Wieviele lüfter im Gehäuse und wo?

Mr.z3r0

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2004
Beiträge
2.605
Ort
NRW
hallo,

hab vor einigen tagen meine neue hardware in meinem gehäuse endlich eingebaut. Hatte vorher nur einen gehäuselüfter und einem auf dem cpukühler.

Habe den Promilatech Super Megakühler, da wollte ich erst 2x140mm lüfter draufpacken aber die gingen nicht drauf, habe nun nur 1x 120mm. Meint ihr das reicht?
zZ sind gar keine gehäuselüfter drin, ich stell euch mal ein bild rein und zeige ich euch was ich mir so gedacht habe - wollte von euch hören ob das sich gut anhört was ich vorhabe.

so siehts jetzt aus:






und wollte das dann so aussehn lassen:






bei 1 & 2 passen genau 140mm lüfter rein, habe noch diese hier rumliegen:
Prolimatech Blue Vortex Blue Wings - 140mm

und bei 3 passt ein 120mm rein, da habe ich noch genug hier rumliegen xD
wie bringe ich eigentlich zwei lüfter an den cpukühler dran, also in welche richtung sollten diese lüfter drehen?
so:
--> kühler ---> oder
--> kühler <---


hoffe ihr könnt mir helfen und versteht mich was ich ausdrücken möchte :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kannnst ja ein "vorher" / "nachher" test machen
das heisst, temps messen
nach einbau der lüfter .. wieder temps messen

diese dann mit der lautstärke des systems messen


optimal wäre aber, für frischluft im gehäuse zu sorgen
1x rein (Front) / 1x raus (heck)

Edita:
war ja noch mehr text...;)

der CPU-Kühler sollte mit min. einem Fan ausgestattet werden, dieser aber die luft durch die lamellen pustet und diese dann richtung heck befördert sollte, die warme luft
würdest du es anders montieren, bleibt die warme lust im gehäuse und verteilt sich auf die restlichen komponenten

Edita:
zu meiner schande muss ich gestehen, das ich noch kein Prolimatech verbastelt habe, aber desöfteren in reviews und auf bildern begutachten durft, das auch 140er lüfter verbaut wurden
hast du evt. mehrere lüfter-klammern im set?!
 
Zuletzt bearbeitet:
kannnst ja ein "vorher" / "nachher" test machen
das heisst, temps messen
nach einbau der lüfter .. wieder temps messen

diese dann mit der lautstärke des systems messen


optimal wäre aber, für frischluft im gehäuse zu sorgen
1x rein (Front) / 1x raus (heck)

Edita:
war ja noch mehr text...;)

der CPU-Kühler sollte mit min. einem Fan ausgestattet werden, dieser aber die luft durch die lamellen pustet und diese dann richtung heck befördert sollte, die warme luft
würdest du es anders montieren, bleibt die warme lust im gehäuse und verteilt sich auf die restlichen komponenten

Edita:
zu meiner schande muss ich gestehen, das ich noch kein Prolimatech verbastelt habe, aber desöfteren in reviews und auf bildern begutachten durft, das auch 140er lüfter verbaut wurden
hast du evt. mehrere lüfter-klammern im set?!


ja ich hab den gebraucht hier im forum gekauft aber da waren auch nur 4 klammern bei, so kleine. Das problem besteht eher dadrin dass der 140er nicht in die dafür vorgesehende lücke geht. da ist so ein "rahmen" da passt genau nur ein 120er rein.
 
Ich würde mal Testen wie sich Temperaturen verhalten.

2x 120er vorn rein und druch die GTX 480 und den Hecklüfter raus ist sicherlich eine gute Option.

Wenn du allerdings von hinten reingehst und vorne mit zwei Lüfter raus bekommst du super CPU Temperaturen allerding schmort die Graka in ihrem eigenen Saft. Ich spreche da aus Erfahrung, als Ex-LianLi A05 User.
 
In den Deckel geht kein Lüfter? Dann würde ich einfach einen 120er ins Heck packen und keinen in die Front. Die Luft kommt durch die Öffnungen allein ins Gehäuse.
 
Was für Gehäuse ist das eigentlich... :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh