wieder Originallüfter auf Grafikkarte --> MUSS ich Wärmeleitpads nehmen?

Robby_HH

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.04.2006
Beiträge
2.617
Hallo Luxxer,

ich habe eine "Powercolor HD4870", die ich mal auf Wasserkühlung umgerüstet hatte. Nun möchte ich wieder den originalen Lüfter montieren. Nun waren von Werk aus Wärmeleitpads am Lüfter aufgetragen, die aber nicht mehr so gut aussehen. Meine Frage: kann ich bei meinem Vorhaben auf Wärmeleitpads komplett verzichten und stattdessen Wärmeleitpaste benutzen? Oder funzt das nicht? Hier noch ein Foto:



Ich muss das jetzt im Vorwege recherchieren, da ich nur einen PC und eine Grafikkarte habe ...

beste Grüße
Rob
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Teil heisst Kühler und die Pads sind zum Ausgleichen von Höhendifferenzen bei den Bauteilen, also unbedingt wieder benutzen, Paste ist da nicht das richtige Mittel.
 
Jo, dass ergibt Sinn. Hast du ne Empfehlung welche Pads sich da eignen? Gibt ja sehr viele?

Ansonsten danke für deinen Beitrag.
 
Was für eine dicke ist da immer schwierig - auf die Flexibilität kommt es nämlich an...

Empfehlen kann ich phobya xt mit 5W/mk - sehr flexibel und lassen sich um 50% eindrücken.

Die 1mm/1,5mm reichen da dicke - eher die ersteren :wink:

LG Marti

(gesendet via Xperia Tipo Dual)
 
@VDC: Du meinst, ich soll die dran lassen, die auf dem Kühler sind? Bringen die überhaupt noch was?
 
@VDC: Jo, hattest recht, mit den alten gibt es keinerlei Probs. Danke und kann zu.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh