DaKill3r185
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.10.2005
- Beiträge
- 1.761
Hi Leute!
Ich stehe vor folgendem Problem.
Mein Server (Dual PIII 1GHz) soll auch endlich unter Wasser gesetzt werden.
Die nötigen Komponenten habe ich fast alle da:
Eheim 1048 (von Simon20, sollte bald da sein)
Alphacool Aufsteck AB (eBay)
2x NexXxoS HP Pro 3Punktklemme (1x v. eBay den anderen suche ich noch (siehe SIG))
Was fällt auf, richtig... der Radi fehlt.
Hab ja schon bei eBay nach nem Dual geschaut, doch die gehen da ja net unter 20€ raus. Von daher könnte es auch gleich ein neuer oder mein HTF2 Tripple ausm Hauptrechner sein.
Die Frage ist jetzt:
-1- für den Server 30€ nen Cooltek Exstream kaufen
-2- für den Server den HTF2 360 und für den Hauptrechner dann nen 50€ Cooltek Maxistream (+evtl DIY Shroud)
-3- für den Server den HTF2 360 und für den Hauptrechner dann nen 87€ Thermochill PA120.3 (+evtl. Shroud)
Variante 1: günstig und mehr als ausreichend für den Server
Variante 2: etwas kostenintensiver als V1 aber dafür gibt es ja auch nen neuen Radi für den Hauptrechner. Lohnt sich der Umstieg vom HTF2 360 (inkl. DIY Shroud) auf nen Cooltek (ohne bzw. mit Shroud)?
Variante 3: teuer (mit Shroud sehr Teuer), aber dafür nen Super radi für den Hauptrechner. Mal abgesehen vom P/L Verhältnis wahrscheinlich die Beste Variante.
Da es ja keinen Test gibt, in dem der HFT2 gegen aktueller Radis antreten muss erschwert sich meine Entscheidung noch mehr. Habe nur das HWLuxx Review vor mir.
Ihr seht also mein Dilemma.
Was würdet Ihr tun? Wie schneidet der HTF2 im Vergleich mit dem Cooltek / Thermochill denn ab.
Hinzugefügter Post:
Keine Meinung dazu?
Ich stehe vor folgendem Problem.
Mein Server (Dual PIII 1GHz) soll auch endlich unter Wasser gesetzt werden.
Die nötigen Komponenten habe ich fast alle da:
Eheim 1048 (von Simon20, sollte bald da sein)
Alphacool Aufsteck AB (eBay)
2x NexXxoS HP Pro 3Punktklemme (1x v. eBay den anderen suche ich noch (siehe SIG))
Was fällt auf, richtig... der Radi fehlt.
Hab ja schon bei eBay nach nem Dual geschaut, doch die gehen da ja net unter 20€ raus. Von daher könnte es auch gleich ein neuer oder mein HTF2 Tripple ausm Hauptrechner sein.
Die Frage ist jetzt:
-1- für den Server 30€ nen Cooltek Exstream kaufen
-2- für den Server den HTF2 360 und für den Hauptrechner dann nen 50€ Cooltek Maxistream (+evtl DIY Shroud)
-3- für den Server den HTF2 360 und für den Hauptrechner dann nen 87€ Thermochill PA120.3 (+evtl. Shroud)
Variante 1: günstig und mehr als ausreichend für den Server
Variante 2: etwas kostenintensiver als V1 aber dafür gibt es ja auch nen neuen Radi für den Hauptrechner. Lohnt sich der Umstieg vom HTF2 360 (inkl. DIY Shroud) auf nen Cooltek (ohne bzw. mit Shroud)?
Variante 3: teuer (mit Shroud sehr Teuer), aber dafür nen Super radi für den Hauptrechner. Mal abgesehen vom P/L Verhältnis wahrscheinlich die Beste Variante.
Da es ja keinen Test gibt, in dem der HFT2 gegen aktueller Radis antreten muss erschwert sich meine Entscheidung noch mehr. Habe nur das HWLuxx Review vor mir.
Ihr seht also mein Dilemma.
Was würdet Ihr tun? Wie schneidet der HTF2 im Vergleich mit dem Cooltek / Thermochill denn ab.
Hinzugefügter Post:
Keine Meinung dazu?
Zuletzt bearbeitet: