Wieviel Spannung ertragen BH-5 Speicher ?

Dickmann

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2003
Beiträge
1.506
Jou hätte gerne mal von den erfahrenen OCérn gewußt wie hoch ich die
Spannung bei meinen neuen Twinmos BH-5 maximal einstellen kann ?
Z.Z habe ich 2,8V, komme aber damit nicht höher als FSB218@2-2-2-11.
Habe mal 2,9V und FSB220 eingestellt allerdings wird mein Sys dann instabil. Was habt ihr eingestellt ? Was kann ich noch probieren ?
Oder habe ich nicht besonders guten Speicher erwischt ?

Gruß

Dickmann
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Biss 3.0V würd ich gehen :)
 
auf dauer ohne lüfter max 3,2 (also für normal user)
mit heatspreader un lüfter bis zu 4volt
 
Stell' einfach mal 2-2-3-11 ein, dann klappt's auch mit dem Takt!
Meine laufen @221Mhz mit 2,75VDimm (real)...

Alle Tipps, die über 2,9VDimm für den Dauerbetrieb gehen, sind fast schon fahrlässig, erst recht die 4V, die eh' nicht stabil mit einem noch so gemoddeten Board zu erreichen sind!:wall:
 
Ich würde dir auch raten nicht über 2,9V AUF DAUER zu gehen. Nur zum testen für ein paar Minuten könnens auch mal 3,0V sein
 
ich geb meinen auf dauer 2,8v. darüber würd ich auch dauer aber fast nicht gehen...

@//mAr
:maul:
 
Original geschrieben von ZERO
ich geb meinen auf dauer 2,8v. darüber würd ich auch dauer aber fast nicht gehen...

@//mAr
:maul:
n/C
gugg dein sys an und meins ...
 
Also die BH5 vertragen recht viel .. auf dauer ~3v
 
also ich persönlich lese viel auf xsys.org ... nur kann man einem standart ocer nicht sagen gib deinen BH5 3,6v :p
 
ne aber 3,2 geht ohne probs - ohne extra kühlung oder so .. aufm dfi infinity u.a. ist das für jeden standart oc'er möglich.
genauso auf einigen p4 boards wenn ich mich nicht irre (verbessert mich wenn ich was falsches gesagt hab, hab von p4 wenig ahnung, weils mich net juggt)
 
ja das Epox oder Emnic hatte mal bis 3,6v standart :d
 
Denkt ihr ich kann den Speicher dauerhaft mit 3,2V betreiben ?
Also ohne extra aktiv Kühlung, Heatspreader von Themaltake und Kühlrippen sind schon druff. Denn nur mit 3,2V sind FSB220@2-2-2-11 zu schaffen, bei 2,9V ist bei FSB 215 Schluss.
 
ja meine twinmos sind bei 4,3 abgeraucht :)
aber auch erst nach 3 tagen.. aber das board natürlich mit ihnen ^^
war voll gemoddestes a7n8x rev1 schaffte von hausaus nur 170mhz fsb .. nach diversen volt mods usw machte es endlich 230stable.
vdimm 4,3 (damals wusste ich net das bh5 so geil sind, weil die twinmos so billig waren und neu) vdd 2,1 usw ...
aber ich glaub ram is nur kaputt gegangen weil sich der chipsatz verabschiedet hat. obwohl wakü. :(
 
@//mAr:

4,3 V ? Wieviel VDimm kriegen deine Kingston und deine Mushkin jetzt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
kingston 2,7 mehr brauchen se net bei 210mhz
vdd hab ich dafür auf 1,7 volt


muschis zwischen 3,2 und 3,3 bei 235mhz und beim benchen mind auf 3,7
vdd hab ich dafür auf 1,9 volt, beim benchen auf 2,05
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh