Roman78
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.08.2017
- Beiträge
- 655
Ich bin immer mal am basteln und experimentieren. So hatte ich vor sich Jahren mal ne Wasserkühlung auf einem S462 Athlon XP, damals mit Eheim pumpe aus de Aquarium bedarf und ein Wärmetauscher aus einem Ford Ka (weil da genau 2 120MM fans drauf passen). Habe noch Fotos von dieser Konstellation. Ist halt schon länger her und habe seit dem nur noch Luftkühlung gehabt. Habe dann in 2006 fast alles verkauft wie ich auf den Core2Duo umgestiegen bin.
Ich möchte aber immer leise und leistungsstarke Computer haben.
Nun bin ich wieder am basteln, eigentlich gleich an 2 Computer. Einmal mal ein Athlon XP 2800+ mod in einem SGI Gehäuse und ein I5-4670K in einem Commodore Gaming Gehäuse. Der i5 ist dann mein "Highend" Gaming PC mit Radeon X9 270x. Und der Athlon XP ist wird dann mein Highend Nostalgie Gaming PC. Beide hätte ich gerne Leise.
Ich fange mal mit den Athlon an. Socket 462 Kühlblock und block für Graka/Chipset hab ich noch da. Und eine Pumpe aus einem G5. Also bräuchte ich nur noch einen Wärmetauscher und ein Expansionsfass. Im SGI Gehäuse ist auch noch genügend platzt. Jetzt hab ich dort einen Standard Boxedkühler drin wo ich mir erst noch ein 60mm auf 80mm Lüfter-Trichter drauf bauen wolle, weil der 60mm Lüfter doch recht laut ist. Graka ist momentan noch nicht verbaut, wird aber vielleicht eine Radeon 9600 oder 9800 werden. Vorteil einer WaKü ist halt, dass die Wärme nicht im Gehäuse freigesetzt wird, sondern ziemlich schnell abgeführt wird, aber wem sag ich das.
Hierdurch wird dann auch der Lüfter im Netzteil weniger belastet, weil die Ansaugluft des Netzteiles Kühler ist. Sollte also leiser sein. Netzteil ist leider eins mit 80mm Lüfter, dies weil das Netzteil falsch herum im SGI Gehäuse auf gehangen wird und ich so keins mit großem Lüfter an der Unterseite einbauen kann. Wie bemerkt, ist dieser dann oben. Ich werde jetzt erst mal das OS installieren und dan mal ein paar Dauertests durch führen und mal sehen wir warm und laut alles wird.
Gibt es eigentlich AIO für S462? Ich konnte keine finden. Ok ich konnte - sogar auf eBay - nicht einmal Wasserkühlblöcke für S462 finden.
Dann der i5. Der ist schon recht laut, vor allem die Graka. Als CPU Kühler ist da so ein Monster mit 120mm Lüfter verbaut. Hier die Frage, bringt da ein AIO System schon was? Sogar schon billige wie dieses für 30 euro: Wasserkühlung Cooler Master Liquid All in One 12cm CPU Kühler Intel [683293] NEU | eBay Auch hier wäre der Vorteil, dass die Wärme direkt nach draußen abgefüttert wird und so weniger wärme im Gehäuse frei gesetzt wird. Und ich mag diese Monster kühler nicht, weil die doch ein recht hohes Gewicht haben und durch die Größe auch eine beträchtliche Hebelwirkung. Und der ist nur mit diesen 4 Plastikklipps befestigt.
Was kann ich mit der Graka machen? Meine hat schon 3 Lüfter von 92mm Durchmesser drauf. Hab diese Gigabyte Radeon R9 270X OC im Test - PC-WELT. Die sollte laut Hersteller schon recht leise sein. Finde ich aber nicht so. Macht es da sinn ein AIO für CPU und eins für die Graka zu holen. Gibt es überhaupt AIO für die Graka? Oder doch ein komplettes System aus einzelteilen. Oder ein AIO für den CPU (das für 30 Euro) und die Graka einfach auf Luft weiter laufen lassen?
Ich hatte früher die Sachen bei OC-Shop.com bestellt, aber den gibt es nicht mehr. Ich glaube um etwas Geld zu sparen, würde ich einfach auf Schnäppchenjagd auf ebay gehen. Aber brauche dafür eine Referenzseite wo aktuelle Preise stehen. Welche könnte man da nehmen?
Wie verhält sich eine WaKü wenn man einen Computer länger nicht benutzt? Also wenn ich mal ein paar Monate diesen Computer nicht benutze... ja das kann vorkommen![:D :d :d](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/biggrin.gif)
Ich möchte aber immer leise und leistungsstarke Computer haben.
Nun bin ich wieder am basteln, eigentlich gleich an 2 Computer. Einmal mal ein Athlon XP 2800+ mod in einem SGI Gehäuse und ein I5-4670K in einem Commodore Gaming Gehäuse. Der i5 ist dann mein "Highend" Gaming PC mit Radeon X9 270x. Und der Athlon XP ist wird dann mein Highend Nostalgie Gaming PC. Beide hätte ich gerne Leise.
Ich fange mal mit den Athlon an. Socket 462 Kühlblock und block für Graka/Chipset hab ich noch da. Und eine Pumpe aus einem G5. Also bräuchte ich nur noch einen Wärmetauscher und ein Expansionsfass. Im SGI Gehäuse ist auch noch genügend platzt. Jetzt hab ich dort einen Standard Boxedkühler drin wo ich mir erst noch ein 60mm auf 80mm Lüfter-Trichter drauf bauen wolle, weil der 60mm Lüfter doch recht laut ist. Graka ist momentan noch nicht verbaut, wird aber vielleicht eine Radeon 9600 oder 9800 werden. Vorteil einer WaKü ist halt, dass die Wärme nicht im Gehäuse freigesetzt wird, sondern ziemlich schnell abgeführt wird, aber wem sag ich das.
![:D :d :d](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/biggrin.gif)
Gibt es eigentlich AIO für S462? Ich konnte keine finden. Ok ich konnte - sogar auf eBay - nicht einmal Wasserkühlblöcke für S462 finden.
Dann der i5. Der ist schon recht laut, vor allem die Graka. Als CPU Kühler ist da so ein Monster mit 120mm Lüfter verbaut. Hier die Frage, bringt da ein AIO System schon was? Sogar schon billige wie dieses für 30 euro: Wasserkühlung Cooler Master Liquid All in One 12cm CPU Kühler Intel [683293] NEU | eBay Auch hier wäre der Vorteil, dass die Wärme direkt nach draußen abgefüttert wird und so weniger wärme im Gehäuse frei gesetzt wird. Und ich mag diese Monster kühler nicht, weil die doch ein recht hohes Gewicht haben und durch die Größe auch eine beträchtliche Hebelwirkung. Und der ist nur mit diesen 4 Plastikklipps befestigt.
Was kann ich mit der Graka machen? Meine hat schon 3 Lüfter von 92mm Durchmesser drauf. Hab diese Gigabyte Radeon R9 270X OC im Test - PC-WELT. Die sollte laut Hersteller schon recht leise sein. Finde ich aber nicht so. Macht es da sinn ein AIO für CPU und eins für die Graka zu holen. Gibt es überhaupt AIO für die Graka? Oder doch ein komplettes System aus einzelteilen. Oder ein AIO für den CPU (das für 30 Euro) und die Graka einfach auf Luft weiter laufen lassen?
Ich hatte früher die Sachen bei OC-Shop.com bestellt, aber den gibt es nicht mehr. Ich glaube um etwas Geld zu sparen, würde ich einfach auf Schnäppchenjagd auf ebay gehen. Aber brauche dafür eine Referenzseite wo aktuelle Preise stehen. Welche könnte man da nehmen?
Wie verhält sich eine WaKü wenn man einen Computer länger nicht benutzt? Also wenn ich mal ein paar Monate diesen Computer nicht benutze... ja das kann vorkommen
![:D :d :d](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/biggrin.gif)