win 7 64 bit schreibschutz entfernen

Guthbert

Wo kann ich das abholen ?
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2006
Beiträge
7.719
Ort
Südlich von Dings
Ich möchte bei meinem Teamspeak 3 Ordner unter Win 7 64 bit den schreibschutz entfernen damit die konfigdatei gespeichert wird und ich nicht immer alles neu eingeben muss. Ich werde um adminrechte gebeten,klicke auf ja weitermachen und angeblich ist alles ok. Wenn ich 1 sekunde später gucke ist der ordner aber wieder schreibgeschützt :(

wer kann helfen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weiß nicht, wie das bei dir ist, aber TS3 speichert bei mir speichert TS3 Einstellungen in ner "ts3clientui_qt.conf" in C:\Users\username\AppData\Roaming\TS3Client und nicht im Programmordner.
Den Schreibschutz solltest du so lassen, da es womöglich wichtig ist, damit Programme nicht in ihren Programmordner schreiben können ohne Administratorrechte.
 
Melde dich mal mit dem vordefinierten "Administrator" an
(Der der bei der Win-Installation dabei war, musst ihn wahrscheinlich noch aktivieren.)

Wenn du einen neuen Benutzer anlegst und Adminrechte gibst ist musst du da dir erst die Rechte für hier und da geben da kann es sein das es nicht funktioniert.
 
Wenn ich TS3 staten will kommt die Meldung:

Teamspeak cannont write to the configurtionfile:

C:/Program Files/ Teamspeak 3 Client/config/ts3clientui_qt.conf

das ist bei mir im ordner in dem ich TS 3 installiert hab.
 
Du kannst bei der Installation auswählen, wo er die Config-Files speichern soll, ob im Benutzerordner oder im Programmordner. Hast du da den Benutzerordner ausgewählt und es geht trotzdem nicht?
 
Du kannst bei der Installation auswählen, wo er die Config-Files speichern soll, ob im Benutzerordner oder im Programmordner. Hast du da den Benutzerordner ausgewählt und es geht trotzdem nicht?


das war das problem - ich hab die globale version für alle im Installationsorder gewählt. Wenn jeder seine eigne Config-file hat funzt es.

THX
 
Melde dich mal mit dem vordefinierten "Administrator" an
(Der der bei der Win-Installation dabei war, musst ihn wahrscheinlich noch aktivieren.)

Wenn ich mal fragen darf, wie mache ich das eigentlich? Es kommt ja kein Anmeldescreen, da ich nur einen Benutzer eingerichtet habe.
 
Wenn ich mal fragen darf, wie mache ich das eigentlich? Es kommt ja kein Anmeldescreen, da ich nur einen Benutzer eingerichtet habe.


Bein Windows 7 Pro
Systemsteuerung (Anzeige auf kleine Symbole) -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Lokale Benutzer und Gruppen -> (Unterordner Benutzer)-> Administrator auswählen -> rechts klick, Eigenschaften, aktivieren!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh