Wie viel Ram für x850xt?

Der Schmu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2006
Beiträge
1.328
Ort
Karlsruhe
gudn abend,
ich wurd hierhin verwiesen mit meiner frage..;

reicht 1GB arbeitspeicher für ne x850xt?; mir wurd im Graka-forum schon gesagt dass es ziehmlich an der kante is. Um wie viel MB soll ich nu meine 1GB aufstocken, reichen da dann schon 256, oda sind 512 doch sicherer?

thx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also 1gb sollte reichen und wenn nicht dann rüstest du gleich auf 2gb auf
(kommt drauf an was du damit machen willst)
:coolblue:
 
Alle der Meinung 1GB reicht???

Und in der Beschreibung steht "Benötigt wird ein leistungstarkes Netzteil"
ich habn 350W, reicht das?? :(

wäre dankbar für paar antworten...


:wink:
 
was ist das denn für ein NT ?? Also als No.name ding könnte das schon eng werden
 
fsp? kenn ich net solltest vlt mindestens ein 400er einbauen kommt aber auch auf den rest des sys an wenn du ein p3 drin hast und sonst nix weiter was viel strom zieht reichts =)

€ da war mal wieder jemand schneller
 
Zuletzt bearbeitet:
wers net kennt: http://www.fsp-group.com.tw/europe/ :P:shot:

und vom sys haltn p4 3,2, 2x512 mb

edit: naja mal schaun muss ich mir vill dann dochn neues holn...

aber ich könnt doch mal einabuen und testen, oder? wenn keine fehlermedlungen oder leistungsverluste kommen sollte es doch eig funktionieren....?

p.s.: NT Ampereleistung auf 3.3V/5V/12V: 28,0/30,0/19,5 Ampere
AC Input: 230-240V, 50-60hz
 
Zuletzt bearbeitet:
HI,
ich hab auch ein 350W NT von Seasonic (im Arctic Cooling T2 standart),
hatte keine Probleme mit der X850XT gehabt, und mit der noch fieseren 68U auch ned...

Also erstmal probieren!

MfG Tobi
 
ich bin aber der mienung FSP ist no name und da wird es sehr knapp mit 350
 
Ich hab ma gegeuckt,
also mein CPU bruacht max. 100W
meine Festplatte max. 9W

vom rest weiß ichs nicht, aber da kommt doch nix großes mehr zusammen?
CPU Lüfter, 50mm Gehäuselüfter etc...

und die Graka bräuchte max. 70W, des würde nur bei den 3 komponenten zusammen max. 179W verbrauchen, glaubt ihr beim rest werden da noch 171W zusammen kommen...?
 
Wie schon gesagt die leistung eines no name 350watt kommt noch nicht mal an ein marken NT mit 300watt....
 
gibts ein tool zum festellen wie viel watt ich verbrauch, damit ich gucken kann wie viel spielraum ich hab?
 
Zuletzt bearbeitet:
naja is schon was feines das Enermax,
aber fürn NT möcht ich dann net über 30-35€ hinaus..

edit: aber wie gesagt ich könnts doch mal probieren,
wenns zu schwach wird kommt doch bestimmt Windoof Fehlerreport?
 
Zuletzt bearbeitet:
Am NT zu sparen ist absoluter Schwachsinn. Oder fährst du nen Porsche und tankst dann auch nur Normalbenzin und das an ner Billigtankstelle mit minderer Quali? Das Enermax is jetzt vllt zu übertrieben aber ein SeaSonic mit ca 400W kostet auch nicht die Welt und deine anderen Komponenten werdens danken.

Hier mal ein Link:
430Watt NT

Das wäre mein Tip.

Mfg

Succubus
 
nicht zu vergessen, dass sich ein unterdimensioniertes netzteil ja nicht gleich dadurch bemerkbar macht, dass der pc nicht mehr startet. es können uach ganz andere effekte auftauchen wie zB vermehrte abstürze oder der rechner bootet einfach neu (natürlich nur dan wenn man mitten in einer wichtigen und noch nicht gespeicherten arbeit ist ;) ). da sucht man dann lange nach der ursache....
besser ein wenig mehr geld für ein gutes NT ausgeben.
 
lord-zock schrieb:
ich bin aber der mienung FSP ist no name und da wird es sehr knapp mit 350


FSP ist alles andere als No-Name! FSP Netzteile sind die Basis für viele Silentnetzteile und normale Markennetzteile. Nicht jeder sog. Netzteilhersteller baut sich seine eigenen Netzteile sondern lässt sie von FSP bauen und labelt sie dann mit seinem Namen. Auch LiteOn z.B. oder Delta bauen hervorragende Netzteile.

FSP Netzteile gibt es von (Auswahl): Fortron, AOpen, Nexus, Zalman, Sparkle, SPI, Verax, Conrad
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt hatte ich vergessen hatte selber mal das gleiche also vergess was ich gesagt habe
 
ok^^

dann werd ich wohl erstmal mein Fortron behalten ^^
RAM auch erstmal net erweitern...

also danke an euch alle, für die hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh