Hallo,
Auf wieviel Speicher kann ich den Dell Vostro 1015 aufrüsten. Auf der Homepage von Dell steht bis 2 x 2 GB. Bei Crucial steht das gleiche. Von Hynix, Samsung und Cosiar etc. habe ich keine Infos
Auch ein BIOS - Update hat nichts weiter ergeben.
Die habe ich jetzt drin. 2x2GB SODIMM DDR2 6400S mit 800MGHZ von Hynix.
Jetzt behaupten einige Zungen von compuram und andere Verkäufer es würde auch mehr gehen, mann müsse nur den Zertifizierten RAM haben, der natürlich fast doppelt so Teuer ist als in China.
Hat vielleicht jemand Erfahrung damit gemacht oder hat jemand den teuren Speicher evtl gekauft und will ich seine Erfahrungen preisgeben?
Dazu muss ich aber noch eine eigene Erfahrung mitteilen:
Hatte ich mal einen Laptop von ACER Ferrari 3400 LMI. Bei diesem ging die 80gb Festplatte kaputt. Ich wollte eine 320GB einbauen. Das hat nicht geklappt. Die Festplatte wurde nicht vom BIOS erkannt. ACER sagte damals das würde nicht gehen, ich müsse mir einen neuen LAPTOP kaufen. Bis ich jemanden im Internet gefunden habe, der sagte: Das wären nur wenige Byte im BIOS umzuschreiben. Was dieser liebe Mensch für mich kostenfrei gemacht hat. Und siehe da, die neue Festplatte funktionierte.
Das heißt für mich: oft kann die Hardware eines PCs mehr als die Hersteller angeben. Aus was für Gründen möchte ich hier jetzt nicht diskutieren.
Möglich wäre also das der DELL Vostro 1015 8GB also 2x4GB verträgt. Nur ich als User weis nicht wie oder welche Module mit welcher Ordnung das sind. Und die Verkäufer geben Ihr Geheimnis nicht preis.
Ich hoffe es kann mir hier jemand aus Spaß an der Freude helfen.
Vielen Dank und eine Schönen Tag heute.
Auf wieviel Speicher kann ich den Dell Vostro 1015 aufrüsten. Auf der Homepage von Dell steht bis 2 x 2 GB. Bei Crucial steht das gleiche. Von Hynix, Samsung und Cosiar etc. habe ich keine Infos
Auch ein BIOS - Update hat nichts weiter ergeben.
Die habe ich jetzt drin. 2x2GB SODIMM DDR2 6400S mit 800MGHZ von Hynix.
Jetzt behaupten einige Zungen von compuram und andere Verkäufer es würde auch mehr gehen, mann müsse nur den Zertifizierten RAM haben, der natürlich fast doppelt so Teuer ist als in China.
Hat vielleicht jemand Erfahrung damit gemacht oder hat jemand den teuren Speicher evtl gekauft und will ich seine Erfahrungen preisgeben?
Dazu muss ich aber noch eine eigene Erfahrung mitteilen:
Hatte ich mal einen Laptop von ACER Ferrari 3400 LMI. Bei diesem ging die 80gb Festplatte kaputt. Ich wollte eine 320GB einbauen. Das hat nicht geklappt. Die Festplatte wurde nicht vom BIOS erkannt. ACER sagte damals das würde nicht gehen, ich müsse mir einen neuen LAPTOP kaufen. Bis ich jemanden im Internet gefunden habe, der sagte: Das wären nur wenige Byte im BIOS umzuschreiben. Was dieser liebe Mensch für mich kostenfrei gemacht hat. Und siehe da, die neue Festplatte funktionierte.
Das heißt für mich: oft kann die Hardware eines PCs mehr als die Hersteller angeben. Aus was für Gründen möchte ich hier jetzt nicht diskutieren.
Möglich wäre also das der DELL Vostro 1015 8GB also 2x4GB verträgt. Nur ich als User weis nicht wie oder welche Module mit welcher Ordnung das sind. Und die Verkäufer geben Ihr Geheimnis nicht preis.
Ich hoffe es kann mir hier jemand aus Spaß an der Freude helfen.
Vielen Dank und eine Schönen Tag heute.
Zuletzt bearbeitet: