Wieviel Mehrleistung mit 1GB anstatt 512MB?

TheRealPredator

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2003
Beiträge
2.340
Ort
79848 Bonndorf im Schwarzwald
Servus,
ich würde gerne wissen wieviel Mehrleistung ein Gig RAm bringen wenn man von 512MB aufrüstet? Ist das ein merkbarer Unterschied oder macht sicher der unterschied nur in 0,5 sek schnellerem Booten bemerkbar? Wäre nett wenn ihr mir da weiterhelfen würdet.

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mehr LEISTUNG wird es nicht wirklich sein ... spürbar wird es nur bei Programmen die stark RAM lastig sind oder den neuen games wie FarCry ... da merkt man scho das es weniger oft von der HDD nachgeladen wird da alls sofort in den RAM wandert ...
 
auch bei Battlefield 1942 merks du einen recht großen unterschied das spiel ist extrem speicherlastig ;)
 
das stimmt, battlefield merkt man nen riesigen unterschied! ich habs zumindestens bemerkt! :d

aber auch bei anderen spielen lüppts besser! also uneingeschrenkte empfehlung! :bigok:
 
tortiator schrieb:
ein anchteil hat es... du kannst meist weniger oc... (merke ich bei meinen 512 bh-5 )

@Tortiator
Das mit dem schlechteren OC-Eigenschaften bei TwinBanking mit zwei doppelseitigen 512MB-Modulen ist z.T. beim Nforce2 gelöst worden.

Wenn Du z.B. ein Abit NF7-S (oder eines der anderen Modelle) Dein Eigen nennst, gibt es das entsprechende TicTac Bios, in der die CPC-Funktion (clock per clock) disabled wurde. Das bedeutet nun, dass doppelseitige RAM-Module (meist ab 512MB) besser im TwinBankModus auf Nforce2-Boards laufen.

Vorher konnte ich nur 210MHz FSB "stabil" mit einigermaßen moderaten Timings einstellen, wobei PRIME trotzdem regelmäßig mit Rechenfehlern abbrach.

Dank des D23 3D FIRE BIOS (CPC disabled) kann ich super Timings bei 220MHz FSB laufen lassen, denn dafür sind die BH-5 ja wie geschaffen!!!

Der Link ist FOLGENDER...

:btt:
Der Leistungsgewinn ist unterschiedlich groß/klein (je nach Programm/System). Man kann dann aber z.B. die in Windows übliche Daten-Auslagerung auf die Festplatte (virt. Arbeitsspeicher) deaktivieren. Die Ladezeiten von Spielen sind auch geringer... Also ich hab es nicht bereut!

BDD
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin der meinung unter 1 gb ist alles irgentwie zu lahm

alleine schon wenn man ein spiel beendet - mit 512 mb dauerts erstmal (von 256 mb rede ich besser mal nicht :))
und mit 1 gb: exit - zack - weiter gehts!

dooki
 
joa ich find, 1gb is irgendwie perfekt! also darunter find ich auch zu lahm, aber 2gb hab ich auch bis jetzt nur ganz selten irgendwo gesehen! denn das is dann schon wieder overkill! :fresse:
 
stimmt schon

aber gegen geschenkte zusätzliche 512 mb würde ich nicht meckern
 
;) wer tut das schon

seit dem ich 1Gb habe bin ich vollends glücklich und ich finde es macht sich schon bemerkbar (der wechsel) :)
 
@TRP

Es gibt auf dem angegebenen Link auch "gemoddete BIOSSE" (sieht irgendwie komisch aus :d) für Intel Boards...

BDD
Daniel
 
Ich hab mir heut einen weiteren MDT PC400 512 MB Riegel reingemacht und siehe da, Battlefield Vietnam war nichtmehr zu erkennen!
Kann jetzt max Details und auf 1600 fast flüssig zocken (etwas schwammig, bei 1024 perfekt).
 
1GB bringt viel wenn man XP hat oder viel mit großen Dateien zu tun hat (CAD, Photoshop, ...), bei Games bringt es unterschiedlich viel, je nach Game
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh