Wieviel Vcore mutet ihr den Winchester auf Dauer zu ?

Wieviel Vcore ist maximal für den Winchester gut ?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    38
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2002
Beiträge
1.650
Das Voting bezieht sich auf einigermaßen gute Kühlung ( Wasser oder guten Luftkühler ) .
Ich persönlich bin der Meinung das man einen 0,09er maximal 1,70V zumuten kann .
Wenn ihr anderer Meinung seit , schreibt .
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1,7V dürfte schon i.O. gehen, hab aber mal für 1,65V gestimmt, da man
i.d.R. eh nicht mehr braucht! ;) (hab aber auch schon 1,75V gegeben)
 
Für wirklich auf Dauer würd ich 1.65-1.70V drauf geben, mehr eher nicht. Beides allerdings auch nur mit einer guten Wasserkühlung, bei Luft würde ich persönlich unter 1.6V bleiben.
 
Hab mal irgendwo gelesen, das Winnis zb. ab 1,60 V-Core nicht mehr viel höher gehen.
also auch nicht mit 1,70 V-Core.
Wenn es wirklich so ist,, macht eh kein sinn mehr als 1,60 V-Core zu geben.
Mein persölicher limit liegt bei 1,60- 1,65 V-Core..

Mein Winni geht bis 2600 MHZ (1,60 V) stabil... ab 2650 MHZ auch nicht mit 1,65 V-Core stabil.
Und ich glaube das bei mir 1,70 V-Core nicht viel bringen würden..


EDIT: fällt mir noch was ein:
Die CPU bei mir geht bis 2400-2500 MHz mit standard V-Core.
Ab 2500 MHZ muss ich die spannung stark anheben.
 
Wenn ich max im Bios 1,7V einstelle,kommt eh nur 1,65V dabei heraus ;)
 
Voted for 1.650V

Bei meinem jetztigen AthlonXP gehe ich schon nicht über 1.75V, normal bekommt er 1.67, damit macht er die 2.45GHz, normalerweise läuft er aber inzwischen auf 2.35GHz, und ich werde bei nem shrink ganz sicher nicht höher gehen- die absolute Erhöhung bleibt bei mir also ähnlich 1.5V-> 1.71V zu
1.4V-> 1.650V
verhält sich ja recht ähnlich (leider nicht prozentual ;))
 
Also mein 0433SPMW läuft bei 1,47V bis 2550MHz.
Für 2600 brauche ich 1,63V und 24/7 mit C&Q lass ich bei 1,66V@ 2700MHz laufen.
Leider noch async. Hoff, dass ich mit den A-Data dann ab Di. 1:1 laufen lassen
kann. Kühl mit Wakü... Mehr, als 1,66 würtd ich auf Dauer nicht geben.. mal schauen.. vielleicht skaliert meiner noch ein wenig mit 1,7V.
 
lol mein xp 2500+ läuft auf 2v und keine probleme (schon ca. 1 1/2 jahre) mein alter xp 1800+ dem gab ich immer 2,2v auf die dauer! ich weiss nicht was ihr habt, früher hatten die prozzis ja standart 2,3 v und so. also der xp hält viel wärme aus und viel vcore. beim amd 64 würde ich persöndlich nur maximal 1,65-1,7 auf die dauer geben!
 
Wenn ich anderen Ram zum testen hier habe, werde ich mal 1,7V drauf hauen und schauen, ob sich was tut. Ich glaube allerdings nicht dran, da sie selbst mit Teiler nicht höher will.
 
@ forumer: Ne, die hatte ich mit 1,61V :)
 
Muss ich noch testen! Barebone Kühlung ist zwar nicht so übel, aber leider für hohes OC nicht geeignet!
 
hab 1.7 gevotet.....;)

aber hab zur Zeit nur 1.66 :cool:

Achso ich hab ne Wakü....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh