beiträge
1.820
Ort
BS
Moin Moin,

ich habe mich in Bezug auf die Wakü-Komponenten (mit Ausnahme des Radis) entschieden und überlege nun, wie ich am besten eine Wakü bei meinem Gehäuse anbringen kann? Habe überlegt, auf dem Dach einen Triple zu setzen. Einbau unter dem Dach ist nicht möglich, da ich 4 LW im 5 1/4 habe. Bringen 2 einzelne 12er was? Wie müssten die von der Luftströmung montiert werden? Gibt es noch andere Möglichkeiten?

Hier mein Gehäuse:

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_88_478&products_id=3587

Über Tipps bin ich sehr dankbar!

Cosmo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe das gleiche Case @ 2.PC, Wakü ist wirklich nicht einfach...
Ich hatte einen Mora2 an die Seitenwand gemacht, musste aber ein Buch unterlegen, sonst wäre das Case gekippt.
Ich werde demnächst wieder auf Wakü umrüsten, da kommt dann ein Aquacomputer Dualradi in den Deckel.

Von 2 Sigles rate ich dir ab, das bringt temptechnisch nichts Gescheites, da ärgerst dich nur..

Da intern damit wegfällt, würde ich einen guten Dual (Thermochill PA / Watercool HTSF) oder eben einen Triple mit einer externen Halterung oben aufs Case machen, dann die Schläuche hinten runter und durch die Slotblenden ins Case.
Halterungen gibts von Watercool für den HTSF, bei Aquacomputer gibt es für deren Radis optisch tolle Halterungen, ob andere Radis mit diesen Halterungen kompatibel sind, weiß ich leider nicht, denke aber mal schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
@*iflytothemoon*:

In dem Case geht es dermaßen eng zu, die einzige Möglichkeit wäre dann hinten nach außen montieren...
Wenn ich mal die Hand da hinhalte, dann kommt bei mir vom Casefan da schon gut warm raus.. die ganze aufgewärmte Luft im Case wird da hinten abgesaugt... und soll dann das Wasser "kühlen"? Das wird sicher keine guten Temps geben...
 
Was soll den alles wassergekühlt werden ?

Wenn Du Kühlpower satt brauchst, dann reicht der hier aus :bigok:

Evtl. bekommst Du den ja ins oder hinten ans Case.


Na ja, zur Zeit erstmal nur die CPU. Möchte mir aber schon die Möglichkeiten für die Zukunft offen halten, ggf. auch kurzfristig Graka und NB zu kühlen. Reicht denn ein Single-Radi dafür aus? Wobei 80 EUR für einen Single echt viel ist.

Cosmo
 
Wie ist der denn so?

Watercool HT Extern Dual

Ist gerade bei Aquatuning im Angebot?

Gruß Cosmo
 
ein TOP Radi, sowohl von der Leistung, als auch Verarbeitung ! :bigok:
 
Jop, der ist echt soweit klasse ;)
Bestimmt besser als der Thermo 160er, allein schon deshalb, weil er nicht die warme Gehäuseluft zur "Kühlung" bekommt ;)
 
Ich finde diese Halterungen von a*uac*mputer eigentlich recht hübsch und es passt auch zum LianLi Design.
 
Ich würde einen Watercool Tripple Extern benutzen, das würde ne gute
Leistung bringen und sieht gut aus, da kannst du auch mal mehr dranhängen.
 
Ich würde einen Watercool Tripple Extern benutzen, das würde ne gute
Leistung bringen und sieht gut aus, da kannst du auch mal mehr dranhängen.
Stimmt. Die sehen gut aus und passen zum LianLi Design.
 
Super, dann werde ich da wohl mal bald zuschlagen. Vielen Dank für die Tipps!

Cosmo
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh