Will meinen AMD 2600+ übertackten! Könnt Ihr mir da helfen?

King of the hil

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2003
Beiträge
677
Ich möchte gerne meinen AMD 2600+ (166 MHz) übertakten, doch leider kann ich Ihn nur bei 2700+ stabil betreiben.

Ich habe dazu den Multiplikator auf 13 gestellt. Bei 13,5 läüft er mit 2800+ aber stürzt mir dan beim Windows start ab. Als ich die VCore auf 1,7 erhöht habe bin ich zumindest mit dem 2800+ ins Windows gekommen und konnte auch ein wenig was machen (ca. 10 min. :hmm: )

Aber auf 2700 läuft er bis jetzt wircklich ohne meckern.

Was kann ich noch machen? Ich denke mal auf 2800 sollte ich ihn doch ohne Probleme bringen :p

Wenn's geht möcht ich natürlich noch etwas höher.


Hab übrigens das Chaintech 7NJS Ultra Board mit 2x 265 Twinmos DDR RAM PC 400
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das kann man alles so pauschal net sagen!
Habe meinen 2600+ auch nur bis ca. 2750 bekommen! Und das mit brachialen 1,85V

Also: Wa shast dudenn für eien Kühlung? Und: In welchen Temeraturbereichen arbeitet deine CPU?

röwe
 
Die CPU läuft jetzt mit 2700+ bei ca. 54 C

Ich habe einen Arctic Cooling Chopper Silent TC Kupferkühler

Ich werde mir aber demnächst eine Wasserkühlung zulegen. Wenn das mit den Übertackten einigermaßen klappt brauch ich mir keine Neue CPU holen.

Ich hoffe es gibt noch Hoffnung für mein Vorhaben!
 
ich hab auch so ein aehnliches problem,
ich hab auch nen xp 2600+(thoroughbred),auf nem asus A7N8X-e deluxe, als kuehlung dient ein Revoltec Averlanche2 mit nem 80x80luefter drauf...

ich hab den multi auf 10 getan und dann den Fsb auf 200 (bei nforce2 boards wird der ja angeblich doppelt genommen...) dann hatte ich 2ghz...
danach hab ich den multi auf 11 und FSB so gelassen...jetzt hab ich im mom (mit cpu-z gemessen) 2191,3 MhZ (Vcore is noch automatisch, also 1,69V) wenn ich den multi auf 11,5 hochstelle bleibt er vorm windows-booten schwarz...
will aber wenigstens 2,25 ghz :d :d :d

naja, is auch jetzt mein erster oc versuch, darum hab ich noch nich viel experimentiert...

dachte das passt gut hier rein, aussrdem wollt ich kenen neuen thread aufmachen,

ach ja: die temp is im normal betrieb 46°C, werd nachher mal 3Dmark01 durchlaufen lassen

habs durchlaufen lassen..irgendwie hat die CPU 47°C...
punkte verrat ich net :P
 
Zuletzt bearbeitet:
guckst du hier

Da steht das meiste drin was du wissen musst

Zudem bitte des nächte mal im richtigen Forum.....


Ich rate dir besser über den FSB zu übertakten.
Dadurch wird das ganze system schneller, und nicht nur der Prozessor.
Solange der Ram das mitmacht...
 
King of the hil schrieb:
Die CPU läuft jetzt mit 2700+ bei ca. 54 C

Ich habe einen Arctic Cooling Chopper Silent TC Kupferkühler

Ich werde mir aber demnächst eine Wasserkühlung zulegen. Wenn das mit den Übertackten einigermaßen klappt brauch ich mir keine Neue CPU holen.

Ich hoffe es gibt noch Hoffnung für mein Vorhaben!

Mit dem Kühler brauchst dir keine großen Hoffnungen machen. Das ist ein Silent Kühler und zum Übertakten überhaupt nicht geeignet. Woher weisst du übrigens, dass die Temp korrekt ausgelesen wird?? Es kann auch sein, dass die Temp zu niedrig ausgelesen wird. Was meistens der Fall ist. Wenn du dann noch ein paar Grad draufrechnest und dann auch noch übertaktest, ist es keine Wunder das dein Rechner abschmiert. Wenn du ne Wakü hast wirst du merken das dein Prozzi sich deutlich besser übertaktenlässt. Eine gescheite Lukü würde es aber auch tun.
 
und bei mir? wie kann ich noch hochtakten?ich kann ja nur noch per Vcore hochtakten, weil ich nich hoeher wie 11*200 komme....
 
ich hab meinen bei 12.5 *167fsb und 1.68 vcore und er läuft perfekt (ich könnt noch höher aber dann wird er bissl heiß)
es könnt sein dass du so schlechte steppings hast schau mal, die stehen aufm cpu drauf und such dann in google oder hier nach stepping guide und schau wo deine sind
 
King of the hil schrieb:
Ich möchte gerne meinen AMD 2600+ (166 MHz) übertakten,...[/I]

Was für einen 2600+ hast du denn? Barton oder T-Bred? Falls du das nicht weißt, welchen Realtakt hat der denn? 2083Mhz oder 1917Mhz?

Ich glaube allerdings das zu wenig VCore anliegt.
1,75V brauchste wahrscheinlich schon um über 2200 Mhz zu kommen, zumindest wenn es ein T-Bred ist. Aber immer schön auf die Kühlung achten, der Arctic Copper ist nicht der beste zum OCen.
 
HI,

ausserdem wär auch ganz nett zu wissen wieviel Spannung deine Rams kriegen und mit welchen Timings die laufen.

Zum Kühler ist wohl alles gesagt. Hast du die 54° idle oder unter Last?

Gruß
 
also mein alter AMD 2600+ (T-bred B) kam ich auf 2,4GHZ bei 1,85Volt, und er lief stabil, das war so ein besonderes stepping weis ned wie das heist, glaube AHIUB oder so.
 
Also ich habe den T-Bred mit 2083Mhz
Die DIMM Voltage steht auf 2,7V
der VCore ist auf 1,67V

Ich kann den Lüfter ja nóch mehr Power geben! Hab Ihn jetzt so eingestellt das man Ihn halt kaum hört! Also ich kann noch nachlegen.

Ich denke mal das die Temperaturwerte eher höher ausgelesen werden als sie sind! den mit meinen alten Motherboard war die Gehäusetemperatur erheblich niedriger als mit meinem aktuellen, und da hab ich von 2 auf 4 Gehäuselüfter aufgestockt. Also ich denke mal die CPU Temp ist eher zu gut ausgelesen.

Also was kann ich noch machen ?
 
Also ich habe jetzt den Multi noch einmal auf 13,5 gestellt und den VCore auf 1,7V erhöht und er läuft stabil. Ich hab den Lufter höher geschaltet und habe jetzt 58C

Mit der Wasserkühlung wird das ja dann auch besser.

Jetzt noch eine blöde Frage:

Mit SiSandra kann ich jetzt folgende Werte auslesen:
CPU Prozessor: AMD Athlon 2800+
Speed: 2,26 GHz
ModelNumber: 2800 (Estimated)

Jetzt hab ich aber gelesen das der AMD 3200+ einen Realtakt von 2,2 GHz hat !?!?!?

Was ist das ??? Ich hab 2,26 Ghz (2800+) und der 3200+ hat nur 2,2 GHz

Versteh ich da was falsch ????? Liegt es am FSB ??? (200 ich hab ja nur 166)
 
Zuletzt bearbeitet:
genau ...das liegt am fsb ^^
du hast nur nen t-bred...der 3200+ ist aber ein barton mit 200fsb
der ist zwar ein wenig schneller..hat aber seine bezeichnung net verdient^^
 
tbred b xp2600+ = 166fsb 2083 mhz 256kb l2 cache
barton xp3200+ = 200fxb 2200 mhz 512 l2 cache

und ja es liegt am fsb, aber natürlich auch am cache !!

und der schnellste tbred war ja der 2800+ bei 166fsb mit 2,25 ghz und 256kb

hoffe ich konnte helfen :fresse:
 
ich konnte meinen bei 1.75v vcore auf 2236 takten mit 213 mhz fsb und multi von 10,5
ich hab auch nen t-bred 2600+
probier das mal aus und schau auf deine steppings! (ich hab ziemlich gute)
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh