Wieviel Speicher is sinnvoll? >1 GB

hififreak

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.05.2004
Beiträge
142
Hy!!

Ich hab in meinem System im Moment 2 x 512 MB Corsair PC3200 CL2,5 eingebaut und bin mit der Performance beim Spielen eigentlich sehr zufrieden.

Da ich aber vor kurzem zu etwas Kohle gelangt bin, mit der ich nicht gerechnet hab :d , bin ich am überlegen noch mal nachzurüsten.
Hätt mir gedacht nochmal 2 x 256 MB Corsair PC3200 CL2,5 reinzustopfen. :rolleyes:

Die Frage ist nur: Bringt mir der zusätzliche RAM noch eine merkbare Verbesserung beim FarCry-Gamen? (Levelladezeiten, Nachladezeiten usw.)

Mein System:
P4 3,0 GHz Prescott
Asus P4P800 E-Deluxe
2 x 512 MB RAM PC3200 CL2,5
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
na grundsätzlich wirste den zusätzlichen ram schon merken

allerdings kann man nicht genau sagen ob du den brauchst ...

ich zum bleistift habe auch einen gb ram und hätte am liebsten noch mehr ...

denn wenn alles so rennt habe ich schon 400 mb mindesten belegt ...
aber für die games die ich zocke (nur cs+bfv:d) reicht der ram dann noch locker aus.

also wenn du nicht viel mit dem pc machst dann brauchst du sicher nicht unbedingt mehr

ich habe btw schon mit einem pc gearbeitet der hatte 2 gb ... ui das ist ja schon eine verbesserung
aber wie gesagt das hängt davon ab wie du den pc einsetzt.


dooki
 
Für nen momentanes System zum normalen Arbeiten und Zocken reicht 1 GB dicke aus.
Den Unterschied zwischen 1 und 1,5GB wirst Du kaum merken behaupte ich mal...jedenfalls bei weitem nicht so wie von 512MB auf 1GB Ram.
Spar Dir die Kröten lieber für die nächste Speichergeneration auf. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, viele Programme nutzen noch nichtmal den RAM bei 1GB-Bestückung richtig aus! Den Sprung von 512MB auf 1024MB merkt man gewaltig, alle Aufrüstungen auf über 1GB machen sich Preis- leistungsmäßig nicht mehr bemerkbar! Steck es in die Graka, da haste mehr davon!
 
Danke, hatte mir das Ganze auch so ähnlich vorgestellt.

In die GraKa steck ich im Moment kein Geld, das ganze System ist knapp einen Monat alt und ich hab die Radeon 9800 Pro.
Neue GraKa kauf ich mir erst dann wenn die X800 XT einen Nachfolger bekommt. Dann check ich mir sicher ne X800 XT. :)

Dafür werd ich mir eine Soundkarte (Audigy 2) leisten, kostet nur ~70 € und macht Sinn. Denn auch wenn mein OnBoard-Sound gut ist, entlastet die Soundkarte doch noch den Prozessor etwas.

@dooki: Netter Avatar ;)
Bei mir is es ja auch nicht anders, bin hoch zufrieden, doch trotzdem kann ichs nicht lassen noch irgendwo was aufzumotzen. :)
Ich bin auch echter Gamer (FarCry, DTM Race 2 usw. also eher hardwareaufwändige Games) und Multimediafreak. (d.h. ich mach viel Konvertierung, MPEG-Erstellung usw.)
Also, schon eher hardwarelastige Sachen, aber bei MPEG ist z.B. eher der Prozessor der Bottleneck und nicht der Speicher. ;)
 
mach das ja nicht das Board wird bei voll bestückung Langsamer deswegen habe ich meine 4 x 256 verkauft und habe 2 x 512 reingesteckt

Laut CPU Z wird PAT Deaktiviert
 
kann dir von meiner seite auch nur zu 1GB raten. mehr ist nur im Fall von heufiger videobearbeitung oder ähnlichem teilweise sinnvoll
 
Das geht doch gar nicht.
So viel Steckplätze hat doch kein Board.
Wenn ich das richtig verstanden habe hast du schon zwei drinne und willst nochmal zwei?
So weit ich weiss darf/kann man nicht alle Bänke nutzen.
 
Dark Lord schrieb:
Das geht doch gar nicht.
So viel Steckplätze hat doch kein Board.
Wenn ich das richtig verstanden habe hast du schon zwei drinne und willst nochmal zwei?
So weit ich weiss darf/kann man nicht alle Bänke nutzen.

Wieso soll das nicht gehen? :hmm:
Also beim nforce2 gibt es nur 3 RAM ports!
Ber bei Intel P4 Sytemen gibt es durchaus 4 Ram ports!

Also kann er doch alle 4 ports ausnutzen wenn er soviele hat!
Das das nicht geht is völliger quatsch!
 
ne Quatsch ist das sicher ned oder glaubst ich habe 200 Euro Rams für 110 zwecks Geldrauschmeissen verkauft und das 2 x

das System wird um einiges Langsamer bei voller Bestückung und Asus kann das auch bestätigen einfach ne Mail schicken wirst sehen

hatte wir das Thema hier nicht schon mal oder war das in einem andern Forum

Ich spreche aus erfahrung glaubs mir
 
wen du sie auf 4 Plätze verteilst sicher ansonsten wirds sicher ned schneller als es jetzt ist
 
ja das mit der vollbestückung ist nicht so problemlos ...

hatte das auch bei meinem alten elitegroup k7s5a --> spreche auch aus erfahrung
 
hi,
ich habe momentan noch 2*256 mb Ram. Beim übertakten bringt das ziemlich viel, obwohl 1 gig Ram auch viel leistung bringt. Aber benutze nicht alle Ports. Das bremst ungemein.
 
Ist doch bei einem Dual Channel-Board klar.

1 RAM-Baustein = 64 Bit
2 RAM-Bausteine = 128 Bit
3 und mehr RAM-Bausteine = 128 Bit

Das heißt ein dritter RAM-Riegel bei einem Dual Channel-Board bringt keinen Geschwindkeitsvorteil, sondern verlangsamt das System sogar wieder ein bisschen.
 
@Paris

ja super genau so etwas wollte ich auch sagen
 
ist nicht langsamer,kommt aufs board an.
wenn das board z.b nur 1gb PC400 ram unterstützt,dann stellt es,wenn vie slots bestückt sind auf pc333 um,dann verliert man natürlich leistung.

wenn das board aber bis zu 4gb pc400 ram unterstützt,dann ist das kein problem.

ob man ohne PAT viel leistung verliert weiß ich net,da ick keinen p4 besitze,aber ansonsten verliert man keine leistung.
ich kann aber von 2gb ram nur träumen,wenn nich mal 1gb problemlos funzt :wall:
 
Also bei Intel ist volle Bestückung kein Problem! Die neuen 865 und 875 Chipsätze unterstützen 4x PC3200 RAMs, PAT ist dann aus und bringt ca. 5% weniger RAM-Performance (NICHT Systemperformance)! Bei älteren Gurken wie das oben genannte Elitegroup werkelt ein KT400 Chipsatz, der kann nur 1x PC3200 verwalten, werden 2 Module eingesetzt springt er automatisch auf PC2700 und bei 3 Modulen sogar auf PC2100!!!
 
Kann net mal einer, der 2 Gig RAM drin hat, mal den 3dmark03 durchlaufen lassen, danach 1 GB entfernen und dann nochmal laufen lassen? Mich würde es echt mal interessieren, um wie viel sich die Spieleleistung effektiv verbessert.
 
Also, laut Asus soll man auf keinen Fall 3 Module benutzen, dann laufen sie logischerweise langamer. Es müssen die Steckplätze immer paarweise benutzt werden.
Das mit den 3 Riegeln is ja eh logisch!!! Is des gleiche wenn man vergleicht, ob ein Riegel mit 1024MB oder 2 Riegel mit 512 MB schneller sind.

Wenn man aber 4 Riegel hinein steckt und immer in die zwei zusammengehörigen Steckplätze (gibts blau und schwarz gekennzeichnet) den gleichen RAM hineinsteckt und GANZ WICHTIG alle 4 Riegel die gleiche Geschw. und vor allem die gleichen Latenzen haben, dann gibt es keine Abnahme in der Performance.

Das P4-P800 kann nicht ganz 4 GB RAM unterstützen!! (i865)
 
die letzten 800MB des Arbeitsspeichers gehen teilweise für Addressierung des PCI-Busses drauf. Wenn man 4 oder mehr GB RAM benutzen möchte braucht man Windows 2000 Server (Advancded Server) oder Windows 2003 Server Enterprise Edition.

Windows XP und Windows 2000 profesional kommen mit soviel ram nicht klar.
 
Dark Lord schrieb:
Das geht doch gar nicht.
So viel Steckplätze hat doch kein Board.
Wenn ich das richtig verstanden habe hast du schon zwei drinne und willst nochmal zwei?
So weit ich weiss darf/kann man nicht alle Bänke nutzen.

:wall: ach ja, und die 2 anderen Bänke sind Atrappen oder was???
:stupid: :hmm:


mann mann mann, ich bin ja echt nicht leicht auf die palme zu bringen, aber deine antworten machen mich jedes mal aggressiv.

hast wohl gerade aufm klo gesessen, als Gott das Hirn verteilt hat! :wall:
 
Also ich habe 4 Module 2 x 512 MB und 2 x 256 MB Twinmos Winbond ch-5 auf dem Asus P4p800 das läuft sehr stabil und langsamer ist es auch nicht geworden,sogar eine bischen schneller mit 2 x512 MB konnte ich Pat (Hyper Path) net aktivieren hatte Bildfehler jetzt geht es komischerweise. Den unterschied merkt man bei spielen schon ein bischen aber nicht so stark wie von 512 MB auf 1024.

Ich wollte ja eigentlich 2 GB als es die 4 MDT Module gabe aber 4 mal 512 MB MDT wollte er nicht nehmen, er hat net richtig gebootet oder dauernd blue screen. dann mußte ich mich halt mit 1,5 GB zufrieden geben. Es gibt auch nicht viele Module laut Handbuch wo man 4 x 512 MB Module einsetzen kann CH-5 sind aber eine der wenigen.

falls du dir wegen dem Aufrüsten erhofst die Auslagerungsdatei auszustellen das funktioniert auch nicht so richtig mit 1,5 GB.

Es ist halt so ne sache wo ich aufgerüstet habe mich die beiden Module 80 Euro gekostet.
 
@Threadersteller

Ab 2005 kommen 2 Gigabyte rein... :drool:

Das ist zwar exorbitant viel und wird wahrscheinlich nicht mal Mitte 2006 zu wenig sein aber EGAL!!!!! HINEIN!!!!! :banana:

Momentan halte ich 1 Gigabyte für sinnvoll aber nicht zwingend nötig... allerdings sind krumme Speichergrößen von 768 MB eher selten und der Sprung zu 512 MB Ram dann doch wieder etwas kritisch.

Besser ein Gig und nächstes Jahr eventuell noch nen 512er oder 1 Gig dazu... Speicher ist zwischendurch ja auch mal recht "günstig"... ;)

EDIT: 768 MB -> Natürlich nicht ein Riegel sodern ne Kombi aus 3 256ern oder 1 512er und einem 256er... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@bAd_eRRuption
so exorbitant viel finde ich 2 GB für 2005 das wird dann wahrscheinlich so sein wie 1 GB jetzt. Für Windows Longhorn gibts ja schon midestanforderungen von 2 GB und das kommt ja vielleicht 2006.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh