Wie viel vMCH ?

WeDeLeR

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2006
Beiträge
339
Hey..

Habe hier jetzt eigentlich jeden HowTo zum Übertakten eines C2D durchgelesen, aber nirgendswo gelesen bis wie viel vMCH man gehen sollte..

Ich bestelle mir balt eine WaKü, mit nem CPU Kühler. Allerdings wird die Northbridge nicht wassergekühlt.

Was meint ihr, wie weit kann ich die vMCH unproblematisch einstellen ohne dass es Probleme mit der Hitze gibt? Und wo kann ich die Temp von der Northbridge ablesen??

MfG
WeDeLeR
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaube du meinst die Vcore oder?
Also zum Beispiel 1,35Volt?!

Das Max bei einem c2d für 24/7 tage sollten 1,45 Volt sein bei wakü bei lukü 1,4Volt...

Gruß Alex
 
hi,

Wie wird denn die NB gekühlt? Mit Standard Heatpipe Konstruktion? Wieviele Gehäuselüfter hast du?

Ich habe das selbe Board, habe allerdings 9 Gehäuselüfter, den AsusLüfter auf den Mosfets und einen 92mm Lüfter über der NB und gebe der NB max. 1,65V MCH für 24/7 Betrieb. Für Benchmarks dürfen es auch gerne mal 1,85V sein ;-)



mfg
 
Werde dann 3x120er drin haben.. Vorne 2 vorm Radi und einen hinten.

Die zwei 92er wollte ich eig rausnehmen.. Seh den Sinn von den beiden nich so richtig ^^

Würde dann auch den kleinen von ASUS mitgelieferten rausetzen auf die NB (is das glaub ich oder?)

MfG
 
hi,

der Beipacklüfter von Asus kommt auf die Lamellen über den Mosfets.
Gekühlt wird dadurch allerdings auch die NB (Heatpipe ;-) )

Aber sag mal wofür brauchst du denn jetzt so viel MCH?




mfg
 
hi,

der Beipacklüfter von Asus kommt auf die Lamellen über den Mosfets.
Gekühlt wird dadurch allerdings auch die NB (Heatpipe ;-) )

Aber sag mal wofür brauchst du denn jetzt so viel MCH?




mfg

Hmm..

Bekomme meinen E6600 nich wirklich stable auf 3,2GHz..
Und weiß nicht woran das liegt.. Hab vCore schon erhöht, vMCH und iwie.. läuft das nicht ^^

Welche Spannungen muss ich alle erhöhen?

MfG
WeDeLeR
 
hi,

zu allererst musst du mal unabhängig von der CPU den max. FSB deines Boardes testen.

Dazu setzt du den Multi deiner CPU runter auf 6. (BIOS/Advanced.../CPU.../1. Punkt enable und dann Zahl auswählen). Nun kannst du den max. FSB austesten.

Die 2 Spannungen die erhöht werden können (und etwas bringen) sind MCH und FSB Termination Voltage.

Für die CPU musst du natürlich die VCore erhöhen...




Wenn es an deiner CPU liegen sollte kannst du dich ja mal in dem Verkaufsthread aus meiner Sig umsehen. Vllt. willst du ja mal eine richtig gute CPU haben!




mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh