Wie Verbinde ich am besten...

einemark

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2006
Beiträge
1.516
Ort
Köln
Tag zusammen.
Mein Bruder ist zur Zeit in Südafrika und muss dort für das Büro die IT-Sachen verwalten. Hat allerdings von PC-Hard- und Software nur bedingt Ahnung und da ich nicht der Netzwerkfuchs bin, suche ich hier auch mal eben Rat.

Es handelt sich um ein Netzwerk mit mehreren PCs, mit einem All-in-One Gerät.
Wichtig: "...die anderen im Büro sollen aber nur ihre E-Mails abrufen können und nicht surfen im Netz..."

Vorhanden ist:
  • Router: ZTE Bavo, ein Wireless ADSL Router Müsste dieser hier sein
  • ALL IN ONE: Gestetner Aficio Super 3G (energy)
  • 4 bis 6 Copmuter

"Ist dringent da wir am Samstag Mittag nach South Africa fahren zum Einkaufen...

Beste Grüße
"

Meine Idee war, einen extra Internet-PC einzurichten und sonst alles Lokal vernetzen.

Den Internetrechner dann auch an den Drucker.
Für andere Lösungen bin ich immer offen, aber ich weiß nicht, was man in Südafrika alles an Hardware kaufen kann. Software gibt es da natürlich alles "Original" auf dem Basar.

Habe die Mail auch erst eben bekommen, deshalb nicht meckern :wink:

Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In manchen Routern kann man bestimmte Protokolle direkt sperren, hier wäre es dann dann HTTP für das Surfen, wobei ich aber denke dass der Router sowas nicht unterstützt.
Das mit dem Internetrechner wäre auch nur ein Workaround, also nix Halbes und nix Ganzes.
Wie wärs wenn man alle Browser auf den Rechnern deinstalliert und über Userrechte die Sache so regelt dass keine installiert werden dürfen und auch keine USB Sticks genutzt werden dürfen ?
Somit könnte man mit Outlook noch die Mails abrufen, aber surfen per Browser wäre nich möglich.

So wie ich es verstehe könntest du den
Gestetner Aficio Super 3G (energy)
direkt an den
anschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Idee.
Gibt es denn irgentwo eine Dau-Anleitung für die Rechtevergabe??

Mfg
 
Soweit ich weiß,
können User, die nicht über Adminrechte verfügen nichts installieren, dazu brauchen die das Admin Passwort, nur wie das mit USB funktioniert, weiß ich auch nicht.
Sorry
 
Ja, da muss man also Benutzer einrichten usw.
Weiß jemand eine Anleitung für jemanden, der sowas noch nie gemacht hat??

Mfg
 
In der Systemsteuerung kannst du einfach einen eingeschränkten Nutzer hinzufügen.
Ist selbsterklärend.

Systemsteuerung --> Benutzerkonto --> "Neues Konto erstellen" --> "Name" --> "Computeradministrator" oder "eingeschränkter Nutzer" auswählen (hier letzteres auswählen)
 
Dann wollen wir mal hoffen, dass mein Bruder das hinkriegt, bin aber guter Dinge.
Die URL vom Thread habe ich ihm jedenfalls gemailt..

Mfg und Danke
 
Was machen die denn so in dem Büro? Haben die ein Intranet, eine Dokumentenverwaltungssoftware, ein Topinfo? Falls ja kannst das mit dem Browser deinstallieren schon mal abhaken, weil der ja auch für sonstwas benötigt wird.
 
Stimmt,
ich bin nur davon ausgegangen dass es ein "stinknormales", kleines Büro ist, in welchem man soetwas nicht braucht :(
 
Was machen die denn so in dem Büro? Haben die ein Intranet, eine Dokumentenverwaltungssoftware, ein Topinfo? Falls ja kannst das mit dem Browser deinstallieren schon mal abhaken, weil der ja auch für sonstwas benötigt wird.

Ähhh.. Alles was ich im Post 1 geschrieben habe ist, was ich weiß.
Was er auch mal sagte ist, dass die dort Skype benutzen zum global telefonieren. Mehr weiß ich aber auch wirklich nicht.
Aber ich hab gerade gefragt, warte auf Antwort.
Internet haben die dort angeblich ADSL aber keine Ahnung welche Anbindung.

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh