Wie viel Vcore ist gesund für eine CPU?

MajorCool

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2003
Beiträge
1.139
Wie viel Vcore ist gesund für meine CPU ? Ich hab nen 2800+@2,3 GHz auf nem Abit NF7-S und Corsair PC400 Speicher.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kenn mich bei AMD leider nicht aus! Aber ich glaube da ist um einiges mehr Spielraum als bei Intel! Glaube gelesen zu haben dat bis 1,8 mit geiler Kühlung okay ist!



MFG Revoltec:asthanos:
 
Laut AMD-Spezifikationen bis 2,0 Volt - würde ich aber persönlich nie machen. Bei mir sind 1,75 das Maximum. Nähere Invormationen gefällig?

Klick!
 
Ôkay aber dann brachste schon nen Kompressor den wenn du ihm 2 Volt reinknebelst wird er so verdammt heiß und die Gefahr des schmorens naja lassen wir dat lieber geh einfach maximal mit wasserkühlung bis 1,8!


MFg revoltec:asthanos:
 
Thx für den Link. Ich betreib meinen auch mit 1,75V @2300MHz. Kann man da nicht noch ein bissl mehr rausholen ?
 
Maybe probieren geht über studieren! Solange du ihn entsprechend kühlst!


MFG Revoltec:asthanos:
 
Hab nen Zalman CNPS7000A AlCu. Hatte ihn scho auf 1,875V und da ging er stabil mit 2400MHz. Fands aber trotzdem bissl hoch und hab ihn erstmal wieder runtergestellt.
 
also bis 1,85V bei Lukü geht ... Bei Wkü kann man schon auf 2V gehn. Mit Kompressor entsprechend mehr :fresse:
 
Also ich sach mal bis 1.75V ist noch sehr gesund, ab 1.85V wird's ungesund!
Und wenn AMD sagt bis 2V, dann meinen die damit, daß die noch 2V aushalten muß, áber nicht, daß die mit 2V stabil laufen muß!
 
ich hab nen alten palo 1700 der läuft nur auf 1,85 v drunter bekomm ich den nicht, irgendwie macht das board das nicht mit, egal ob jumper, neues bios etc. es werden weiterhin nur 1,85v angezeigt.

bei den neuen würde ich hier die grenze setzen, die alten dürfte noch etwas mehr vertragen.
 
Mein XP1600 lief mit 2.05V und der taktete über 1800MHz! Hab auch bis 2.2V eingestellt, konnte den damit aber nicht höher takten. Klar geht sowas nur mit 'ner WaKü!!
Und man braucht ein Board, das bis 2.2V zur Verfügung stellt. Hab aber auch schon von 2.3V mit 'nem Voltage-Mod gehört!
 
lol nen 1600+ Palo bei 1,466GHz bei 2,2V nimmt rund 86W

bei 166FSb (1750MHz) sind es schon 107 ;)


bei 2,1GHz (200FSB) wären das 128W :eek:
 
Original geschrieben von muechl
also ich gebe auch may 1,875 volt bei meinem 2500+

persönlich reicht mir allerdings die Leistung@3200+

warum seine Cpu extrem quälen mit hohem core bei gerade mal 100-200 mhz mehr?
Jo! Hatte mal 'nen DLT3C mit 1.75V locker bis ca. 2500MHz geOCt! Und für 60MHz mehr, also 2560MHz mußte ich den schon mit 1.9V befeuern! :eek:
Mein Barton läuft z.Z. mit gesunden 1.725V @2288MHz! ;)
 
Original geschrieben von MusicIsMyLife
Laut AMD-Spezifikationen bis 2,0 Volt - würde ich aber persönlich nie machen. Bei mir sind 1,75 das Maximum. Nähere Invormationen gefällig?
Klick!
Das "Core Voltage Upper Limit" gilt def. NICHT für den Dauerbetrieb, sondern zielt auf KURZFRISTIGE Spannungsstösse!!
Ein Plus von max. 0,2 - 0,25V halte ich mit adäquater Kühlung für vertretbar...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh