Wieviel Strom benötigen SATA-HDD´s (1TB - 2TB HDD´s)

o0Pascal0o

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.02.2004
Beiträge
733
Ort
NRW
Hallo,

ich möchte mir 8 1-2 TB SATA-HDD´s in meinem System einbauen. Wieviel Strom benötigen diese?

Bei meinem letzten System tat auf einmal SATA-Port2 und 4 nicht mehr. Wenn ich SATAport 4 abgeklemmt hatte, dann wurde aber die HDD an Port 2 wieder erkannt. (Andersherum hat es nicht geklappt - dann sind noch weitere HDD´s nicht erkannt worden.). Man sagte mir, dass es an ungenügend Strom liegen könnte. Daher möchte ich mir ein neues Netzteil holen mit mehr Power. Mein altes ist ein Corsair HX 620W. Ansonsten hatte ich noch eine 8600GTS & einen E6600@3Ghz in dem System betrieben. Hab dann mal eine HDD extra angeschlossen (das NT ist managable), dann ist dir mir mit einem "Patchhh" abgeraucht. Ich nehme an, dass es die HDD war. Es stank und rauchte - woher beides kam, weiß ich aber nicht genau. Aber es ist passiert, nachdem ich die HDD an ein extra SATA-Stromkabel ans NT angeklemmt hatte und dann den PC angeschaltet habe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Unter 10Watt pro Platte im Betrieb. Etwas mehr Anlauf-Strom.
Ich betreibe 10 1TB-Platten an einem 400W-Netzteil, und laut Strommesser (A64 3000+, Wakü, Beleuchtung, 333Mhz Hardware-Raid-Controller mit Speicher) kommt das Ding beim starten nicht mal über 300 Watt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist merkwürdig. Also vohrer liefen die Platten auch immer ganz normal. Aber ich dachte durch Alterung des NT´s wäre irgendwann zu wenig Power da. Nur - beim Anlaufen verbraucht die CPU, Grafikkarte, etc. ja auch nicht die Welt, als wenn sie unter Vollast rechnen. Irgendwie schon komisch. Vielleicht hat sich die HDD ja auch so aufgelöst - wobei sie erst ein paar Monate alt war und S.M.A.R.T nix gemeldet hat. Wobei schon komisch, dass wenn ich eine abstöpsel, dass dann die andere tat. Und wenn ich die andere alleine am SATA-Port hatte, 2 andere dafür nicht taten. Woran kann es denn dan gelegen haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh