Hallo zusammen,
ich hab in den Rechner meiner Freundin einen 1700+ als 2400+ laufen (166*12). Allerdings hab ich den VCore auf "Default" eingestellt.
Nun klagt meine Freundin, dass der Rechner ab und zu einfach einfriert. Dann hilft nur noch aus- und wieder einschalten.
Nun ist meine Frage, ob ich evtl. mehr Strom auf den Prozessor geben soll? Wieviel kann ich denn da drauf geben?
Die Hardwareausstattung:
- Board: MSI KT3 Ultra 2
- Prozessor: AMD Athlon 1700+
- Kühler: Thermalright SLK 900 mit NB SE2
- Graka: Nvidia FX 5200 128 MB
- Netzteil: Enermax 350 Watt
Die Temps sind in Ordung (40° Idle, 45° unter Vollast)...
Ich hab den PC Alert 4 laufen. Da sind unter Voltage folgende Infos:
- VCore: 1.55
- 3,3V: 3,31
- +5V: 4,97
- +12V: 11,82
Sind diese Einstellungen i.O.?
Vielen Dank für alle Vorschläge...
Markus
ich hab in den Rechner meiner Freundin einen 1700+ als 2400+ laufen (166*12). Allerdings hab ich den VCore auf "Default" eingestellt.
Nun klagt meine Freundin, dass der Rechner ab und zu einfach einfriert. Dann hilft nur noch aus- und wieder einschalten.
Nun ist meine Frage, ob ich evtl. mehr Strom auf den Prozessor geben soll? Wieviel kann ich denn da drauf geben?
Die Hardwareausstattung:
- Board: MSI KT3 Ultra 2
- Prozessor: AMD Athlon 1700+
- Kühler: Thermalright SLK 900 mit NB SE2
- Graka: Nvidia FX 5200 128 MB
- Netzteil: Enermax 350 Watt
Die Temps sind in Ordung (40° Idle, 45° unter Vollast)...
Ich hab den PC Alert 4 laufen. Da sind unter Voltage folgende Infos:
- VCore: 1.55
- 3,3V: 3,31
- +5V: 4,97
- +12V: 11,82
Sind diese Einstellungen i.O.?
Vielen Dank für alle Vorschläge...
Markus