Wieviel Watt mehr verbraucht ein OC Prozessor?

o0Pascal0o

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.02.2004
Beiträge
733
Ort
NRW
Hi,

es handelt sich um E6600, Asus P5B-E Plus, MDT 2x 1024 DDR2-800 CL5 Speicher.

Folgendermaßen habe ich overklocked:
FSB 350
Multi 9
Vcore:1.425
RAM 700Mhz 1:1

Normalwerte:
FSB 266
Multi 9
Vcore:Audo(1.3V ist Standard, ich geh mal davon aus, dass das Bios das auch so wählt)
RAM 800Mhz 1:1

Pascal
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du die Core-Spannung nicht höher gesetzt hast steigt der Verbrauch nur linear mit dem Takt an. Das ist dann beim E6600 so viel nicht (vielleicht 10..15 W bei Vollast). Hast du die Spannung erhöht steigt die Stromaufnahme exponentiell mit der Spannung an und die Leistung kann somit wesentlich mehr werden.
 
uups, habs mal editiert.

Was heißt jetzt exponentiell. Wieviel Watt verbrauche ich jetzt ganz ungefähr geschätzt mehr? (idle/ Vollasst). Unter Idle wahrscheinlich nicht viel weniger. Da taktet der dann mit Multi von 6, aber dafür ist die rale Vcore höher als unter last(v-drop).

Pascal
 
Also ich komme auf folgende Werte mit meiner aktuellen Übertaktung:

Original-Verlustleistung in Watt: 65 >Idle: 65
Original-Takt in MHz: 2400 >Idle: (((1596 oder 2400?)))
Originale-Spannung in Volt: 1.325 >Idle: 1.325
Neuer-Takt in MHz (übertaktet): 3105 > Idle: 2070
Neue-Spannung in Volt (übertaktet): 1.425 > Idle: 1.425

neue Verlustleistung in Watt: 97.27 ->im Idle habe ich Multi 6, dann sind es noch (((64.84 oder 97.27?))). ->was ist der normale Idle-Verbrauch, müsste man glaube ich wissen.

Aber der Wert auf der Seite: http://meisterkuehler.de/intel-prozessoren.html für die Vcore ist anders als normal angegeben, auch als Core Temp 0.95 z.B. Da steht es mit 1.35 drin.

Dann wäre die neue Verlustleistung 93.7

V-drop muß man denke ich unbeachtet lassen, also in CPU-Z kommen real unter Belastung nur eine Vcore von 1.32-1.328 an bei 1.425 im Bios. Im Idle ca. 1.84.

Aber ca. 44%-50% mehr, ist schon einiges.

Oder muß man V-drop mit beachten, und dann die Werte von CPU-Z und nicht vom Bios, von der V-Core für die Berechnung zur Grunde legen???

Pascal
 
les doch die VCore mit CPU Z aus u trag sie dann dort ein

ICh hab auch mal die verlustleistung ausgerechnet ^^

Core 2 duo E6600 @ 3GHz bei 1,18 VCore = 62 Watt

davor hatte ich nen Opteron 175 @ 2,8GHz bei 1,35 Vcore der hat satte 140 Watt verbraten :fresse:
 
super
bei mir kommt garnix raus, außer "NaN" ^^

mein E6420 braucht also garnix :bigok:
 
das liegt daran das du "," statt dem "." nimmst! einfach ändern dann gehts... :)
 
aaaaaaaah lol...
mein E6420(3,2ghz 1,248v load/1,264v idle) braucht wunderbare 86,51W im gegensatz zu 135,16W bei meinem alten X2 3800+(2,5ghz 1,48v...kack-DFI ^^)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh