Kann so bleiben, Windows 10 läuft auch so, ist halt die uralte Installation Variante.
Kommt halt wenn man die Platte (Partition) selbst formatiert
Dein Board hat doch schon uefi und selbst wenn man nicht Uefi hat, installiert man doch selbst bei Windows 7 schon mit extra Bootpartition.
Warum auch noch 3 Partitionen auf der SSD und Windows so klein?
Wenn überhaupt, dann macht man doch höchstens eine Datenpartition auf der SSD.
Du hast doch noch eine andere Platte.
Windows gibt man doch wenigstens 120GB und die meisten machen auch bei 256 gar keine Datenpartition drauf.
Oder auch bei 500GB nicht.
Das ganze Programme usw. auslagern bringt doch eh meist nur Probleme bei Windows 10.
Datei, Bilder, Filme kommen auf die 2. HDD
Ob du eine Uefi Installation überhaupt hinbekommst, ist na klar auch noch die Frage.
Edit:
Warum du da den Partitionen nicht die Laufwerksbuchtaben E, F , usw. gibt's?
D: das DVD Laufwerk und dann kommt doch normal E, nach C:
hab nochmal im diskpart geguckt, ist keine GPT Partition.
Sieht man ja in der Datenträgerverwaltung, ist ja keine 100MB Uefi Partition vorhanden.
und nicht mal die normale 500MB Systemreserviert, wenn man kein uefi hat und im MBR Modus installieren muss.
So wie ich, ohne UEFI Board (dank Geldmangel!)
Siehe Screen.