Win 7 Installation erkennt Festplatte nicht

Ragnon

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2008
Beiträge
1.188
Hallo zusammen,

wollte heute auf meinem Notebook bei dem ich die Festplatte gewechselt habe Windows 7 Home Premium neu installieren.
Doch leider wird mir bei der Installation keine Festplatte angezeigt auf der ich das Betriebssystem installieren kann.

Das Notebook hat das neuste Bios, es lief vorher schon mit Win 7 Prof. aber einer anderen Festplatte.
Die Festplatte ist in Ordnung, habe sie mit HD Tune getestet.
Auch wenn ich die Festplatte per USB an meinen Rechner einbinde, funktioniert diese problemlos.

Woran kann das Liegen?
Sie wird ohne Probleme vom Bios erkannt.
Bei der Festplatte handelt es sich um eine WD Scorpion mit 120GB.
Habe im Bios die AHCI Option ein und aus gestellt, jedoch ohne Erfolg.


Die Festplatte stammt aus einem externen Gehäuse, kann es eventuell daran liegen?
Wobei das nicht die erste wäre die ich "zweckentfremden" würde. :p

Greetz & vielen Dank vorab!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was hast du denn genau für ein Notebook?

Ich schätze es liegt nicht an der Festplatte, sondern daran, dass Windows7 keine Treiber für den Sata Channel findet.

Hast du vllt mit Vlite oder ähnlichen Tools Treiber aus dem Image entfernt? Falls nicht, gibt es im Umkehrschluss die Möglichkeit, die fehlenden Treiber mit diesen Tools zu integrieren.
 
Ist ein Samsung R70, T7500, GS8600GT, 4GB usw.

Habe nichts entfernt, ist eine ganz normale Win 7 DVD. :-/

EDIT:

Es gibt ja noch da die Möglichkeit einen SATA Treiber zu installieren.
Welchen bräuchte ich in meinem Fall?

Denke nun auch das es daran liegt. Was mich aber doch sehr wundert... =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Win 7 hat normal alle Sata Treiber dabei die für eine Installation auf Sata AHCI Modus erforderlich sind.
Festplatte im Bios erkannt OK,
und auch Bios defaults geladen oder dann noch kontrolliert ob die Neue Sata Platte auch in der Bootreihenfolge als 2. steht?
1. sollte ja DVD Laufwerk sein wenn man Windows installieren will.
und Drücken sie eine beliebige Taste um von CD zu starten oder so, sollte man wohl auch drücken wenn der Text kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bios ist auf default, Bootreihenfolge ist auch m'kay, Installation startet auch ohne Probleme...

Bei der Installation wird die Festplatte nicht erkannt. Da wo man aussuchen kann, wohin installiert werden soll, wo partitioniert werden kann usw.
 
kenne so so ein Problem nicht.

Die Festplatte stammt aus einem externen Gehäuse, kann es eventuell daran liegen
und ob es da etwas extrem besonderes an dieser Platte ist, kann nur einer sagen der so eine Platte in und auswendig kennt.

Normal funktioniert eine Platte immer in Windows 7 im AHCI Modus.
und im Ide Modos eh.
wenn alles richtig eigestellt ist im Bios und es da Probleme gibt liegt es an der Platte.
Eine andere Erklärung habe ich nicht.
 
Die Platte wurde schon im Vorfeld mit dem Tool von WD gescannt.
Formatiert wurde sie unter Windows in NTFS aber selbst unpartitioniert oder mit Daten müsste sie ja bei der Installation erkannt werden. :-/
 
gib doch mal selbst
"WD Scorpion mit 120GB Win 7 installieren" oder so bei google ein.
ich blick da nicht durch, steht was von IDE Platte und auch was von Sata auch viel in englisch, muss ich ja nicht alles lesen.
 
Schon alles gemacht, gibt natürlich mehrere Platten der Serie Scorpion sowie auch mit verschiedenen Schnittstellen,
Größen (2,5 & 3,5) und Eigenschaften (Black, Blue usw.)

Bei mir handelt es sich um eine Western Digital Scorpio WD1200BEVS 120 GB SATA 2,5" 5400u/min.,
Herstellungsdatum 2007 wie auch der Laptop.
Du musst auch nicht alles lesen, habe Google diesbezüglich schon vor dem einstellen des Threads geguckt. :)

EDIT:
Hab die Festplatte heute nochmal ausgebaut, die Partition gelöscht und unpartitioniert verbaut und siehe da... es geht! =)
Nun hat Windows zwar zwei Partitionen angelegt davon ist eine 100MB und versteckt aber soll mir jetzt auch egal sein. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist die Partition für den Bootmanager den braucht man auf jeden Fall.
Ein wenig mehr googel kann daher nicht schaden.
Hier mal ein paar von mir gesammelte Links zum lesen und lernen.
Systemstartreparatur für Vista und Windows 7 - Windows Anleitungen und FAQ

Partitionierung mit der Windows 7 DVD - Windows Anleitungen und FAQ

UNAWAVE - Windows 7 Installation

Windows 7 - Windows 7 Tipps, Optimieren, Tricks
das sind aber noch nicht alle.
die Partition gelöscht und unpartitioniert verbaut und siehe da... es geht

und selbstverständlich habe ich gedacht dass du schon unpartitioniert versucht hast, sonst hätte ich gleich gesagt, Partition löschen und gut ist es.
keine Ahnung was du da nun gemeint hast.
Formatiert wurde sie unter Windows in NTFS aber selbst unpartitioniert oder mit Daten müsste sie ja bei der Installation erkannt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh