Win 10 dynamische Festplatte

Blizzi1984

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2007
Beiträge
1.293
Hab heute meine neue SSD eingebaut und Win 10 neu installiert. Hatte eine HDD drinne die jetzt als dynamisch angezeigt wird. Wie kann ich die Platte in Basis umwandeln ohne Datenverlust. Hab überhaupt kein Zugriff auf die Platte.Hab jetzt ein Programm versucht aber nicht durchgeführt. Hoffe das mir jemand helfen kann.

uploadfromtaptalk1468762711648.jpguploadfromtaptalk1468762723397.jpguploadfromtaptalk1468762732127.jpg

Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Problem hab ich nur über Umwege gelöst. Hab meine alte ssd eingebaut und sehe da alle Partitionen vorhanden. Daten auf externe kopiert und wie ssd getauscht. Im Win dann auf Basis umgewandelt, Daten waren alle weg. Neue Portionen erstellt und das wars.

Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
 
So wie ich das sehe hast du ja jetzt auch im MBR Modus installiert und dann noch wie zu Xp Zeiten alles in C: ohne Bootpartition Systemreserviert usw. Gab ja selbst bei Windows 7 im MBR Modus schon eine 100MB für den Bootamanger.
Windows 10 hat eine 500MB systemreserviert im MBR Modus
Damit sind dann schon 2 weg.
Bei Uefi gibt es erst eine 450Mb Wiederherstellung, dann die 100MB Uefi (Bootmanager) und dann C:

MBR 4 primäre Partitionen
UEFI 128
Alles über GPT-Partitionen - com! professional
keine Ahnung was und wieviel du vorher hattest aber wenn mehr, dann kommt das bestimmt vom MBR Modus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich jetzt Win 10 iwie falsch installiert? Kann das so bleiben oder sollte ich nochmal installieren ?
So sieht es bei mir aus
uploadfromtaptalk1468793748054.jpg

Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk

- - - Updated - - -

hab nochmal im diskpart geguckt, ist keine GPT Partition.
 
Kann so bleiben, Windows 10 läuft auch so, ist halt die uralte Installation Variante.
Kommt halt wenn man die Platte (Partition) selbst formatiert

Dein Board hat doch schon uefi und selbst wenn man nicht Uefi hat, installiert man doch selbst bei Windows 7 schon mit extra Bootpartition.
Warum auch noch 3 Partitionen auf der SSD und Windows so klein?
Wenn überhaupt, dann macht man doch höchstens eine Datenpartition auf der SSD.
Du hast doch noch eine andere Platte.

Windows gibt man doch wenigstens 120GB und die meisten machen auch bei 256 gar keine Datenpartition drauf.
Oder auch bei 500GB nicht.
Das ganze Programme usw. auslagern bringt doch eh meist nur Probleme bei Windows 10.
Datei, Bilder, Filme kommen auf die 2. HDD

Ob du eine Uefi Installation überhaupt hinbekommst, ist na klar auch noch die Frage.
Edit:
Warum du da den Partitionen nicht die Laufwerksbuchtaben E, F , usw. gibt's?
D: das DVD Laufwerk und dann kommt doch normal E, nach C:
hab nochmal im diskpart geguckt, ist keine GPT Partition.

Sieht man ja in der Datenträgerverwaltung, ist ja keine 100MB Uefi Partition vorhanden.
und nicht mal die normale 500MB Systemreserviert, wenn man kein uefi hat und im MBR Modus installieren muss.
So wie ich, ohne UEFI Board (dank Geldmangel!)
Siehe Screen.
 

Anhänge

  • Win 10 TH2 SSD Datenträger.PNG
    Win 10 TH2 SSD Datenträger.PNG
    14,1 KB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wo ich das weiß wurmt mich das etwas, bei mir muss alles perfekt sein^^
Ich denke 60gb für win ist ausreichend, habe derzeit noch 37gb Frei, hab die so klein angesetzt weil ich nie viel mehr dafür gebraucht habe.

Habe die Partitionen so genannt weil P= Programme G=Games und L und H einfach so.

Wie änder ich das am besten jetzt wenn ich mich dafür doch entschlossen habe auf GPT zu wechseln. In der installation win+f10 war das glaube?
 
Neuinstallieren musst du halt.
Bios Einstellungen sind na klar bei jedem Hersteller oder Mainboard etwas anders.
Secureboot auf enable.
CSM oder auch alles von legacy auf disable.

Dann sollte es beim booten (eventuell F11) eine Bootauswahl geben.
Da taucht dann ein Eintrag auf mit uefi vor, also Uefi USB Stick, oder Uefi USB HDD.
Windows Bootmannager kann auch sein.
Oder auch direkt im Bios die Bootreihenfolge festlegen, mit UEFI USB vor.

Dann halt im Windows Setup "Benutzerdefiniert" alle Partitionen löschen.
Danach bei klick auf "NEU" die Partitionsgröße von der Windows Partition eingeben.
(Unter 100GB würde ich nicht gehen, selbst ohne Spiele haben ich schon 60 voll.
Programme und Spiele sollen und werden eh auf C:Installiert. Downloads kann man auf eine 2.Partition legen.)
Wichtig ist nicht selbst formatieren Windows einfach in den Nichtzugewiesenen Platz der festgelegten Partition Größe installieren.
Windows 10 formatiert alles selbst und richtet auch die erforderlichen Partitionen 450MB Wiederherstellung und 100MB uefi Fat32 ein.
Hier Bilder der Installation, allerdings ohne Datenpartition, da siehst du aber auch "Löschen und "NEU"
Bild 5 und 6
Windows 10: So verl?uft die Installation - Bilder, Screenshots - COMPUTER BILD
Den restlichen Nichtzugewiesenen Platz kannst du dann später in der Datenträgerverwaltung Partitionieren und formatieren.
Das sollte so funktionieren, Fehlermeldungen hier posten.
Eventuell ist es manchmal auch besser die Platte vorher mit Diskpart in GPT einzurichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja habe jetzt neu installiert, obwohl ich in der Installation Diskpart gestartet habe und zu gpt konvertiert habe , ging es in die Hose.
Habe gestern nochmal geguckt und aufeinmal ist MBR Partition mit 500mb Systemreserviert, ich belasse es jetzt dabei. Läuft ja jetzt auch alles, trotzdem nervig.

Aber jetzt läuft alles , habe jetzt trotzdem die Partitionsgröße dabei gelassen. Wird schon reichen^^
Jetzt ist erstmal ruhe im Karton was win10 Installation angeht.

Danke nochmal für deine Mühe
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh