Hi,
momentan sieht meine Konfiguration so aus:
Fritzbox 7360
- VPN aktiviert, nutze ich an und ab übers Smartphone
- Portweiterleitungen für OMV, owncloud, mehrere Webinterfaces
Zugriff erfolgt über einen DynDNS Dienst, der an der Fritzbox eingerichtet ist
In den Logs von OMV, kann ich die unzähligen versuchten Zugriffe sehen. Fail2ban ist aktiv.
Gibt es eine Möglichkeit, dass ganze etwas sicherer zu gestalten ohne das ich auch für die Webdienste mich ins VPN einwähle?
Oder nur den VPN Zugriff aktiv lassen und den Rest nach außen sperren?
momentan sieht meine Konfiguration so aus:
Fritzbox 7360
- VPN aktiviert, nutze ich an und ab übers Smartphone
- Portweiterleitungen für OMV, owncloud, mehrere Webinterfaces
Zugriff erfolgt über einen DynDNS Dienst, der an der Fritzbox eingerichtet ist
In den Logs von OMV, kann ich die unzähligen versuchten Zugriffe sehen. Fail2ban ist aktiv.
Gibt es eine Möglichkeit, dass ganze etwas sicherer zu gestalten ohne das ich auch für die Webdienste mich ins VPN einwähle?
Oder nur den VPN Zugriff aktiv lassen und den Rest nach außen sperren?