Gurkengraeber
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.03.2005
- Beiträge
- 11.478
- Ort
- Düsseldorf
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-12700K
- Mainboard
- Asus Prime Z690-A
- Kühler
- Alpenföhn Gletscherwasser White 280
- Speicher
- 48GB G.Skill Trident Z5 RGB white DDR5-7600 CL38 @ 6800MT/s
- Grafikprozessor
- Gigabyte GeForce RTX 4090 Aero OC
- Display
- Samsung Odyssey G7A LS28AG700NUXEN
- SSD
- M.2 1TB Crucial P5 & M.2 2TB Samsung Evo 970 Plus
- Gehäuse
- NZXT H7 Flow White
- Netzteil
- Seasonic Prime PX-850
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Hab jetzt leider die Quittung für meinen exsessiven Stromverbrauch in den letzten Jahren bekommen und muss etliche 100€ nachzahlen. Da hab ich mich natürlich informiert, was so alles am meisten Strom verbraucht und ganz oben steht da überall der PC.
Nun, wenn er an ist, ist er an, da kann ich nichts machen. Könnte mir zwar einen schwachen PC kaufen aber dann hab ich ja nix mehr zum zocken. Aber wieviel Strom wird eigentlich verbraucht wenn der Computer zwar aus ist, aber der Schalter hinten am Netzteil immer noch auf "1" steht? Dass da Strom fließt kann man eindeutig an dem Leuchten der Netzwerklampe am Motherboard sehen. Die geht nämlich auch nach längerer Zeit nicht aus, dass heißt der PC bekommt immer noch Strom. Aber wieviel und macht es einen Unterschied?
Mein System:
P4 3.2c
MSI Neo2
6800Ultra
2x512MB RAM
Sound Blaster PCI Karte
1 WD 40GB HDD
1 DVD ROM
1 DVD Brenner
1 Floppy
3 80mm Gehäuselüfter (LED)
1 Kaltlichtkathode
MS-Tech Midi Tower (Bald Lian Li PC7 SE)
Soooviel kann das doch eigentlich nicht sein, oder? Ich mein andere mit ihren SLI Systemen mit zig Festplatten und LEDs und was weiß der Fuchs noch alles müssten doch viel mehr ziehen.
Nun, wenn er an ist, ist er an, da kann ich nichts machen. Könnte mir zwar einen schwachen PC kaufen aber dann hab ich ja nix mehr zum zocken. Aber wieviel Strom wird eigentlich verbraucht wenn der Computer zwar aus ist, aber der Schalter hinten am Netzteil immer noch auf "1" steht? Dass da Strom fließt kann man eindeutig an dem Leuchten der Netzwerklampe am Motherboard sehen. Die geht nämlich auch nach längerer Zeit nicht aus, dass heißt der PC bekommt immer noch Strom. Aber wieviel und macht es einen Unterschied?
Mein System:
P4 3.2c
MSI Neo2
6800Ultra
2x512MB RAM
Sound Blaster PCI Karte
1 WD 40GB HDD
1 DVD ROM
1 DVD Brenner
1 Floppy
3 80mm Gehäuselüfter (LED)
1 Kaltlichtkathode
MS-Tech Midi Tower (Bald Lian Li PC7 SE)
Soooviel kann das doch eigentlich nicht sein, oder? Ich mein andere mit ihren SLI Systemen mit zig Festplatten und LEDs und was weiß der Fuchs noch alles müssten doch viel mehr ziehen.