Wieso nicht gleich ein Plasma oder LCD?

H@koSaN

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2005
Beiträge
2.937
Hallo,

also, um es schonmal vornerein klarszutellen ... Bin im Punkto Monitor nicht gerade der fitteste :fresse: Von daher über die Frage bitte nicht lachen :d

War gestern bei meinem Onkel und dabei habe ich gesehen, wie der seinen Rechner an den 42" Plasmabildschirm angeschlossen und CnC3 gespielt hat. Und wenn ich mal so vergleiche, zahlt man für einen 30"TFT Monitor fast soviel wie für einen (noch zu gebrauchenden und meistens größeren) Plasma Fernseher.

Von daher meine Frage: Was Unterscheidet denn einen Plasma Bildschirm von einem TFT-Monitor?

http://www.evendi.de/preisvergleich/Produkte/128238.html

http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=401309

Um mal jetzt den Größen- sowie den Preisunterschied (ganz grob :fresse:) zu verdeutlichen.

Gruß
H@KoSaN :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
vor dieser frage stand ich auch. ich habe mir dann einen lcd gekauft wegen der geringeren leistungsaufnahme und dem geringeren risiko das sich ein bild einbrennen kann.
 
Hast du mal auf die Auflösung vom Plasma geschaut? 1024x768. Da wirst du bei 42" nicht mit glücklich werden, weil alles total grobpixelig sein wird ;)
 
1. Der rießige Unterschied ist die Auflösung
2. Der Pixelabstand ist bei einem Monitor ebenfalls besser/geringer
3. Das Panel
4. Lebenszeit vom Gerät
5. Kein Einbrenneffekt
6. Kein (mir bekanntes) störende Summen oder Piepen im Betrieb

In allen Punkten ist der LCD/TFT Monitor besser als ein Fernseher...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du mal auf die Auflösung vom Plasma geschaut? 1024x768. Da wirst du bei 42" nicht mit glücklich werden, weil alles total grobpixelig sein wird

Wie lösen dass dann die Konsolen wie PS3 etc.?
 
Es gibt auch Full HD`s an denen man ohne probleme nen pc anschließen kann. Mein Kollege hat diesen Sharp XD1E 42" der ünterstützt 1080p und daran hat er seinen pc mit einer x1950xt und spielt darauf ohne probleme das bild ist mehr als genial vorallem viel größer als nen TFT. In diesem ATI Control Center kann man ja so das 1080p format hinzufügen. Und über ein HDMI-DVI Kabel ist die Bildqualität top. Aber bei so nen 42" plasma tv muss ich den meisten hier recht geben das ist das bild nicht gerade so toll weil der TV dann meistens nur ne auflösung von 1024x768 hat und dann eh alles viel zu groß und pixelig ist aber an so nen full hd wie nen sharp ist das bild eigentlich wie auf nen tft. In Zukunft kommen sicher auch noch mehr tv`s an denen mam gut einen pc anschließen kann.
 
Ein LCD ist zum Zocken wesentlich besser! Plasmas kann man so gut wie vergessen, viel zu pixelig, zu hoher Stromverbrauch und Einbrenngefahr!
Wobei man ein LCD nicht mit einem LCD Fernsehgerät vergleichen darf!
 
Aber bei 22"TFT würde sich das nicht lohnen oder? Will mir demnächst einen 22" kaufen und frage mich, ob ich statt einen 22"TFT einen Plasma oder LCD kaufen soll :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso Einbrenngefahr? Das Bild bewegt sich doch ständig bei einem Spiel.

Aber die geringe Auflösung ist schon ein Schwachpunkt, wenn dann nur Fernseher mit Full HD Unterstützung. Dann ist es bestimmt genial!
 
Wieso Einbrenngefahr? Das Bild bewegt sich doch ständig bei einem Spiel.

Ja ok, aber da kann sich dann z.B. die Lebensanzeige beim Ego-Shooter oder die Tachoanzeige bei einem Rennspiel einbrennen. Schätze ich mal ...

Und wieso ist FullHD besser geeignet fürs zocken als ein Fernsher mit normalem HD-Ready?
 
Ja ok, aber da kann sich dann z.B. die Lebensanzeige beim Ego-Shooter oder die Tachoanzeige bei einem Rennspiel einbrennen. Schätze ich mal ...

Und wieso ist FullHD besser geeignet fürs zocken als ein Fernsher mit normalem HD-Ready?

Dann spielst du aber viel Egoshoter ;)

So schnell brennt sich da nix ein....
 
TFT = spezielle Bauart eines LCD
 
Ja ok, aber da kann sich dann z.B. die Lebensanzeige beim Ego-Shooter oder die Tachoanzeige bei einem Rennspiel einbrennen. Schätze ich mal ...

Und wieso ist FullHD besser geeignet fürs zocken als ein Fernsher mit normalem HD-Ready?

Wegen der Auflösung. Ein Standardplasma TV Gerät hat nur eine Aufläsung von 1024x768 und das ist zum Spielen bei z.B. einem 42'' Plasma arg pixelig. Full HD ist da mit 1920x1080 deutlich besser geeignet.
 
Merke: je kleiner der Bildschirm bei gleichbleibender Auflösung ist, desto schärfer ist das Bild! Ein 20" mit 1680x1050 ist auch schärfer als ein 22" mit 1680x1050 da die pixel enger beieinander sin!
 
also ich wollte jetzt nicht extra nen neuen thread aufmachen, deshalb nutz ich mal einfach diesen :)
also ich steh vor der gleichen situation - hab nen 12" notebook und das ist leider zu klein für autocad/archicad. deshalb muss ich mir nen großen schirm kaufen und da ich eh auch nen neuen fernseher wollte dachte ich, ich könnte das gleich miteinander kombinieren, da son schicker lcd in passabler größe schon für 500euro zu haben ist. nun zu meiner frage - is es damit möglich ordentlich zu arbeiten?
 
Also für CAD ist ein LCD-TV sicher zu grobpixelig... Du kriegst ja momentan nur 1366x768 bis 32" und 1920x1080 erst bei 37". Bei PC Monitoren hast du diese Auflösung schon bei 24"
 
Ein 24'' PC Monitor kostet aber auch nicht viel weniger als ein 37'' LCD-Fernseher.
 
Die Bildqualität ist sicher bei so einem 24" tft nen bischen besser als bei nen 37" full hd tv aber dafür hat der fernsehr nen größeres bild und kostet fast genau so viel und man kann damit auch tv gucken und nicht nur am pc anschließen. Bei einen LCD Fernsehr wird die Bildqualität ja auch besser als wenn man genau davor sitzt. Ich schätz wenn man 3m von dem tv weg sitzt ist das bild fast genau so wie bei einem 24" oder 22" tft.
 
Ich meinte ja auch, dass wenn Nostradamus** auch einen neuen Fernseher haben will und evtl. wegen der Auflösung stattdessen auf einen 24er TFT zielt, dass er für nicht viel mehr auch gleich ein LCD-TV nehmen kann.

Subjektiv mag es sein, dass das Bild auf einem großen Fernseher dann auf der Couch genaus so groß ist, wie bei einem 24er, aber der Kopf spielt da auch immer noch eine Rolle und der sagt mir, dass ich auf einem richtig großen Fernseher schaue und nicht auf einen mickrigen TFT.
 
Muss man halt wissen was man damit machen will. Wenn man damit nur zockt und vlt eher seltener nen film oder so guckt dann kann man sich nen 22" oder 24" tft kaufen. Wenn man aber oft filme guckt,zocken will und vlt noch ne konsole hat xbox 360 oder ps3 dann würd ich mir nen full hd kaufen. Ich glaub auch nich das die meisten vor ihren pc nen sofa stehen haben und da dann filme drauf gucken.
 
Zum Zocken wäre so ein großer Fernseher natürlich ideal, aber zum Surfen und so, ist es wohl angenehmer direkt am Schreibtisch zu sitzen.
 
Die Frage von mir im 5.Beitrag würde mich noch interessieren ^^
 
Ich frage mich allerdings mittlerweile, ob ein Plasma mit 1024x786er Auflösung auch so von der PS3 angesteuert wird, was würde z.B. passieren, wenn ich auf 1080p gehe?

Hmm...vielleicht fällt das auch garnicht mal so auf, wenn auf einem 42er Plasma in 1024x768 zockt, wenns die native Auflösung ist.

Kann mal jemand mit ner Konsole berichten?
 
was würde z.B. passieren, wenn ich auf 1080p gehe?
Das Bild bleibt schwarz, weil 1080p bei besagtem Plasma nicht verarbeitet werden kann. 1080i50/60 würde sicher gehen, hier wird das Gerät aber einfaches Fieldscaling machen.

Hmm...vielleicht fällt das auch garnicht mal so auf, wenn auf einem 42er Plasma in 1024x768 zockt, wenns die native Auflösung ist.
Native Ansteuerung ist hier per D-Sub VGA möglich, allerdings kennt Windows nur quadratische Pixel, du hast also in dem Fall Verzerrungen. Beim Videoplayback über eine Playersoftware kein Problem, die haben eine Aspect Ratio Einstellung.

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimm ja, der 42er ist ja im 16:9 Format. Hmm...wäre dann ein LCD-TV zum Zocken besser geeignet (wegen 1360x768)?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh