Wieso installieren (manche) Spiele ungefragt Physx-Treiber, auch ohne Nvidia HW?

Skandaloes

LTdW 90k Master, Luxx'scher Zombie
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2006
Beiträge
5.198
Ort
Far far away
Immer mal wieder gibt es Games, die ungefragt Nvidia Physx installieren.
Besonders blödsinnig ist das doch vor allem bei einem System ohne Nvidia Hardware, zumindest erschließt sich mir hier keiner?!

Daher würde ich dazu gerne mal ein paar Meinungen hören, wie Ihr damit umgeht?
Kann es hier nicht z.B. "auch" zu Problemen mit den verschiedenen Treibern kommen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hatte noch nie ein Problem damit, hatte eine 7950 und eine R9 und bei Beiden kein Problem. Manche Spiele fragen auch nach.
 
Das liegt daran, weil PhysX eine Bibliothek ist welches in das Spiel integriert wird.
Sollte keine nvidia GPU im System sein werden die Berechnungen auf die CPU ausgelagert, was natürlich schlechter läuft.
Es ist also notwendig wenn Spiele PhysX haben, den Treiber zu installieren, sonst läuft das Spiel nicht.

Bin mal gespannt ob für die Async Shader von AMD, auch einen extra Treiber benötigen ohne AMD GPU, wenn diese nicht auf nv laufen und ebenfalls auf die CPU ausgelagert werden. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Skandaloes
Einige Spiele nutzen eben PhysX als Schnittstelle zur Berechnung in der Spielengine. Da ist es oft nicht so einfach dieses zu deaktivieren oder nicht zu nutzen da die Engine wohl Abhängigkeiten in die Richtung hat.
Der PhysX Treiber ist auch so aufgebaut daß wenn keine unterstützte Hardware vorhanden ist das ganze eben in Software gerechnet wird.

Was ist daran so schlimm? Immerhin kannst Du selbst entscheiden ob Du die Effekte in Hardware (falls eben vorhanden), in Software oder falls im Spiel deaktivierbar gar nicht gerechnet haben willst.

Mir ist auch kein Fall bekannt wo der Treiber Probleme auf einem nicht Hardware PhysX fähigen PC gemacht hätte.

EDIT:
Gleichzeitig die Antwort geposted :)

...
Bin mal gespannt ob für die Async Shader von AMD, auch einen extra Treiber benötigen ohne AMD GPU, wenn diese nicht auf nv laufen und ebenfalls auf die CPU ausgelagert werden. ;)
Wozu? Die Async Shader sind ja keine eigene Funktionen oder wie PhysX eben eine komplette Schnittstelle bzw. Bibliothek. Das ist halt einfach nur eine andere Art wie eben die GPU Befehle abarbeitet. Dadurch daß AMD das so macht bietet die Karte ja keine neuen Funktionen sondern kann lediglich die Befehle schneller abarbeiten als wenn die diese nicht asynchron oder nur bis zu einer gewissen Abfragetiefe (so wie es anscheinend bei nVidia ist) verarbeiten kann.

Wenn dann wird nV max. Ihre Treiber anpassen damit eventuell ein Teil in Software gemacht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Physx läuft ja auch auf der CPU, deswegen die "Treiber"?!
... wobei ja aber auch jedes Spiel immer wieder DX,VB in X-Versionen und Co. immer und immer wieder neu installiert obwohl es schon drauf ist, dazu wird auch noch absolut Sinnfrei der jeweilige Offline-Installer ins Spiele Verzeichnis kopiert (-> _CommonRedist) ... Sicher ist Sicher und Viel hilft viel scheint man sich zu denken :stupid:
 
Wozu? Die Async Shader sind ja keine eigene Funktionen oder wie PhysX eben eine komplette Schnittstelle bzw. Bibliothek. Das ist halt einfach nur eine andere Art wie eben die GPU Befehle abarbeitet. Dadurch daß AMD das so macht bietet die Karte ja keine neuen Funktionen sondern kann lediglich die Befehle schneller abarbeiten als wenn die diese nicht asynchron oder nur bis zu einer gewissen Abfragetiefe (so wie es anscheinend bei nVidia ist) verarbeiten kann.

Wenn dann wird nV max. Ihre Treiber anpassen damit eventuell ein Teil in Software gemacht wird.
Naja, die Asycn Shader ermöglichen mehr Effekte in der selben Pipeline, wenn diese zusätzlich nebenher berechnet werden auf der CPU musst es wieder syncronisieren.
Es ist also nicht nur schneller, sondern man kann auch mehr Effekte Zeitgleich berechnen.
 
Das es Spiele gibt, welche Physx nutzen und daher auf Nvidias Physx zurückgreifen sollte klar sein.
Aber werden die Treiber benötigt wenn die entsprechende Hardware nicht verbaut ist, vermutlich nicht.
Daher sollten die Treiber ja eigtl. auch überflüssig sein, da sie ja eh nicht genutzt werden.

Ich hab ja auch keinen Kanister Diesel im Kofferraum meines Benziner, nur weil es Autos gibt die diesen nutzen können. ;)
 
Naja, die Asycn Shader ermöglichen mehr Effekte in der selben Pipeline, wenn diese zusätzlich nebenher berechnet werden auf der CPU musst es wieder syncronisieren.
Es ist also nicht nur schneller, sondern man kann auch mehr Effekte Zeitgleich berechnen.

Du sagst es ja selbst ... es ist schneller und man kann auch "mehr Effekte Zeitgleich berechnen" = schneller bzw. "breiter" in meinen Augen ;)
Es sind jedoch keinen neuen Effekte, Funktionen oder sonst was - somit kein Treiber / Schnittstelle dafür notwendig. Man braucht ja auch keinen extra zusätzlichen Treiber nur weil jetzt z.B. eine GPU mehr Shader hat als eine andere (und dadurch mehr in gleicher Zeit berechnet werden kann).

...
Aber werden die Treiber benötigt wenn die entsprechende Hardware nicht verbaut ist, vermutlich nicht.
...
Doch weil die Engine anscheinend die Treiber / Schnittstelle benötigt.
Ist vielleicht etwas vergleichbar mit den ersten DirectX Spiele zu Windows 95 Zeiten. Wenn man keine (Hardware) 3D fähige Grafikkarte hatte konnte man trotzdem in Software 3D spielen und somit benötigte man trotzdem DirectX (bzw. Direct3D) weil es eben die Schnittstelle des Spieles war.
PhysX ist jetzt keine so globale Schnittstelle wie DirectX die ja viele Teile beinhaltet, aber eben auch ein Teil den die Engine wie gesagt nutzt / benötigt. Das Spiel sagt z.B. "berechne die Flugbahn der Teile" und die Schnittstelle PhysX berechnet das, entweder in Hardware oder in Software. Wenn PhysX nicht da ist würde das Spiel dann ein Problem haben da es keine Antwort bekommt wie die Teile nun fliegen sollen.

...
Ich hab ja auch keinen Kanister Diesel im Kofferraum meines Benziner, nur weil es Autos gibt die diesen nutzen können. ;)
Naja das ist ja eher ein schlechter Vergleich da Du in Deinem Auto nie Diesel nutzen könntest ohne jetzt vielleicht gravierend das Auto umzubauen. Eine GPU ist schnell mal ausgetauscht.
Dein Vergleich wäre dann vielleicht eher sowas wie wenn Du einen Linux Treiber installiert hast obwohl Du Windows verwendest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist physx im grundlegenden Sinn überhaupt ein "Treiber"? Denke nicht, also seh ich das Problem nicht
 
Alles klar, das macht jetzt auch für mich Sinn, danke an dieser Stelle. :bigok:

Ich bin hier aktuell "noch" mit einer 7950er unterwegs, daher ja auch die Frage mit dem Physx, habe aber auch noch eine GTX465 im Schrank liegen.
Würde es was bringen wenn ich diese mit ins System stecke, vermutlich eher nicht oder?
 
Du sagst es ja selbst ... es ist schneller und man kann auch "mehr Effekte Zeitgleich berechnen" = schneller bzw. "breiter" in meinen Augen ;)
Es sind jedoch keinen neuen Effekte, Funktionen oder sonst was - somit kein Treiber / Schnittstelle dafür notwendig. Man braucht ja auch keinen extra zusätzlichen Treiber nur weil jetzt z.B. eine GPU mehr Shader hat als eine andere (und dadurch mehr in gleicher Zeit berechnet werden kann).
Richtig es sind keine neuen Effekte, aber vorher waren diese eben nicht möglich weil zu aufwändig.

Bei mir ist PhysX schon immer installiert, da ich Spiele habe die mit PhysX aufgebaut wurden. :)
 
Alles klar, das macht jetzt auch für mich Sinn, danke an dieser Stelle. :bigok:

Ich bin hier aktuell "noch" mit einer 7950er unterwegs, daher ja auch die Frage mit dem Physx, habe aber auch noch eine GTX465 im Schrank liegen.
Würde es was bringen wenn ich diese mit ins System stecke, vermutlich eher nicht oder?

Nein die 465 is langsamer und Nvidia erlaubt keine Ihrer Karten als Physix beschleuniger, wenn eine AMD GPU im System ist.
 
Nvidia erlaubt keine Ihrer Karten als Physix beschleuniger, wenn eine AMD GPU im System ist.
Gibt doch Mod-Treiber
Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen (Anleitung) * Neu All in one driver AMD+NV incl.*

Wenn man eine kleine Nvidia eh in der Schublade hat, kann man sie auch zusätzlich einbauen für die 3 Physix Spiele als reinen Beschleuniger.
Bei einem Neukauf würde ich aber davon abraten diesen Schund zu unterstützen den Nvidia da abzieht mit seinen künstlichen Sperren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, das macht jetzt auch für mich Sinn, danke an dieser Stelle. :bigok:

Ich bin hier aktuell "noch" mit einer 7950er unterwegs, daher ja auch die Frage mit dem Physx, habe aber auch noch eine GTX465 im Schrank liegen.
Würde es was bringen wenn ich diese mit ins System stecke, vermutlich eher nicht oder?

Bitteschön.

Wenn Du ein Spiel hast das stark auf PhysX setzt und Du die Effekte nutzen willst kann es schon Sinn machen die GTX dafür zu nutzen.
Irgendwo gab' es mal Benchmarkvergleiche und Tests welche Karten Sinn als reine PhysX Beschleuniger machen. Ich glaube bei PCGH? Da war die Idee eine alte GTX 8800 o.Ä. dafür zu nutzen.
Was ich mich erinnere hat die alte GTX 8800 keinen Sinn gemacht da die Spiele damit zwar alle PhysX Effekte boten aber das Spiel damit trotzdem ruckelte bzw. FPS Drops hatte. Ich glaube ab einer 400er GeForce Serie hat es aber schon funktioniert die Effekte zu Beschleunigen.
Einen Versuch wäre es wert, allerdings mußt Du damit rechnen daß die Karte halt ständig mitläuft und somit Strom verbraucht, egal ob sie genutzt wird, oder nicht.
 
Achso, also geht das mit den regulären Treibern aktuell nicht mehr, frickelei hab ich kein Bock drauf. :fresse:
 
Richtig es sind keine neuen Effekte, aber vorher waren diese eben nicht möglich weil zu aufwändig.
...

Doch, die Effekte waren vorher genau so möglich, nur hätte es länger gedauert diese zu berechnen und somit eventuell geruckelt.

Aber ich glaube ich weiß was Du damit meinst/sagen willst, sprich daß es nicht möglich wäre diese Effekte quasi in gleicher Zeit / spielbar darzustellen.
 
Doch, die Effekte waren vorher genau so möglich, nur hätte es länger gedauert diese zu berechnen und somit eventuell geruckelt.

Aber ich glaube ich weiß was Du damit meinst/sagen willst, sprich daß es nicht möglich wäre diese Effekte quasi in gleicher Zeit / spielbar darzustellen.
Yes, warum nicht ergänzen?
Also HTT für GPUs, wobei inzwischen auch die CPU FMA4 beherrscht. :banana:
 
weil Physix in manchen Spielen benötigt wird und es auf Systemen ohne Nvidia GPU von der CPU berechnet wird.

Nein, Physx wird nur in Spezialfällen auf der GPU berechnet, wenn APEX Effekte eingesetzt werden.
Auch bei Nvidia GPU´s erfolgt die Berechnung von Physx zu 99% auf der CPU.
GPU Physx Titel sind mittlerweile so selten geworden, ich glaub dieses Jahr hatten wir nur einen einzigen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh