Wieviel VCore für einen 1700+ ?

bosk

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.11.2003
Beiträge
497
Hallo zusammen,

ich hab in den Rechner meiner Freundin einen 1700+ als 2400+ laufen (166*12). Allerdings hab ich den VCore auf "Default" eingestellt.

Nun klagt meine Freundin, dass der Rechner ab und zu einfach einfriert. Dann hilft nur noch aus- und wieder einschalten.

Nun ist meine Frage, ob ich evtl. mehr Strom auf den Prozessor geben soll? Wieviel kann ich denn da drauf geben?

Die Hardwareausstattung:
- Board: MSI KT3 Ultra 2
- Prozessor: AMD Athlon 1700+
- Kühler: Thermalright SLK 900 mit NB SE2
- Graka: Nvidia FX 5200 128 MB
- Netzteil: Enermax 350 Watt

Die Temps sind in Ordung (40° Idle, 45° unter Vollast)...

Ich hab den PC Alert 4 laufen. Da sind unter Voltage folgende Infos:

- VCore: 1.55
- 3,3V: 3,31
- +5V: 4,97
- +12V: 11,82

Sind diese Einstellungen i.O.?

Vielen Dank für alle Vorschläge...

Markus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die specs sind eigentlich in ordnung. vielleicht liegts am netzteil aber ich leg mich da ma nich fest. ich geb meinem 1700+ im moment 1,7v das macht meiner locker mit. und bei deinen temps würde ich dem ruhig erstmal 1,6 geben und beobachten ob es noch feezes gibt.

mfg
 
Erhöhe die VCore um 0,025 Volt und teste mal mit Prim.

Mehr als 1,8 Volt ist auf dauer nicht gut.....weniger ist besser..und behalte die Temperaturen im Auge die bei ner Erhöhung etwas ansteigt.

Ich habe meinen mit 11x220=2420MHz = XP3200+ betrieben mit 1,75 Volt.

Ich denke aber das bei 1,7 Volt mehr als XP2400+ drin ist...die Dinger gehen sehr gut.

cu pascal
 
Hallo Leute,

erstmal dankeschön für die Antworten... Ich hab jetzt mal den VCore auf 1,57 eingestellt.....

Meine Liebste soll jetzt einfach mal testen, wenn´s net funktioniert, dann stell ich´s mal auf 1,6...

Ich berichte mal in 1 Woche wieder, ob´s was geholfen hat...

Danke euch

markus
 
Hmm.., ich glaub nicht, daß Freezes wegen zu wenig Vcore kommen! Wenn die Vcore zu wenig ist, bekommt der PC andere Macken. Meine 1700er-DLT3C laufen auch als 2600+ noch mit der Default-Vcore! ;)
 
doch, gerade wenn die vcore zu gering ist, bleibt das bild einfach stehen, zumindest war das bei mir am anfang so gewesen als ich die kiste als 3200er laufen gelassen hab. durch ne erhöhung von 1,65 auf 1,725 gings dann.
 
das ist doch ein KT333 Board, er hat doch über den FSB übertaktet, wie siehts da aus mit PCI AGP Fix, könnte nich das die Probleme hervorrufen? :confused:
 
falls die freezes durch zuwenig vcore hervorgerufen werden, wird eine leichte Vcore Erhöhung (0.025) kaum ausreichen.

nach meiner erfahrung, zb beim testen mit prime95:

deutlich zu wenig vcore: freeze

vcore wird erhöht, aber immer noch zu wenig vcore: rundungsfehler
 
Hey Leute,

sodalla, also, nach ca. 2 Wochen intensiven Testen von meiner Freundin ist nach der VCore-Erhöhung kein Hänger mehr passiert...

Allerdings ist die Uhrzeit nach jeden Einschalten vom Rechner wieder auf 00:00 :confused:

Hmm, ich glaube, ich spiel nochmal des neue Bios auf, evtl. hat sich des dann damit erledigt...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh